Maritimes Netz benutzt?
Ich bin auf Kreuzfahrt in Norwegen. Mein Handy hat sich mit dem Telenor Netz verbunden und ich habe eine normale Tarif Info bekommen: Daten Anrufe etc. wie in der EU.
Dann habe ich meine mobilen Daten auch benutzt wenn ich Netz hatte. Ein Freund hat mir erzählt, dass er einmal über 1000 Euro zahlen musste weil er mit einem maritimen Netz verbunden war. Aber in Norwegen an Land bin ich auch mit Telenor verbunden und ich habe keine Tarifinfo über das maritime Netz erhalten.
Nun die Frage:
War ich vielleicht mit einem Maritimen Netz verbunden?
Gibt es irgendeine Kostengrenze? ( ich habe nicht wenig benutzt)
Wenn ich zahlen muss: kann ich es anfechten, da ich keinerlei Informationen erhalten habe und das Netz gleich heißt wie an Land?
2 Antworten
Hallo Bdndldiejeben,
falls sich Dein Handy in ein Schiffsnetz eingebucht hat, dann müsstest Du eine entsprechende Info-SMS erhalten haben. Das Schiffsnetz von Telenor nennt sich "Telenor Maritime".
Die gute Nachricht: Ja, der Kostendeckel von 50 € netto gilt auch für Schiffsnetze. Allerdings kann sich durch eine verzögerte Abrechnung auch die Kappung durch den Kostendeckel verzögern. Aber ja, solche Abrechnungsfehler sind anfechtbar. Wir haben viele Infos zu diesem Thema zusammengetragen.
Das Beste ist, bei Kreuzfahrten in Landnähe die manuelle Netzsuche zu aktivieren oder komplett in den Flugmodus zu gehen. Das verhindert ungewollte hohe Kosten.
Viele Grüße
Dein Handyhase
Über die Kreuzfahrtgesellschaft solltest du Hinweise bekommen, welches Netz an Bord angeboten wird, welche Kosten entstehen und wie das Netz heißt.
Das Telenor Netz ist ein normales norwegisches Netz aber die sollen scheinbar auch maritimes Netz anbieten, was ich aber erst im Nachhinein herausgefunden habe. Jetzt bin ich mir unsicher