Ist die AfD unsere Erlösung, die Macht der etablierten Parteien zu brechen?
5 Antworten
Ist die AfD unsere Erlösung, die Macht der etablierten Parteien zu brechen?Die AfD richtet sich gegen die Menschenwürde
Der Verfassungsschutz hat zahlreiche gewichtige Anhaltspunkte festgestellt, die belegen, dass in der Partei AfD Bestrebungen gegen die Garantie der Menschenwürde verfolgt werden. Artikel 1 des Grundgesetzes lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ In der AfD gibt es relevante Bestrebungen gegen diesen obersten Verfassungsgrundsatz.
Der Verfassungsschutz belegt völkisch-nationalistische Aussagen und Positionen in der AfD. Auf allen Ebenen der Partei wird demnach ein „menschenwürdewidriger völkisch-abstammungsmäßiger Volksbegriff vertreten“. Das Gutachten verweist auf Konzepte wie Ethnopluralismus, Begriffe wie Umvolkung und Forderungen wie Remigration. Dieses Volksverständnis ist laut Verfassungsschutz „mit der Achtung der Menschenwürde unvereinbar“ und verfassungsfeindlich.
Die AfD ist fremdenfeindlichDer Verfassungsschutz belegt verfassungswidrige Fremdenfeindlichkeit in der AfD. Auf allen Ebenen der Partei werden demnach Zugewanderte kontinuierlich „pauschal diffamiert und verächtlich gemacht“. Das zeigt sich „insbesondere bei rassistisch motivierter Diskriminierung und einer grundsätzlichen Behandlung einzelner Personen und Personengruppen wie Menschen zweiter Klasse“. Dies belegt, „dass die Achtung der Menschenwürde für bestimmte Minderheiten außer Geltung gesetzt werden soll“.
Die AfD ist gegen die ReligionsfreiheitDer Verfassungsschutz belegt verfassungswidrige Muslim- und Islamfeindlichkeit in der AfD. Auf allen Ebenen der Partei werden demnach „muslimische Gläubige aufgrund ihres Glaubens kontinuierlich pauschal diffamiert, herabgewürdigt und ausgegrenzt“. Zudem gibt es Forderungen, die sich „gegen die freie Ausübung der Religionsfreiheit“ richten und damit verfassungsfeindlich sind.
Die AfD würde Deutschland wirtschaftlich zugrunde richtenDas wäre das Ergebnis, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden. Die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.
Leidtragende wären vor allem Menschen mit geringem Einkommen, weniger gut ausgebildete und Menschen in eher strukturschwachen Gegenden. Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die diese das zutrifft.
Deutschland profitiert von Globalisierung und EU, die die AfD abschaffen will. Denn offene Grenzen und europäischer Binnenmarkt schaffen in Deutschland Arbeitsplätze. Die AfD fordert eine Auflösung der EU und will Grenzkontrollen zwischen EU-Ländern wieder einführen. Das gefährdet diese Arbeitsplätze. Und wer Einwanderer verteufelt, macht Deutschland auch für qualifizierte Zuwanderer unattraktiv - aber gerade die brauchen wir dringend.
Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.
Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.
Und das soll "unsere Erlösung" sein? Sicher nicht.
Alex
Nein.
Eine direktere Demokratie (Das, was die AfD vorgibt zu wollen) ist meiner Meinung nach gut, doch es gibt sehr viele Hinweise darauf, dass die AfD eine faschistische Partei ist und demnach undemokratische Ziele verfolgt.
Eine Art Erlösung ist es nicht, viel ändern würde sich aber wahrscheinlich schon, nur halt ins negative. Wer wirkliche Veränderung will, wählt Die Linke
Nein,
eher im Gegenteil.
Nein, die AfD ist der Weg in gesellschaftliche und menschliche Abgründe, ein autoritäres Regime, Einschränkung vieler Rechte, weltpolitische nahezu Bedeutungslosigkeit und wirtschaftlicher Suizid uvm.
Ganz objektiv und sachlich ausgedrückt.
Ich finde Sekten nicht so gut. Erlösung bekommst du günstiger vom Pfarrer, Rabbi oder Imam deiner Wahl.