Mir wäre kein aktueller Fall bekannt. Und es trifft auch weder auf das Vereinigte Königreich, noch auf die USA zu. Und auch nicht auf Deutschland, bevor irgendein Schlaumeier diesen Unfug behauptet

Ps: In historischer Hinsicht könnte man aber Argentinien nennen

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du dich für Fehler entschuldigen musst, mit denen du persönlich nichts zu tun hast.

...zur Antwort
Vielleicht

Die Nationalhymne der Sowjetunion. Davon mal abgesehen... Nicht wirklich. Zumal diese Scheisse auch wenig bis gar nichts mit Kommunismus am Hut hatte

...zur Antwort

Ist kein Paradoxon. Die Katze landet auf den Pfoten und das Butterbrot, dass ja oben drauf ist und sich nicht selbst dreht, kann deswegen auch nicht auf der falschen Seite landen

...zur Antwort

Ich bin nicht Brasilianer und habe auch nie in Brasilien gelebt, aber soweit ich weiss, ist die brasilianische Gesellschaft noch gespaltener als die deutsche. Gerade wegen Bolsonaro und Lula da Silva. Eine gewisse Spaltung zwischen links und rechts gibt es übrigens in (fast) jedem Land. Betrifft nicht nur Deutschland und Brasilien

...zur Antwort