Ein aktueller Fall aus meinem Freundeskreis: E und J nehmen auf einen Trip einen Tisch mit, den E zuvor für ca. 100 € erstanden hat. Nach dem Trip bleibt der Tisch bei J, der ihn für ein weiteres Event benötigt und ausleiht. In der Zwischenzeit kommt E mit der Frau zusammen, in die J verknallt ist und die beiden beenden ihre Freundschaft im Streit.
Nun will E seinen Tisch zurück und steht heute bei J vor der Tür. Dieser weigert sich jedoch, den Tisch herauszugeben, und droht sogar, beim nächsten Auftauchen von E die Polizei wegen Hausfriedensbruchs zu rufen.
Dass E der rechtmäßige Eigentümer des Tisches ist, steht außer Frage. Das Problem: Hausfriedensbruch ist strafrechtlich relevant, während es sich bei der Auseinandersetzung um den Tisch meines Wissens nach um eine zivilrechtliche Angelegenheit handelt.
Daher meine Frage: Welche Möglichkeiten hat E, um seinen Tisch zurückzubekommen, ohne eine Anzeige zu kassieren? Einen neuen zu kaufen wäre die absolute Notlösung.
Gerade weil GF keine professionelle Rechtsberatung ersetzt, würde mich interessieren, was die Rechtaffinen unter euch dazu sagen. Vielleicht findet ihr den Fall ja genauso spannend wie ich ;)