Wie mache ich meine Lebenssituation zuhause besser (wegen strengen Eltern)?

Damit ihr einen kleinen Überblick bekommt wie meine Situation gerade aussieht.

Ich lebe in einem Muslimischen Haushalt, meine Eltern und meine zwei älteren Geschwister sind streng religiös, was ich nicht bin.

Ich würde sogar so weit gehen das ich von mir selber aus sage das ich gar nicht Religiös bin, deswegen sieht mein Leben auch ganz anders aus. Ich geh ab und zu gerne mal am Wochenende Feiern oder hier und da auch mit meinen Mädels ein Cocktail trinken.

Ich ziehe auch gerne mal ein etwas kürzeres Kleid an oder süße Röcke. Diese Kleidung hat aber meine Mutter gefunden und diese hat sie ohne mein Wissen mit einer Schere zerschnitten alles was ich gekauft hatte, mit meinem Erarbeiteten Geld.

Sie hatte mich beleidigt und gesagt sie sei nicht mehr meine Mutter, später schrieb sie mir mit ChatGPT ein Entschuldigungs Text und bestätigte mir das noch mal.
Aber heute ging mir alles eindeutig zu weit, ich habe mir Tampons besorgt gehabt und diese hat sie gefunden, weil sie ständig meine Sachen durchsucht.

Sie hatte mich gefragt ob ich schon Sex hatte, weil nur Frauen das benutzen die schon mal Sex hatten. Ich bin noch Jungfrau aber, ich finde es okay das zu benutzen wenn ich keine Binden benutzen möchte.

Sie meinte ich würde mich selber Vergewaltigen wenn ich die Tampons benutze, und wenn ich später Heirate, was soll den mein zukünftiger Mann denken wenn ich nicht auf den Bettlaken Blute wenn ich das erste mal Sex habe.

Meine Jüngere Schwester ist auch zum Christentum konvertiert, was ich persönlich sehr schön finde, aber meine Mutter zwingt sie das wenn sie nach Ramadan nicht wieder zur Muslima wird, Sie alles was sie erfahren hat meinem Vater sagen wird.
Der vor Gewalt nicht zurück schreckt, ich hab ein wenig Angst vor dem was mich noch hier erwartet aber ich glaube das ich das schaffen werde.

Sie hat sich entschuldigt aber macht danach immer noch so viele Sachen die mich dazu bringen diese daher gesagte Entschuldigung nicht an zu nehmen.

Sie schubst mich immer weiter von ihr weg und ich kann das alles so langsam nicht mehr. Es passiert hier zuhause so viel das ich glaub ich einen Roman schreiben könnte.

Naja wäre sehr nett eine Meinung von euch zu bekommen, vielleicht auch einer meiner letzten Einträge bis Ende von Ramadan ist ja nicht mehr lange❤️✨

...zum Beitrag

Du erlebst hier eine völlig andere Lebensart in Deutschland als was Deine Familie lebt. Du siehst, wie frei die deutsche Jugend lebt. So möchtest Du auch leben. Aber man lässt Dich nicht. Du bist dabei, Dich selbst zu finden.

An sich müsstest Du von Deiner Familie komplett weg. Sie ist Dir ja nur im Weg. So kannst Du nie Deine eigene Persönlichkeit ausleben.

An sich wäre hier der Rat gegeben, sich an das Jugendamt zu wenden. Aber - meine Güte - in wie viele ausländische Familien muss sich das Amt denn einmischen?? Ist es wirklich die Aufgabe des deutschen Staates, hier Gelder reinzustecken? Das frage ich mich gerade. Nein, ich wähle nicht die AfD. Aber es gibt doch genügend deutsche Familien, die die Hilfe des Jugendamtes brauchen.

Werde selbstbewusst, damit Du Deinen Eltern Paroli bieten kannst.

...zur Antwort

Jugendamt geht da auch noch!

Was Du machen sollst? Rate Deiner Freundin, selbstbewusst zu werden. Dann kann sie einen ihrem Vater die Meinung sagen! Wenn er sie dann schlägt, dann schlägt sie zurück! So viel Schneid sollte man schon mit 18 haben! Da ist man volljährig und an sich komplett für sich selbst verantwortlich.

Und danach setzt sie sich mit ihm an den Tisch und erzählt ihm was von Selbstbeherrschung und Erziehung: Dass sich Familienmitglieder nicht prügeln müssen. Das ist komplett vermeidbar! Es ist in Deutschland per Gesetz verboten! Das sollte sich doch langsam herumgesprochen haben. Die Tochter muss jetzt ihren Vater erziehen!

...zur Antwort

Dein Gegenüber wird sich was bei seinen Aussagen / Fragen denken. Befrag doch dazu denjenigen.

Du wirst nicht immer das zu hören bekommen, was Du gerne hören möchtest. Jeder sollte seine eigenen Meinungen haben - und dies auch äußern!

Du überlegst Dir dann, wie Du mit diesem Menschen umgehen möchtest - ob das Dein Freund ist oder nicht. Du musst Dich ja nicht mit jedem befreunden.

...zur Antwort

Ich habe keinen schichtarbeitenden Mann - zugegeben.

Aber die Hausarbeit hat doch nicht wirklich feste Zeiten, oder? Ich hab auch schon nachts mein Bad und Klo geputzt, weil ich nicht schlafen konnte. Ist machbar. Da muss man sich doch nicht streiten.

...zur Antwort

"Schlimm" ist immer nur das, was Du dafür ansiehst. Wenn Du es nicht für schlimm empfindest, dann ist es das auch nicht. Man sollte sich ein eigenes gut funktionierendes Empfinden zulegen, was schlimm ist und was nicht.

Ab 18 kann man machen, was man will (im Rahmen unserer Gesetze) - auch sich mit einem älteren Mann zusammentun, wenn man meint, man muss. Als älterer Mann sollte man ein Gespür dafür entwickelt haben, was man tut - sagte ich bereits.

Steh zu Dir. Dann musst Du nicht um Genehmigung unsererseits bitten. Überfordere nie einen Menschen. Das rate ich Dir.

...zur Antwort

Frag doch bei Deiner Krankenkasse nach!

Ich kann Dir für Deutschland sagen, dass Du gesetzlich bei einer Krankenversicherung versichert sein musst, wenn Du in Deutschland gemeldet bist. Dazu bist Du verpflichtet. Ob das in Österreich auch so ist, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Hab just vergangenen Sonntag diese neuen Schilder bei der Autobahn gesehen "Don't drive high". Sind wirklich witzig - diese Schilder.

Man sollte sie jedoch ernst nehmen! Du gefährdest andere Verkehrsteilnehmer. Fahr am besten gar nicht, wenn Du was genommen hast. Oder verzichte einfach auf den Konsum. Danke!

...zur Antwort
Sollte ich mich einmischen?

Ich w13 habe eine Freundin die fast jeder Junge hübsch findet sie ist 12 und ich nenne sie einfach mal Matilda. Matilda hatte mal was mit einem Jungen aus der neben Klasse . Sie erzählt mir alles und während sie mit diesem Jungen wir nennen ihn einfach mal Lukas etwas hatte erzählte sie mir das Lukas was Lukas ihr alles erzählt hatte ich fasse es auch hier mal zusammen was er war .

  1. Er nimmt Drogen snuß, vapet und raucht
  2. Er ist Missiv abhängig
  3. Er ist bei der Polizei gut bekannt
  4. er lebt bei seiner Oma
  5. Sein Vater ist im Knast und er sieht nur einmal im Jahr seine Mutter ( was genau war weiß ich nicht )
  6. Er hatte schon zweimal sex
  7. er hat ein Mädchen schwanger gemacht ( der sex war freiwillig)
  8. Er hat schonmal ein Mädchen misshandelt
  9. er besitzt Waffen und ist Gewaltbereit
  10. Er hat Matilda schonmal Dicpics geschickt das mit Absicht weil er Drogen genommen hatte

So ich glaube das war mal alles damit wieder zur Geschichte . Er hat dann ab gebrochen so weit so gut ABER später wollte er dann wieder etwas von Matilda aber sie nicht von ihm . Während wir auf Skikurs waren war in der ersten Nacht ein Freund von mir war da war die anderen wollten das nicht und deshalb haben wir dann immer nachdem die Lehrer weg waren heimlich abgesperrt ( was sich später als Gut herausstellte) . In der zweiten Nacht haben wir dann an der Tür so Geräusche am Schloss gehört und Lukas hat Matilda geschrieben das wir ihn hereinlassen sollen. Er meinte auch das er jeden Abend wiederkommen wollte obwohl er wusste das sie ihm absichtlich nicht aufgemacht hat weil sie angst hatte weil er eben am letzten Skikurs ein Mädchen misshandelt hat und ihre Freundin geschlagen hat . Wir hatten voll Angst ich bin jede Nacht extra bis drei oder so wach geblieben weil wir wussten das er es irgendwann schaffen würde weil die Schlösser nicht die besten waren und er gut im Schlösser knacken ist. Am dritten Tag wurde er zum Glück abgeholt weil er scheiße gebaut hatte. Die anderen wissen bis heute nix davon nur ich und Matilda weil wir den anderen keine Angst machen wollten.

Außerdem hat er sie während dem Skikurs nach Brust Bildern gefragt und sie gefragt ob sie wackeln kann als sie dann gefragt hat was er mit wackeln meint hat er ihr in echt ins Gesicht gesagt das er meinte das sie ihren Popo und ihre Brust wackeln kann. Seit dem hat er noch immer crush auf sie er hat es ihr gesagt und man merkt es. Außerdem weiß ich das er nicht so leicht aufgeben wird . Ich glaube das die Abschluss Woche nächstes Jahr schlimm werden könnten aber ich mache mir viel mehr sorgen um das hier und jetzt und was er tun könnte.

Aber bitte gebt mir keine Tipps mit geht zur Polizei oder zur Lehrerin oder zu deinen Eltern. Meine Eltern gehen nur zur Polizei und dann kommt er in Jugendhaft und das selbe gilt für Lehrerin und ich weiß das er einen Kumpel bei der Polizei hat und wenn der ihm das sagt dann schlagen seine Freunde dich zusammen.

Also was kann ich selber tun? weil außer mir weiß es ja keiner .

Lg

PS: meine Freundin hat mir gerade geschrieben das er einen snap von ihr gespeichert hat und mit Kirschen reagiert hat .

...zum Beitrag

Selbstverständlich rate ich Dir, mit Deinen Eltern darüber zu reden! Anders kann man das nicht sehen.

Wenn Du Dich mit Händen und Füßen dagegen sträubst, es Deinen Eltern zu erzählen, dann geh wenigstens zu Eurem Vertrauenslehrer und erzähle dem alles! Dieser Junge ist eine Gefahr für sich und andere.

...zur Antwort

Gerechtigkeit gibt es nicht. Also leb Dein Leben, wie Du es für richtig erachtest - im Rahmen unserer Gesetze.

Und die sehen nunmal vor, dass Du mit 18 entweder vollzeit arbeiten gehst oder eben noch zur Schule. Ich finde das gut - ja. Denn es gibt einfach zu viele junge Leute, die von der Schulbank gleich auf die Hart-4-Couch wechseln (ja - ich nenne diese Couch immer noch so!). Willst Du dazu gehören? - Sag jetzt nicht "ja".

...zur Antwort

Nunja - es gibt immer Wege, sich zu bilden: Schau Nachrichten. Unterhalte Dich mit Leuten, die was in der Birne haben. Du übernimmst dann deren Strukturen automatisch im Laufe der Zeit.

Akzeptiere Dich wie Du bist. Keiner ist perfekt. Denn Perfektion gibt es nicht! Es ist immer nur die Ansichtssache eines Menschen, wie er Perfektion definiert.

Gib Deinen Tagen Struktur. Dann kannst Du auch Deinen Alltag bewältigen.

...zur Antwort

Ich bin nicht schwul - bin nicht mal männlich.

Aber ich möchte anregen, dass man das Gespräch so beginnen kann, dass man seine Eltern fragt, ob sie denken, dass sie modern leben, dass sie modern empfinden. An sich möchten Eltern ja nicht als verstaubt gelten. Sie werden also mit "ja" antworten. Dann kann man sagen, dass LGBTQ in diesen Zeiten normal ist. Was denken die Eltern darüber? Sollten sie an die Decke gehen, kann man noch Mal nachfragen, ob sie wirklich modern sind.

Frag dann nach Argumenten. Es werden keine kommen. Es gibt dann nur "iiieeh" und Ähnliches. In dem Fall wäre es besser, einen Erwachsenen des Vertrauens dazu zu holen, der vermitteln kann. Denn LGBTQ ist nicht iiieeeh. Sondern Normalität. Sollte es jedenfalls sein!

...zur Antwort
Mein kind darf nicht mit anderen Kindern spielen?

Hi, ich bin jetzt auchmal hier, um mir einen Rat anderer Eltern zu holen. Mein Sohn (5Jahre alt) geht seit einem Kita-Wechsel seit ca 9 Monaten bei uns im Dorf in die Kita. Im Dorf kennt man es ja - jeder tratscht über jeden und am Ende steht man da wie das aller letzte.

Ich bin 26 Jahre alt und mein Mann etwas älter als ich und wir haben uns schwer getan "Eltern zu sein", da wir selbst nie welche hatten zumindest keine die man braucht. Auf jeden Fall haben wir uns jede Menge Hilfe geholt, um es richtig zu machen. Unser Leben zuvor war Party, Party, Party und auch Alkohol und Drogen waren im Spiel. Als wir erfahren haben, dass wir Eltern werden haben wir es ohne Therapie geschafft mit allem aufzuhören, um unser Kind richtig zu erziehen was viel Kraft gekostet hat, aber die Liebe zu unserem Sohn stärker ist.

Nun wissen hier im Dorf viele übet unsere Vergangenheit und unser Sohn ist nicht der einfachste (I-Kind) im Kindergarten. Wir wissen was er für Blödsinn machen kann und gemacht hat aber wir sind auf dem Weg es endlich mit Ihm zu schaffen. Unser Sohn Leam möchte sich immer wieder mit anderen Kindern aus der Kita verabreden und die Kinder sind auch nicht abgeneigt abet dennoch haben die Eltern von uns ein Bild als "nicht Eltern" und erlauben es teils nicht bzw haben Sie immer Ausreden und lügen uns an was sich oft bewiesen hat.

Wir haben versucht die Eltern zum Kaffee/Kuchen einzuladen um uns kennenzulernen, zu sehen wie wir leben und wet wir sind. (Wir haben eine ordentlich 95qm² Wohnung mit einer direkten Terrasse und großem Garten der mit Pool, Schaukel, Sandkasten, Gewächshaus, Feuerstelle, Grillplatz und wollen demnächst noch Hühner und haben bereits einen ausgebauten Schuppen für unsere Hasis der mit einem weiterem seperaten Garten als Freilauf ausgestattet ist). Nur zum verstehen, dass man sich bei uns durchaus wohlfühlen kann und das alles hart erarbeitet.

Was können wir machen um das Vertrauen der Eltern zu bekommen und wie gehen wir mit Leam um, wenn er fragt.

...zum Beitrag

Zeigt Euch. Haltet Euch in der Öffentlichkeit auf. Bedeutet: Besucht Spielplätze und zeigt, wie Ihr mit Euch und Eurem Sohn umgeht. Lasst ihn Fahrrad oder Dreirad fahren. Zeigt, wie Ihr agiert und dass man Euch mögen kann. Unterhaltet Euch mit anderen Eltern.

Lasst Euren Sohn in einen Verein gehen. Auch dort kann er Freunde finden. Dort lernt er Sozialkompetenz. Geht selbst in Vereine und zeigt, dass Ihr Sozialkompetenz könnt - dass man Euch mögen kann. Dass ihr verträglich seid. Freundet Euch mit Leuten an, wenn Ihr das wollt.

Auf Krampf wird nichts möglich sein! Es sollte alles von Euch selbst aus kommen.

...zur Antwort

Ich erwarte das nicht! Aber Du magst schon Recht haben: Viele erwarten, dass Du dann selbständig bist.

Dabei sind wir Individuen. Bedeutet: Wir empfinden alle ein wenig anders. Und da sollte man sich selbst auch so akzeptieren wie man ist. Dann magst Du eben nachts nicht allein sein. Ich sehe da kein Problem. Jede Angst, die uns genommen wird, ist gut. Will sagen: Man muss Ängste dann nicht aushalten, wenn sie keinen Sinn machen.

Meinen Segen hast Du. Du brauchst ihn nicht.

...zur Antwort