Nein

Ich hab viele Gefühle denen Gegenüber.

Angst ist allerdings nicht dabei.

Gerade bei denen, welche immer rumstehen und Werbung für den Wachturm machen habe ich oft Mitleid.

Meistens sind es ja echt nette Menschen, welche wegen einem Extremismus Gedanken ihr ganzes Leben nur darauf aufbauen. Es wirkt aus meiner Sicht als würden sie das Geschenk des Lebens irgendwie "weg werfen".

Aber jeder soll machen was ihn glücklich macht. Wenn sie dadurch glücklich werden.

...zur Antwort

Die ganze Geschichte bringt uns nichts, wenn du das Alter deines Bruders und dein Alter verschweigst.

Vom ersten Eindruck her würde ich deiner Mutter jetzt Recht geben.

Versuch sie nicht zu "besänftigen", sondern Versuche einfach den scheiß erstmal zu unterlassen.

Wir bauen alle Mal Mist. Wenn wir allerdings daraus lernen, war's die Sache irgendwie wert. Das weiß auch deine Mutter.

...zur Antwort
Nein.

Pinocchios stetig anwachsende Nase ist ein fundamentales Symbol für die direkte Konsequenz moralischen Fehlverhaltens. Jemanden jedoch – anders als Pinocchio – zu beschimpfen, ohne dass sich ein vergleichbares, sichtbares Indiz wie eine wachsende Nase einstellt, entbehrt jeglicher Logik.

Die Nase muss wachsen! Sonst bin ich enttäuscht!

...zur Antwort
wahrscheinlich nein

Kritisieren ist nicht das problem der AFD.

Falls du wichtige Details weg lässt um Leute zu propagieren, das ist dann das Problem.

Demokratie lebt aufgrund von sinnvoller Kritik. Auch bei diesem Thema.

Wobei ich persönlich eh nicht das Wort Nazi wählen würde.

...zur Antwort
Naja, nur bei manchen

Manche Sachen sind halt schon interessant.

Mit 38 Jahren wurde die erste aus meiner ersten Klasse Oma.

Das waren schon news, die sowohl interessant waren, als mich auch innerlich rapide haben altern lassen.

...zur Antwort

Servus,

Ich bin wegen des streaming Dienstes prime Mitglied.

Ich kaufe selten etwas. Wenn ich etwas vorhabe zu kaufen, warte ich auf den primeday.

Hat sich diesmal auch wieder gelohnt, meine Frau wollte eine bestimmte uhr, welche laut Geizhals knapp 30 Euro unter dem bisher günstigsten Preis gekommen ist.

Falls es dich genauer interessiert:

https://geizhals.de/liebeskind-lt-0095-lq-a2168109.html

Und falls etwas nicht wesentlich günstiger ist, Kauf ich es auch nicht. Das kann man dann immer noch spontan machen, falls man etwas akut braucht.

Jetzt haben wir halt günstig ein Geschenk gefunden über das sich meine Frau freut. Also war's definitiv nicht schlecht.

...zur Antwort
Gibt es einen Beweis, dass Gott existiert?

Wenn ja, bitte um 100%igen Beweise!

Den ich als bekennender Atheist sage NEIN !!!

Den Gott kann es auch nicht geben, wenn Gott tatsächlich transzendent ist, wie Monotheisten allgemein annehmen.

Dazu muss man sagen, dass Transzendenz in der Religion in widersprüchlicher Weise definiert sind, und zwar so, dass "transzendent" und "real" nicht miteinander vereinbar sind.

Der Punkt ist, dass die Wissenschaft prinzipiell ALLES messen kann, was einen Einfluss auf die materielle Welt hat. Realität ist, wie Phillip K. Dick bemerkte, das, was übrig bleibt, wenn man aufhört, daran zu glauben.

Man kann auch umgekehrt sagen: Wenn die einzige Methode, etwas für real zu erachten, darin besteht, dass man daran glauben muss, dann ist es wahrscheinlich nicht real.

Man muss also darauf bestehen, dass ein transzendenter Gott keinen Einfluss auf die materielle Welt ausübt. Um einen Einfluss auf die Welt der Gedanken zu haben muss Gott jedoch nicht real sein. Da sich die Wissenschaft - Ausnahmen: Psychologie und Psychiatrie, ebenso wie Soziologie und Pädagogik - mit der Natur beschäftigen, also dem Aufbau und den Vorgängen der natürlichen oder realen Welt, könnte sie einen eingebildeten Gott nicht von einem realen Gott unterscheiden.

Da es keine logisch konsistente und im Einklang mit den empirischen Kenntnissen befindliche Definition von Gott gibt, kann die Wissenschaft nichts dazu sagen, weil sie sich nicht mit Unsinn beschäftigt.

Erste Voraussetzung wäre eine solche Definition für Gott. Da Monotheisten seit über 2.000 Jahren daran scheitern, Gott in einer Weise zu definieren, die logisch konsistent ist, kann es keinen wissenschaftlichen Beweis für diese Vorstellung geben. So weng wie es wissenschaftliche Beweise für Astrologie geben kann oder anderen esoterischen Humbug.

Bevor wir über die Realität eines Gottes überhaupt sprechen können, muss erst diese Voraussetzung einer sinnvollen Definition erfüllt sein. Vorher ist das müßige Gedankenspielerei.

Selbstverständlich wäre es möglich, einen eingreifenden Gott zu beweisen. Dazu muss man nur eine Hypothese aufstellen, die prüfbar ist.

Beispiel:

Hypothese: Es existiert ein Gott, der manchmal (!) Gebete erhört.

Prüfung: Man macht eine wissenschaftliche Studie zur Gebetserhörung. Dazu gibt es zahlreiche Versuche, die beiden besten sind MANTRA und STEP.

Ergebnis: Es konnte kein Einfluss durch Gebete gefunden werden.

Modus Tollens: Es existiert kein Gott, der Gebete erhört.

Man kann so die wichtigsten Eigenschaften - also die, die keinen logischen Widerspruch beinhalten - durchgehen, aber bisher blieb das Ergebnis aller Prüfungen immer negativ.

Eine Zusammenfassung zum Stand der Dinge findet sich hier: Stenger, Victor J. God : The Failed Hypothesis : How Science Shows That God Does Not Exist. Amherst, N.Y.: Prometheus Books, 2007.

Stenger hat dazu die wichtigsten Eigenschaften Gottes, die logisch einwandfrei definiert werden können, genommen, und die relevanten Untersuchungen dazu angeführt. Das Ergebnis ist in allen Fällen negativ.

Wenn, dann gibt es also wissenschaftliche Beweise dafür, dass Gott nicht real ist, und keinen einzigen Fall, bei dem das Gegenteil angenommen werden kann.

Bitte um intelligente Antworten die Wissenschaftlich Fundiert sind!

...zum Beitrag

Du hast nicht verstanden wieso es "Glaube" heißt.

Da gibt es keinen Beweis. Und Gläubige Menschen brauchen auch keinen.

Das liegt jenseits deiner Vorstellungskraft.

Lass ihnen halt einfach ihr Ding. Du hast rein gar nichts davon, sie überzeugen zu wollen.

...zur Antwort

Wenn sie ausgezogen sind.

Spass beiseite, bis sie wirklich durchschlafen, kann das schonmal einige Monate dauern. Meine große hatte selbst als 2 jährige noch immer Mal wieder schlechte Nächte.

Früher hieß es, das der "Schlaf - wach" Rhythmus ungefähr ab dem 6ten Monat kommt. Ich weiß aber nicht ob das noch up to date ist.

Die Angabe passt aber meiner Erfahrung nach.

Allerdings bessert sich die Sache schon wesentlich früher. Schon nach ein paar Monaten wird's nicht mehr so heftig.

Wenn sie länger wach bleiben am Stück, schlafen sie normal auch länger am Stück.

Wie alt ist dein kleines denn?

...zur Antwort

Google mal nach "Flohstiche" oder "Allergie Quaddeln". Die sehen beide so ähnlich aus.

Mückenstich wäre möglich, aber etwas Abstrakt.

Schläfst du mit Socken? Oder hast du eine lange Hose an? Falls ja, probier Mal diese Klamotten weg zu lassen. Eventuell bist du dagegen oder gegen das Waschmittel / Weichspüler/ Wäscheparfum allergisch.

Interessant wäre auch zu wissen, ob es juckt. Oder ob die Stelle gejuckt hat, bevor diese Dinger entstanden sind.

...zur Antwort

Für eine op sieht der Nagel verdammt gut aus.

Bei mir sah er wesentlich schlimmer aus. Selbst 3 Jahre später sieht er noch schlimmer aus als bei dir.

Trotzdem gehe ich zum Strand. Und mir ist aufgefallen, das es einfach niemanden interessiert, wie mein Zeh aussieht.

Lass dir den Spaß nicht verderben!

Lg

...zur Antwort