Ausland – die neusten Beiträge

Ausbildung oder Studium nach dem Abi?

Hallo, also ich mache bald mein Abitur. Ich hatte ursprünglich vor direkt zu studieren, da ich ungefähr weiß, was ich machen möchte. Das Problem ist jedoch, dass die Uni, an die ich gehen wollte einen Pendelweg von 1,5h hat und zudem das Verhältnis zu meiner Familie Zuhause garnicht gut ist. Ich hatte vor umzuziehen und in einem anderen Bundesland zu studieren, da man sich, wo ich gerade lebe, keine Wohnung leisten kann und ich würde ungern noch weiter bei meiner Familie leben.

Jedoch bin ich sehr unsicher geworden, weil meine Freunde z.B. alle hier bleiben und hier studieren, obwohl sie z.B. auch lange pendeln müssen. Deshalb habe ich überlegt, um besser entscheiden zu können vielleicht erstmal eine Ausbildung zu machen (für 2 Jahre, ich bin 18) und dann zu studieren. Das Problem ist, dass ich bei der Ausbildung jedoch noch weiter bei meinen Eltern leben würde und es gibt keine Vergütung.Ich würde dann nach der Ausbildung erst umziehen und studieren.

Ich bin mir auch beim Studium irgendwie garnicht sicher. Ich wollte immer Lehramt studieren, jedoch tue ich mich jetzt schwer damit. So Berufe, wie Marketing Manager oder Jobs in der Kommunikation, Wirtschaft und so sehen einfach cooler aus und man verdient als Lehrer ja auch nicht sonderlich viel. Ich finde den Beruf cool, aber die anderen auch und ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll.

Jemand hatte vorgeschlagen, dass ein Fach (für Lehramt) Politik sein sollte, weil damit kann ich auch in die Politik gehen (weil ich z.B. auch gerne in der Politik arbeiten wollen würde). Jedoch will ich unbedingt Biologie studieren und hatte so überlegt Englisch zu machen, damit ich dann an deutschen Schulen im Ausland arbeiten könnte. Und somit habe ich keine Wahl für Politik bzw. ich müsste das irgendwie anders machen.

Ausbildungstechnisch habe ich überlegt eine Ausbildung zu BTA zu machen (biologisch technischer Assistent), weil ich damit schonmal Praxiserfahrung im Bereich Biologie sammeln kann. Zudem hilft das ja, weil man dann Wartesemester sammelt.

Urpsrünglich wollte ich Pilot oder Flugbegleiter werden, das ist jedoch aufgrund Diabetes nicht möglich.

Was soll ich jetzt tuen?

Beruf, Studium, Schule, Umzug, Ausland, Ausbildung, Berufswahl, Abschluss, Abitur, alleine Wohnen, Auslandsaufenthalt

Ich kann die Mutter meines Freundes nicht besonders ab?

Und im Stillen weiss ich, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Kann ich auch ganz gut mit umgehen, weil sie am anderen Ende der Welt lebt. Zuletzt gesehen habe ich sie 2016.

Da sie immer wieder fragte, wann wir sie besuchen kommen, sagte ich aus Quatsch, sie könne uns ja einladen, aber nur zu meinem Freund. Sie hat uns tatsächlich das Geld für die Tickets geschickt und ich werde den gesamten September bei ihr verbringen, in Australien. Und ich komme nicht aus der Nummer raus.

Bei der ersten Begegnung mit ihr war ich komplett unvoreingenommen, freute mich darauf beide Eltern persönlich kennenzulernen. Bereits nach 2 Minuten hatte sie sich bei mir disqualifiziert, da sie zu meinem Freund sagte, sie habe die Ex Freundin zufällig getroffen, die sei ja jetzt geschieden. Sie quarkte nonstop darüber, bis ihr Mann und mein Freund baten damit aufzuhören. Zur Info: mein Freund war 17 als er mit dem Mädel zusammen war. Jetzt ist er Ende Dreißig. Seine Mutter hatte damals einen Narren an ihr gefressen. Sei zeigte mir dann auch Fotoalben der Familie, mit ganz vielen Bildern von diesem Mädel. Als ich fragte, ob denn ihr Sohn auch andere Freundinnen hatte, klappte sie das Album zu und ging aus dem Zimmer.

Es folgten weitere Spitzen gegen mich, ich gab mich aber ganz unbeeindruckt und cool, innerlich sah das aber anders aus. Beim zweiten Besuch, den ich lange hinauszögern wollte, versprach sie uns ein „Taschengeld“, damit wir schneller die Reise antreten. Ich wollte das aber nicht, da sie mir so unendlich unsympathisch ist. Kann ich aber meinem Freund schlecht sagen, der nimmt sie sofort in Schutz und spielt alles runter. Also flogen wir los und vor Ort wollte sie dann nur noch die Hälfte der Summe X geben. Das Geld habe ich für mich nicht angenommen, hatte mein eigenes dabei. Dennoch hatte sie uns angelogen um uns rüber zu lotsen.

Es gab auch bei der Reise wieder so einiges was ich mir antun musste und als ich wieder in D war, sagte ich mir, diese Frau möchte ich nie wieder sehen.

Jetzt muss ich und werde 4 Wochen bei ihr wohnen. Landschaftlich it es dort sehr schön, aber ich kann diese Schlange nicht ab. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das vor Ort am besten aushalten kann? Habe mir schon unzählige Ausflugsziele notiert.

Reise, Urlaub, Verhalten, Gefühle, Ausland, Frauen, Ausweichen, Australien, Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit, Zicken, Antipathie, Schwiegermutterproblem

Soll ich Schule abbrechen?

Hi, ich weiblich, 17 werde dieses Jahr noch 18 gehe aktuell in die 11 Klasse um in der 13 Klasse mein Abitur zu machen. Meinem Realschulabschluss habe ich bereits, daher bin ich am überlegen Schule abzubrechen. Ich fühle mich an meiner Schule eigentlich sehr wohl, ich habe eine tolle Klasse und konnte einige wirklich tolle Freudschaften geschlossen. Jedoch macht mit der Leistungsdruck mental sehr zu schaffen. Ich bin sehr ruhig, dies ist natürlich sehr schlecht für die mündliche Note… mittlerweile versuche ich mich echt zu bessern, aber egal wie viel ich mich melde, ich habe das Gefühl die Lehrer nehmen es nicht wahr und stecken mich automatisch in die Schublade stille Schülerin. Dies motiviert mich natürlich eher wenig, denn ich habe das Gefühl egal was ich mache, es bringt eh nichts. Zudem habe ich nur wenig Selbstbewusstsein und bin allgemein viel zu schüchtern und introvertiert. Mein Traum ist es schon ewig als aupair für 1-2 Jahre in die Usa einzureisen. Da ich bald volljährig werde währe dies theoretisch möglich. Ich weiß nicht ob ich es machen soll da ich dafür die Schule abbrechen muss. Jedoch denke ich das mit so ein Auslandsjahr sehr helfen würde, da ich so selbstständiger und offener werde und aus meiner Komfortzone muss.
zudem weiß ich nicht mal ob ich mit meinen schulischen Leistungen das Abitur schaffen würde… es würde jedenfalls kein gutes Abi werden. Ich glaube das mir was Neues richtig gut tuen würde. Aber ich habe Angst es später zu bereuen.
würde mich über Ratschläge und konstruktive Meinungen sehr freuen ☺️

Ausland, Bildung, Abitur, Oberstufe

Wie Geld verdienen mit Behinderung?

Wie kann man als Mensch der mit einer Behinderung geboren ist und aufgrund dieser nicht arbeiten kann Geld verdienen? Ich habe eine psychische Behinderung seit ich geboren bin und konnte deswegen nie arbeiten. Mehrere Arbeitsversuche sind gescheitert. Auch die Behinderten Werkstatt hat nicht funktioniert. Bin nun erwerbsunfaehig geschrieben und bekomme Grundsicherung vom Sozialamt.

Ich moechte aber schon mein Leben lang auswandern und dauerhaft im Ausland leben.

Ich bin fast 30 und habe mittlerweile auch Frau und Kind. Meine Frau kann zwar arbeiten, aber natuerlich reicht ein Einkommen nicht. Zusaetzlich faellt meine Grundsicherung weg sobald meine Frau Geld verdient und sie waere gesetzlich verpflichtet meinen Lebensunterhalt zu finanzieren, da wir verheiratet sind. Das wuerde uns alle nicht weiter bringen.

Meine Frau wuerde auch gerne auswandern. Wir hatten schon einige Laender geplant und waren auch schon viel auf Reisen.

Das laengste war fuer mich bis jetzt mein 1 jaehriger Aufenthalt in den USA. War aber keine Dauerloesung. Fuer eine Greencard haette ich eine bessere Bildung gebraucht. Habe naemlich keinen Schulabschluss.

Wir wuerden eventuell auch innerhalb Europa auswandern zb nach Irland, Norwegen oder Schweden.

Nur sind diese Laender halt sehr teuer. Am zweifelsfall waeren auch die Philippinen eine Option, da meine Frau dort her kommt. Ich koennte dort auch problemlos ein Visum bekommen, aber haette absolut keine Moeglichkeit dort Geld zu verdienen. Die meisten Einwanderer dort sind Rentner die bereits genug Geld haben um zu ueberleben. Jobs fuer Auslaender gibts dort kaum. Ist aber auch jetzt zu kompliziert zu erklaeren.

Jedenfalls braeuchte ich unter allen Umstaenden eine Einkommensquelle. Gibt es irgendeinen Weg wie ich moeglichst einfach etwas Geld verdienen kann bzw. ein dauerhaftes Einkommen erzeugen kann das ich dann auch weiterhin in jedem Land bekommen koennte? Meine Grundsicherung faellt komplett weg, sobald ich Deutschland fuer mehr als 4 Wochen verlasse.

Ich muesste irgendeinen Weg finden selber Geld zu verdienen. Nur bin ich fuer den Arbeitsmarkt so gut wie unbrauchbar. Ausser es waere irgendwas einfaches das ich online machen kann oder wo ich alleine arbeiten kann ohne Zeitdruckt oder sonst was. Ich bin mittlerweile nur noch Ratlos. Ich schaetze ich bin fuer diese Welt nicht geschaffen. Ich passe in unser System nicht rein da ich nicht so funktioniere wie es die Welt von mir erwartet.

Ich will nicht bis an mein Lebensende in Deutschland verbringen und so weiter leben. Ich will mir endlich meinen Auswandertraume erfuellen. Egal wie schwer es am Ende wird.

Job, Geld, Ausland, auswandern, Behinderung, Grundsicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland