Moin,

hab einen Auflauf im Mini-Ofen vergessen und bin für 3 Wochen verreist. Als ich wiederkam war das Teil von oben bis unten mit Maden, Larven und Fliegen versehen, kleiner Schock fürs Leben :)!

Auflaufform ließ sich noch mit Hochdruckreiniger retten, den Ofen selbst habe ich nur ausgespült und am Freitag Abend verpackt in zwei Tüten in den schwarzen Restmüll meines Wohnblocks geschmissen, da ich nochmal fürs Wochenende verreisen musste und ich den Schock des Lebens hatte, diesen Gestank aber aus der Wohnung haben wollte und keine andere Möglichkeit sah.

Abgeholt wird die schwarze Tonne erst am Mittwoch. Wenn ich am Montag wieder da bin, fische ich das Teil raus und brings in 'nen Wertstoffhof.

Lange Rede kurzer Sinn: Ist das temporäre Abstellen im Mülleimer mit Absicht, es vor Leerung wieder herauszunehmen bereits ein Straftatbestand der illegalen Müllentsorgung von Elektrogeräten?