Ist die AfD eine rechte Partei?

7 Antworten

Leider ist oft unklar, was "rechte" und "linke" Politik bedeutet.

Merkmale Linker Politik

  • "Starker" Staat der viel umverteilt mit dem Ziel der "sozialen Gerechtigkeit"
  • Direktionismus, Regularien, Eingriffe in die Wirtschaft, hohe Steuern
  • Gemeinnutz vor Eigennutz, sog. "Solidarität"
  • In ultimo ist dies Sozialismus, also Enteignung und vollverstaatlichte Planwirtschaft
  • Progressiv (=stärkere Veränderungen und Eingriffe in die Gesellschaftsordnung)

Rechte Politik hingegen gilt als

  • wirtschaftsliberal, Staat greift möglichst wenig ein
  • Betonung von Eigenverantwortung, Leistung und Marktfreiheit
  • soziale Ungleichheit wird in Kauf genommen
  • Konservativ (=altes bewahren, Rechtssicherheit, "langweilige" Politik)

Genannte Merkmale sind teils unabhängig voneinander, somit ist die Einstufung oft von Vorlieben abhängig.

Ja, somit ist die AfD tatsächlich rechts !

Glücklicherweise gibt es wenigstens noch eine Partei, die rechte Politik macht, nachdem CDU und FDP laufend einknicken.

Hätten wir nur linke Parteien, wäre die Diktatur bereits vollzogen.

Leider diffamiert man in den Massenmedien fleißig:

Die Begriffe "rechts" und "rechtsextrem" werden vermischt und gleichgesetzt. Außerdem versucht man rechte Politik als menschenfeindlich und böse einzustufen. Dem Zuhörer wird nahegelegt, daß nur linke Politik gut sein kann, und die AfD also böse sein muß.

Faktisch gesehen hat sich die AfD allerdings als weniger autoritär als die anderen Parteien erwiesen. (Siehe Abstimmungen und Reden im Bundestag, Anträge und Klagen während ihres Wirkens, Liegt dies nur an ihrer Rolle als Opposition ?)

Die Einstufung vom (weisungsgebundenen) Verfassungsschutz als "rechtsextrem" ist eine Meinungsäußerung, und somit eine institutionelle Diffamierung, z.B. um Wähler abzuschrecken oder AfD Gegnern ideologisches Oberwasser zu geben, gehört also zum verschärften Kampf gegen die Opposition.

Die Einstufung wird weder begründet noch wird der Begriff "rechtsextrem" in seiner Bedeutung erklärt.

Dieses Verhalten lässt sich am naheliegendsten damit erklären, daß man für Europa LINKE Politik WILL. Viele Anzeichen, wie Corona-Kollektivismus und Klima-Planwirtschaft, Solidaritätsgeschwurbel, Diffamierung Andersdenkender in ganz Europa, zeigen sogar, daß man eine Art neuen Sozialismus für Europa will.

Dazu Stellungnahmen von

Henryk M. Broder (Journalist)

https://www.youtube.com/watch?v=t979FQ8WNok

Peter Boehringer (AfD, Wirtschaftsexperte)

https://www.youtube.com/watch?v=RcJViX90SHo

Gerald Grosz (Journalist, Österreich)

https://www.youtube.com/watch?v=_V7CHlwPoEE

Ich betrachte die AfD als Lobbyverband, der die Interessen sowohl der fossilen Energiekonzerne als auch von Diktaturen vertritt, wenn die Kohle stimmt.

Dass die AfD darüber hinaus ein Sammelbecken für Nazis und Reichsbürger wurde, ist der politischen Naivität von Lucke, Henkel & Co zu verdanken. Frauke Petry hat die Gefahr erkannt, aber da war es schon viel zu spät.

Die CDU ist auch rechts!

Die AfD wurde als "extremistisch" eingestuft. Das macht den Unterschied!

Die war/ist unbestreitbar eine rechte Partei.

Und seit kurzem gilt sie sogar ganzheitlich als extrem rechte Partei.

Für mich ist sie einfach nur eine Partei, die nicht gesellschaftskonform ist.