Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Wie ist ein Austauschjahr wirklich?

Hey also in letzter Zeit wird mir bei Instagram immer häufiger Werbung zu Schüler Austauschen angezeigt.

Sei es Spanien, Amerika, Schweden,.. alles ist dabei. Die Leute in den Videos sehen immer alle total glücklich aus.

Meine Mutter hat selbst mit 15 (fast 16) einen Austausch nach Amerika gemacht.
Sie fand es sehr toll.

Ich frage mich jetzt, ob man das auch mit z.B. Freunden zusammen machen kann.
Ich bin zwar sehr extrovertiert, kann aber nur gut Freunde finden, wenn ich mich sicher fühle. Ich würde gerne nicht komplett alleine in ein anderes Land gehen.

Wenn ich jetzt z.B. nach Amerika gehen würden und dort englisch sprechen müsste, weiß ich nicht, ob ich viel reden würde

Ich kann zwar gut englisch aber fühle mich trotzdem noch unsicher beim sprechen.

Habt ihr leicht Freunde gefunden? Wie war es für euch eine andere Sprache zu sprechen?

Dann frage ich mich noch: musstet ihr eine Klasse wiederholen?

Ich weiß, dass es nichts schlimmes ist, aber ich hätte nicht so viel Lust darauf. Die Leute, eine Klasse unter mir, sind irgendwie anders und die Mädchen sind alle sehr Jungsbezogen und Pick me.
Zudem wäre ich dann in der Stufe mit meiner ehemaligen besten Freundin und wahrscheinlich auch in ihrer Klasse (bei ihr sind die wenigsten Schüler aus dem Jahrgang)

Wie war eure Gastfamilie zu euch? Eher freundlich oder unhöflich?

Und zum Schluss noch:

Ich hatte auch mal überlegt eventuell nach der Schule als Au pair zu arbeiten. Nur ich glaube das wird nichts, da mich Kinder nicht so ansprechen. Kann man sich denn aussuchen, in welchem Alter die Kinder sind? (Habe mal die Schwester von meinem Freund gebabysittet und die war 3 und hat die ganze Zeit geweint. Ich war ein bisschen überfordert 😅)

Könntet ihr es denn empfehlen ein Auslandjahr zu machen? Oder als Au pair anzufangen.

Danke wer bis hierhin gelesen hat und danke für alle Antworten!

Schule, Auslandsjahr, Au-Pair-Jahr

Englisch wie macht man eine Bilderbeschreibung?

Hallo! Ich habe bald meine Englisch Mündliche Prüfung (7. Klasse) und ich weiss irgendwie nicht wie ich Bilder beschreiben soll, irgendwie hört sich das bei mir so leblos an und ich komme auch nicht auf die 2 Minuten. Ich zeige euch kurz mal ein Bild:

(Leider schlechte Qualität, falls man es nicht erkennt, links: Frau bei dem Strand, trägt Sommer Klamotten und im Meer sind paar Vögel. Rechts: Mann, beim Strand, liegt auf dem Boden und hat einen Laptop auf dem Boden)

Ich würde das jetzt so beschreiben:

Hello, I am going to describe these 2 pictures now. In the picture on the left you can see a woman walking on the beach, the woman is on the left-hand-corner of the picture. On the right hand corner of the picture you can see some seagulls flying around the water. The woman seems to be watching the seagulls. I can see that the woman wears summer clothes and the weather seems to be good, since it's not raining. I am now going to describe the picture on the right: I can see a man laying on the beach with this laptop. (Keine Ahnung was ich noch sagen könnte)

Diese Bilder sind von unserer Lehrerin

Könnt ihr mir sagen wie ich das besser beschreiben kann?

Danke für jede Hilfe,

LG

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Englisch, Bilder, USA, Text, Übersetzung, 7. Klasse, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, britisch, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Lehrer, mündliche Prüfung, Rechtschreibung, summary, Beschreibung, comment

Englisch Hausaufgabe?

Hey

Ich musste für Englisch einen Text darüber schreiben wie ein Tag ohne (mein) Handy für mich aussieht.

Den habe ich grad geschrieben und gemerkt dass er sich schon ziemlich blöd anhört :/

Könnt ihr den vielleicht verbessern/überarbeiten?

Typical Day without my Phone
Dear world!
In this blog I will show you how one day in my live looks like without my phone.
At first I did not get up early enough but it was okay, because it was a day in my winter holidays. I played with my rabbits and made them their food. After that I wrote more and more on my story because I want to get ready with it. In this story I write a love story I want to publish in some years. When I was ready with one chapter on my own story I went for a walk with my dog and went to the stables with my best friends and had a lot of fun – without my phone! After all of this I did only eat and do the things of the early morning again (write on my story, fed my rabbits etc).
It was really difficult for me to let my phone at home. Sometimes I felt like I am crazy because everyone was checking their phones in the bus and nobody looked out of the window or do anything else without their phone.
I am happy to say I am doing without my phone since more than 3 weeks. But I am happy to get my phone back in three days. 
Englisch lernen, Schule, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, comment, englisch hausaufgaben

Ein Jahr in Amerika leben - Wie kann ich es am besten anstellen?

Hey, ich bin mittlerweile 22 Jahre alt und beende diesen Sommer meine Ausbildung. Ich würde gerne innerhalb der nächsten Jahre für eine längere Zeit in den USA leben. Ich finde das Land sehr spannend und ein normaler Urlaub wird vermutlich nicht ausreichen, um wirklich das amerikanische Feeling zu bekommen.

Da es erstmal nur eine Wunschidee ist, hab ich mich erstmal nur grob damit befasst. Soweit ich bisher weiß ist ein Work & Travel in den USA nicht wirklich möglich, da es die Visa eigentlich nicht hergeben. Ich weiß, dass es ansonsten noch folgende Möglichkeiten theoretisch gibt:

  • Au-pair (Fällt raus, da keine Erfahrung mit Kinderbetreuung)
  • Auslandssemester (Fällt raus, da zumindest aktuell kein Student)
  • Sprachreise
  • Spezielle Angebote von Unternehmen, z.B. vom Disneyland

Eine Sprachreise fände ich durchaus spannend, da ich sowieso mein Englisch nebenbei aufbessern möchte durch den USA Aufenthalt.

Kennt ihr noch weitere Möglichkeiten oder könnt ihr von den genannten was empfehlen? Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit zum Work & Travel in den USA?

Eigentlich würde ich wirklich gerne durch das Land von Stadt zu Stadt reisen. Ich arbeite in der IT und somit wäre ein Full Remote Job dafür optimal, aber wie gesagt, soweit ich weiß, ist das nicht erlaubt.

Falls ihr selber sowas mal gemacht habt, würde ich mich über Erfahrungsberichte und gegebenenfalls auch über einen Überblick der groben Kosten freuen

Reise, Urlaub, Englisch, Sprache, Amerika, USA, Ausland, Fremdsprache, amerikanisch, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, auswandern, Sprachreise, Visum, USA-Reise, Sprachreise USA

Freundin und auslandsjahr?

Folgendes. Meine Freundin ist im November 2024 nach australien geflogen zu ihrer tante. Es ist natürlich hart aber anfangs lief alles noch sehr gut… sie hat mir am telefon gesagt wie süß ich bin, viele fotos gesendet, gesagt sie hat mich lieb und vermisst mich…. Mir ist bewusst wenn man so lange auseinander ist. Wir haben vor nem monat dann noch mit freunde unseren Urlaub in bali im mai geplant denn da wollen wir uns wieder sehen. Jetzt ist es aber so, dass sie sich in so kurzer zeit extrem verändert hat und das verletzt mich sehr. Kein hab dich lieb lder vermisse dich. Generell wenig nachrichten oder späte antworten und fasr nur snaps vom halben gesicht. Auch wenn ich jetzt über unseren urlaub rede und sage ich freue mich sol drarauf und am sonntag will ich den flug mit ihr buchen kommt auch nur ein „nicee“ Wir telefonieren zwar noch jeden tag aber da ist es auch bisschen anders. Da muss ich glück haben dass mal was süßes zurück kommt wenn ich was sage. Und ich sage viele nette sachen da sie mir sehr wichtig ist. Ich habe das ganze schon angesprochen und sie sagt immer es ist nichts… aber man merkt es offensichtlich😫 Vielleicht spielt es auch eine rolle dass von zwei anderen freunden die freundinnen jetzt auch in australien bei ihr sind und die eine schon schluss gemacht hat und die andere hat auch ausgemacht sie schauen einfach was passiert… Vielleicht färbt das bisschen ab versteht ihr. Aber ansonsten weiß ich überhaupt nicht was sein könnte sie sagt ja auch es ist nix… Was denkt ihr dazu

Gefühle, Frauen, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

"Welt"-Reise nach der Schule, wie weit ist das möglich?

Hey, ich bin momentan noch in der Schule aber ich weiß jetzt schon, dass ich danach auf jeden Fall ein Jahr weg möchte. Und das klingt jetzt vielleicht klischeehaft, aber ich möchte unbedingt nach London (war ich schon 2 Mal), Paris (auch schon 2 Mal) und New York, vielleicht auch noch Spanien oder Italien. In England haben wir Freunde, die mit dem Auto knapp 3,5h von London weg leben, dort würde ich gerne starten, um nicht alleine anzufangen. Aber diese Orte sind so weit auseinander und ich habe nicht unbegrenzt Geld.

Hat jemand irgendwelche Tipps, wie man so eine riesige Reise angeht, vielleicht eigene Erfahrungen, aber auch wie man sowas möglich machen kann? Ich würde zeitweise in Cafés jobben wollen, aber das ist alles erstmal nur ein schwammiger Wunsch, den ich mir aber erfüllen möchte.

Wenn mir jemand wirklich Tipps oder Hilfe oder Anregungen sowie Anfänge oder (Verbesserungs-)Vorschläge hat, dann nehme ich die wirklich unheimlich gerne. Ich weiß, das klingt total verrückt, aber ich brauche keine dummen Antworten, das bringt mir gar nix, also lasst es bitte einfach, hier sich gleich über mich lustig zu machen oder mich als irgendwie dumm zu bezeichnen, ich meine das hier ernst. Ich wünsche mir wirklich eine Reise, bei der ich machen kann, was ich möchte und wo ich mich in anderen Kulturen bewegen kann.

Danke im Voraus :)

Reise, alleine, Ausland, Hilfestellung, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Weltreise

Austauschprogramm/Auslandsjahr USA Eltern überzeugen?

Hey, ich werde mich hier kurz fassen, damit es nicht zu lang wird (ja ChatGPT hat mir geholfen den Text besser zu Strukturieren).

Seit der 8. Klasse habe ich den Wunsch, ein Auslandsjahr zu machen. Bis zur 11. Klasse war das aber eher nur ein Gedanke. Nach der 10. bin ich auf ein Berufskolleg gewechselt und musste dort ein zweiwöchiges Pflichtpraktikum absolvieren, das ich in Manchester gemacht habe. Diese Erfahrung hat mich noch mehr bestärkt, den Plan mit dem Auslandsjahr umzusetzen.

Leider muss ich die 11. Klasse wiederholen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Wahl, entweder ein FSJ in Österreich zu machen oder die 11. zu wiederholen. Ich entschied mich, die Schule nochmal zu machen, da ich eine neue Klasse bekam, die ziemlich gut ist. Allerdings habe ich dabei nicht wirklich überlegt, wie sinnvoll das für mich ist, vor allem weil ich meine Fachrichtung nicht besonders mag.

Vor zwei Monaten habe ich mit meinen Eltern darüber gesprochen, dass ich ausziehen möchte (das ist immer noch der Plan). Also haben wir eine Wohnung gesucht und auch schon eine Küche und Besteck, gekauft.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich beim Auslandsjahr all die Sachen, die wir schon gekauft haben, vielleicht nicht nutzen würde. Die Küche wurde zwar noch nicht geliefert, deshalb ich annehme, dass sie noch storniert werden kann.

Durch all die Entscheidungen, die zum Teil auch Fehlentscheidungen waren, habe ich etwas Angst, meinen Eltern von meinem Plan zu erzählen. Gleichzeitig habe ich aber auch ein starkes, gutes Bauchgefühl, wenn ich an das Auslandsjahr denke – es fühlt sich an, als ob es genau das Richtige für mich wäre.

Normalerweise ist mein Vater für solche Sachen immer offen, das hat er mir auch schon öfter gesagt.

Vorallem da ich momentan 18 bin wurde mir gesagt dass man maximal bis 19 Jahren ein Austauschprogramm machen kann (ich habe mich mit Kulturwerke in Verbindunggesetzt).

Hat jemand Tipps, wie ich das Thema am besten ansprechen kann?

Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, High School, Schüleraustausch

Angst vor Auslandsaufenthalt?

Hey, ich bin 18 & für mich gehts in 2 Monaten nach Neuseeland. Ich mache dort Work & Travel, hab auch ein Auto und möchte halt einfach möglichst viel vom Land sehen & überlege auch, anschließend noch nach Australien zu fliegen für ein paar Wochen.

Anfangs hatte ich gesagt, ich möchte 1 Jahr nach Neuseeland. Dann 10 Monate, jetzt überlege ich, doch nur ein halbes Jahr zu machen. Den Rückflüg werden wir flexibel buchen, sprich ich kann eigentlich zurückfliegen, wann ich will und muss mich nicht vorher festlegen.

Diese Planänderungen kommen bei mir aber wirklich nur, weil ich Angst habe. Ich hab eigentlich nie große Probleme mit Heimweh oder so. Und klar macht es mir auch Angst, dass ich dann dort ganz allein sein werde und alleine klarkommen muss, aber genau aus dem Grund mach ich es ja.

Worüber ich mir aber soooo dolle Sorgen und Gedanken mache, ist einfach, dass ich keine Kontrolle darüber hab, was hier Zuhause passiert während ich weg bin. Ich hab so so Angst, dass meinen Eltern was passiert oder dass meine Katze krank wird oder so, da sie auch schon relativ alt ist. Ich hab auch Angst, dass mir etwas passiert und meine Eltern halt dann so weit weg sind. In meinem Kopf breitet sich irgendwie so eine Angst aus, dass diese 2 Monate Zuhause jetzt die letzten sind, in denen ich Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Und das ist ja völliger Unsinn, aber irgendwie stresst mich das so sehr und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll oder was ich dagegen tun kann.

Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen, was dagegen hilft und was ich machen kann, um diese Angst etwas zu beruhigen. Vielen Dank im Voraus

Familie, Angst, Angstzustände, Auslandsjahr, Sorgen, Verlustangst, Work and Travel

Fernbeziehung aber ich vermisse meinen Freund nicht?

Hallo! Ich bin vor 4 Monaten nach Australien gezogen und arbeite hier als Au Pair. Es gefällt mir wirklich sehr.

Ich bin mit meinem Freund schon über 2 Jahre zusammen und in diesen zwei Jahren waren wir nicht wirklich oft beinander, da ich 4 Monate in England gearbeitet habe und ich bis Juni im Internat gewesen bin. Das heißt ich war nur am Wochenende Zuhause und wir haben uns nicht immer gesehen. Ich fand das aber nicht schlimm, da ich ziemlich gerne alleine bin.

Bevor ich nach Australien gekommen bin, dachte ich mir, dass ich ihn sehr vermissen werde. Das ist aber nicht der Fall. Ich liebe ihn und ich fühle mich so schlecht, da ich ihn nicht wirklich vermisse.. Er sagt mir jeden Tag, dass er mich vermisst und er sich gerade wünschte, dass ich bei ihm sei. Bedauerlicherweise fühl ich nicht gleich wie er und das macht mich unglücklich, da ich meinen Freund sehr liebe.

Wegen der Arbeit und der Zeitverschiebung ist es ziemlich schwierig miteinander zu telefonieren, deswegen telefonieren wir circa 2 mal in der Woche. Trotzdem finde ich es anstrengend und mühsam mit ihm zu telefonieren und ich würde mich sooo sehr über jede Nachricht und über jeden Anruf den ich von ihm krieg, freuen, aber das tue ich nicht. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich diese Telefoniererei nicht besonders mag und das hat er auch voll verstanden.

Ich bin so verwirrt, da ich das Gefühl habe, dass ich ihn nicht genug liebe, aber das tue ich doch... Warum vermisse ich ihn nicht? Ich genieße es hier gerade einfach allein zu sein. In ein paar Monaten kommt er auch nach Australien und dann bereisen wir gemeinsam das Land, leider freue ich mich fast gar nicht darauf, was mich so wütend und traurig macht. Wieso ist das so? Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Ich habe so ein schlechtes und unruhiges Gewissen das ich nicht loswerden kann.

Was sagt ihr dazu?

Gefühle, Auslandsjahr, Fernbeziehung

Unglücklich im Ausland, was tun?

Hallo, ich w15 bin grade seit 2 Monaten in Kanada und mache dort ein 10 Monates Auslandsjahr. Ich hatte schon seit dem ersten Tag Schwierigkeiten mit Heimweh. Mittlerweile komme ich damit aber schon besser zurecht. Mein Ziel war es von Anfang an Freunde zu finden, was ich dann auch gemacht habe. Bloß habe ich unterschätzt wie unterschiedlich die Kanadier zu meinen deutschen Freunden sind. Und das ist ja auch nichts schlimmes, doch für meine Situation sehr schwierig. Meine freunde ihr sind sehr “langweilig”. Ich frage fast jede Woche meinen ganzen Freundeskreis, ob sie etwas unternehmen wollen. Von den meisten höre ich dann immer eine Ausrede und andere sagen mir zu. Aber in fast allen fällen habe die Leute die mir zugesagt haben 1 Stunde vor dem Treffen abgesagt. Ich finde es einfach schade und habe dadurch so langsam das Gefühl das sie mich nicht mögen. Ich verstehe auch, dass sie mich noch nicht so gut kennen und auch nicht immer Lust haben, aber dadurch kann ich nichts unternehmen. Selbst meine Gastmutter möchte nichts mit mir unternehmen, daher mach ich dann immer nichts. Anfangs hab ich zwar etwas alleine gemacht, aber mittlerweile lässt mich das nur noch einsamer fühlen. Ich bin grad bei dem Punkt, wo ich am liebsten abbrechen würde. Zuhause hab ich wenigstens etwas mit meiner Familie gemacht, hier mach ich nichts. Und das macht mich dann immer noch trauriger und einsamer.

Schule, traurig, Auslandsjahr, Heimweh auf Klassenfahrt

Gastfamilien Brief?

Hey, ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr und wollte fragen, ob der Brief so gut ist?

Dear future host family,

First of all I hope you all are doing well. Thank you so much for giving me the opportunity to experience England’s culture and live with you. I‘m already so excited and I‘m looking forward to making all these new memories with you as my host family! 

My name is x, I‘m 15 years old and I live in Germany. My parents are divorced so I always live one week with my mom and then one week with my dad, his girlfriend and my little half brother, who is two. I love to play and joke around with him. With our dad and his girlfriend we often go on walks or go to the city. In the evenings I like to watch TV with my dad and his girlfriend. With my mom I love to spend my time just talking about everything but we also go on walks, go shopping or watch movies a lot. We also spend a lot of time with my grandma, who lives close to us. 

I love to spend my free time reading, writing, crafting, baking or dancing. But I‘d say that my biggest and favorite interests and hobbies are movies, acting and filmmaking. Besides that of course I also love to spend time with my family and my friends. Me and my friends like to go shopping in the city, go to cute cafes, bake something, go to the cinema or just spend our time together at home. Even though I love spending time with them I also really enjoy a chill evening for myself just reading or watching a movie. 

I‘ve always wanted to do an exchange year because I love traveling and getting to know new cultures. I chose England because I feel like the country really fits me and the culture and lifestyle is so interesting! I‘m incredibly excited to make new friends, go to school, get to know England's culture and make lots of new memories, especially with you! Even if there will be not so great experiences I‘m still looking forward to those. I‘m sure especially with those experiences I can grow as a person and learn something for life. 

I‘m so excited to start my new life in England with you as my host family!

Yours sincerely,

Englisch, Schule, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr