Das ist das Risiko wenn man einen Hund nicht kennenlernt. Die Hündin kennt das Gassigehen vermutlich nicht. Entweder du setzt dich mit der Pflegestelle in Verbindung mit der Hoffnung, dass die die Hündin zurücknehmen, was ich aber bezweifle. Oder du holst dir einen positiv arbeitenden Hundetrainer nach Hause. Es wird aber vermutlich noch ein langer Weg vor dir liegen bis zu mit der Hündin Gassigehen kannst.
Ich wäre bei einem Welpen wirklich konsequent. In menschliche Haut wird nicht reingebissen. Wenn dein Hund erwachsen ist kannst du immer noch körperlich mit ihm spielen wenn er das verstanden hat.
Wenn dein Welpe beißt während du in streichelst würde ich das streicheln abbrechen denn dann ist dein Welpe in Spiel- und nicht in Streichelstimmung.
Bei mir leben drei kleine Hunde:
Ein Podengo-Mix, ein Jack Russell Terrier und ein Dackel-Mix.
Bei zwei Rüden kann es passieren, dass es Kommentkämpfe gibt, sobald der jüngere Rüde in die Pubertät kommt. Das musst du rechtzeitig erkennen und beiden Hunden klarmachen, dass sie nichts untereinander regeln müssen, sondern dass du für sie regelst.
Du kannst bereits jetzt dafür sorgen, dass der Welpe den erwachsenen Hund nicht bedrängt und akzeptiert, dass der ältere Hund auch mal seine Ruhe haben möchte.
Außerdem kannst du bereits jetzt bei der Fütterung darauf achten, dass jeder Hund in Ruhe fressen kann und dass auch bei anderen Ressourcen wie z.B. Spielzeug nicht geklaut wird. Auch du bist eine Ressource und entscheidest welchen Hund du wann streichelst.
Bei mir gab es zwischen zwei Rüden Kommentkämpfe. Sie waren aber beide erwachsen, als der jüngere eingezogen ist.
Ich hatte eine Dämmerschlafnarkose, als mir letztes Jahr ein Zahn gezogen wurde. Dormicum soll laut Google für das Einleiten eines Dämmerschlafes verwendet werden. Bei mir wurde der Dämmerschlaf mit einem Zugang eingeleitet und ich bin innerhalb von weniger als einer Minute eingeschlafen. Ich würde wegen dem Dormicum nochmal beim Zahnarzt nachfragen, ob das einen Dämmerschlaf auslöst.
Den Dämmerschlaf kann ich jedem empfehlen. Du bekommst nichts mit, sollst aber ansprechbar sein. Daran kann ich mich aber nicht erinnern.
Letzte Woche Mittwoch.
Damit würde ich heute noch zum Tierarzt gehen.
Ich würde mich fragen wie ich das übersehen konnte und mich trennen. Denn selbst wenn der Mann sich für mich von seiner Frau trennen würde weiß ich ja jetzt, dass er kein Problem mit einer Affäre hat und vielleicht wäre ich dann die betrogene Ehefrau/Lebensgefährtin.
So komplex denken Hunde nicht. Dein Vater hätte dich am Sonntag anrufen müssen und informieren, dass deine Hündin nicht mehr frisst denn das ist immer ein schlechtes Zeichen wenn ein Hund sonst gut frisst. Dann hättest du entscheiden können, ob du nach Hause fährst.
Ich hoffe deine Hündin war nicht allein, als sie gestorben ist wenn du schon nicht bei ihr warst.
Ältere Hunde können nicht mehr lange Strecken Gassi gehen, müssen dafür aber eventuell häufiger raus. Es kommt darauf an, wie dich deine Gehbehinderung einschränkt. Hunde brauchen Bewegung und geistige Auslastung. Sie müssen aber auch die Möglichkeit haben ihr Revier zu erkunden.
Ältere Hunde haben im Tierheim schlechte Vermittlungschancen. Daher würden sich die Tierheime freuen, wenn du einen älteren Hund aufnimmst der nicht mehr jeden Tag mehrere Kilometer am Stück laufen möchte.
Aber bei einem älteren Hund ist natürlich der Abschied näher und es kann sein, dass ein älterer Hund häufiger zum Tierarzt muss wegen Altersbeschwerden.
Vorteil beim Tierführerschein: Spontankäufe können verhindert werden.
Nachteil: Für Hundehalter mit Erfahrung sollte es eine Möglichkeit geben einen praktischen und theoretischen Test zu absolvieren ohne an einem Vorbereitungskurs teilnehmen zu müssen. Die Kosten dürften hierfür nicht zu hoch sein oder die Kosten sollten nach erfolgreichem Abschluss bei der Hundesteuer angerechnet werden.
Tierarten, die nicht von Privatpersonen gehalten werden sollten sind Exoten wie z.B. Affen, Krokodile und größere Exoten wie Elefanten, Löwen usw.
Bei Hunderassen sehe ich bei den passenden Haltern kein Problem.
Am Besten lässt sich meiner Meinung nach der illegale Online-Handel eindämmen wenn online keine Tiere verkauft werden. Dann müsste es aber die Möglichkeit geben, Tiere die abgegeben werden müssen in Tierheimen unterzubringe. Man bräuchte also mehr Tierheime.
Wenn du dir Gedanken um deine Wohnung machst passt Tierhaltung nicht zu dir. Tiere verlieren Fell oder Federn, beim Fressen fällt auch mal etwas neben den Napf und Hunde können Durchfall bekommen und sie sind als Welpe noch nicht stubenrein.
Gerade Katzen nutzen auch mal die Einrichtung als Kratzbaum und verteilen ihr Katzenstreu auch neben der Katzentoilette.
Fische wären vermutlich geeignet. Die halten sich ja nicht in deiner Wohnung auf. 😉
Ich war gestern auch an einem Ort mit meinen Hunden, an dem ich nicht wohne und habe nicht jeden gegrüßt, der mir begegnet ist. Die Radfahrer, für die ich meine Hunde rangerufen und angeleint haben konnten sich aber auch kein Danke oder Hallo rausquetschen. 😉
Muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass mich jemand auch für einen toxischen Menschen hält?
Bei Leckerchen wechsle ich durch und probiere gern etwas Neues aus. Ich habe aber auch einen Hund, der immer alles frisst, es sei denn er ist krank.
Ich würde mir überlegen in welcher Situation du das Leckerchen füttern möchtest. Im Training sind kleine Leckerchen sinnvoll, damit dein Hund nicht lange kauen muss. Es gibt kleine Kauknochen.
Einen erfolgreichen Abruf belohne ich hochwertig. Dafür verwende ich gern die Kaustreifen von Rinti. Bei meinen Hunden sind alle Sorten beliebt.
Mit einem Welpen geht man noch nicht Gassi sondern ca. alle 2 Stunden und nach jedem Fressen, schlafen und spielen an einen möglichst ruhigen Ort, lässt den Welpen dort in Ruhe die Gegend erkunden und wartet bis er zumindest pinkelt oder auch Kot absetzt. Aber mit einem Welpen geht man noch keine weiten Strecken. Wenn du einen Garten hast ist ein Garten in den ersten Tagen okay sonst ein Ort ohne Ablenkung durch andere Hunde, Verkehr oder Menschen.
Hundekontakt würde ich erstmal meiden, es sei denn du kennst einen Hund im Bekanntenkreis, der komplett durchgeimpft ist.
Dein Freund sollte sich von den Hunden, die kurzzeitig bei euch untergebracht werden und den Tierheimhunden, mit denen du Gassi gehst komplett fernhalten. Man bricht den Willen eines Hundes nicht und wenn dein Freund die fremden Hunde weiter bedroht haben die Hundehalter die Probleme und für die Tierheimhunde werden die Vermittlungschancen schlechter weil die Hunde gelernt haben, dass sie sich aufdringliche Menschen durch knurren und abschnappen fernhalten müssen.
Gibt es in dem Tierheim keine Kurse für Gassigänger?
Man findet bei einem knurrenden Hund den Grund für das Knurren heraus und arbeitet daran. Ihr macht das aber bitte nicht weil es nicht eure Hunde sind. Ihr zieht euch zurück wenn der Hund knurrt und akzeptiert das knurren als Warnung und Bitte um Abstand.
Ich möchte erreichen, dass mein krebskranker Hund wieder normal frisst.
Ich gehe mal davon aus, dass du trollst denn so naiv kann man nicht sein.
Falls du nicht trollst: Wenn du deinen Welpen 10 - 12 Stunden allein lässt ist danach deine Wohnung verwüstet und voller Kot und Urin und eventuell ist dein Welpe so traumatisiert, dass er für das restliche Hundeleben nicht allein bleiben kann. Dein Welpe wird auch dauerhaft bellen und hoffentlich laut genug, damit deine Nachbarn das Veterinäramt informieren und der Welpe dir weggenommen wird.
Wenn meine Hunde sich zurückziehen sind sie krank. Ich würde beobachten, ob deine Hündin noch andere Verhaltensänderungen zeigt und wenn du unsicher bist zum Tierarzt gehen.
Es ist mir als Hundehalterin schon passiert, dass Leinen gerissen sind, Hundehalter ihren Hund an der Leine nicht halten konnten und sogar, dass Leinen losgelassen wurden. Dann bringt eine Leine auch nichts.