Findet ihr es gerechtfertigt, dass früher Rüde mehr als Hündinnen gekostet haben?
Früher waren Rüden ja teurer, hauptsächlich weil man oft sagt, dass diese schöner und stattlicher ausschauen. Ich finde das beide Geschlechter schön aussehen können. Aber findet ihr es ok?
13 Stimmen
4 Antworten
Züchter, die einen preislichen Unterschied bei den Geschlechtern machen sind für mich nicht seriös.
Ich kenne eine Flat coated Retriever Züchterin, bei der Hündinnen beliebter sind weil sich das Gerücht hält, dass Hündinnen leichter erziehbar sind. Natürlich sind bei ihr die Preise für Hündinnen und Rüden gleich.
Der Züchter legt den Preis je nach höhe der Anfragen fest.
Das ist kein Basar , wo man darum handelt ob man den Rasserüden für 4000€ oder 400€ bekommt.
Welches "früher" meinst Du denn?
Ich habe von sowas noch nie gehört.
Es sei denn, es ist ein prämierter Deckrüde, der ist natürlich teurer als ein xbeliebiges Weibchen.
Angebot und Nachfrage regelt den Preis.
Wenn 70% der Leute einen Rüden wollen und nur 30% ein Weibchen, ist es gut den Preis dafür anzuheben.
Somit haben sich wahrscheinlich einige umentschieden und keinen Buben genommen. Und das ist gut.
Wenn Mutter Natur ungefähr 50% beiden Geschlechtes auf die Welt bringt, wären dann nämlich viele Weibchen ohne Besitzer. Die Züchter würden natürlich genug Tiere züchten, das der Bedarf gedeckt ist, Weibchen würden dann übrig bleiben.
Daher ja, regelt den Preis nach Nachfrage. So funktioniert unser System, auch außerhalb der Tierhaltung.
Nicht in meiner Zeit aber meine Oma hat es mir immer erzählt