Englisch wie macht man eine Bilderbeschreibung?

2 Antworten

Beziehe dich nicht nur drauf, was in dem Bild passiert, sondern die Anordnung und auch Farben. Wenn es schwarzweiß ist, kannst du das ebenfalls dazu erwähnen. Hat das Bild einen hohen Kontrast, oder wirkt es flau? Etc.

Ebenfalls kannst du davon erzählen, wie das Bild auf dich wirkt, was es ausstrahlt und was der Fotograf eventuell deiner Meinung nach damit aussagen wollte. Es gibt dabei keine falschen Antworten, du kannst irgendwas vom Pferd erzählen, wenn du das gut begründen kannst.

Ich denke auch nicht, dass deine Lehrerin auf die Uhr kuckt, dass du wirklich 2 Minuten vollkriegst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 10 Jahre Studium in English & wohne seit 2019 in den USA

EMK2012KME45 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 16:13

Ich habe aber irgendwie Angst, dass sie dann sagt das ich die Aufgabe nicht beachtet habe. Die Aufgabe wird sein, es zu beschreiben. Aber ist das nicht schon irgendwie analysieren?

Uneternal  02.04.2025, 16:14
@EMK2012KME45

Schon aber solange du das Bild auch beschrieben hast, ist an der Analyse nix falsches. Ich denke mal sie wird es eher gut finden, wenn du dir auch Gedanken zum Bild gemacht hast, statt einfach nur stupide nach der Aufgabe vorzugehn.

Hallo,

the woman wears (Grammatik) summer clothes .....and the weather seems to be good, since it's not raining. I can see a man laying (Wort) on the beach with (-)his laptop.

Diese vier Schritte bei der englischen Bildbeschreibung sollten helfen:

1.Erster Eindruck - Was siehst du? - ganz allgemein.

In the picture / photo you can see ... - Das wird gerne falsch gemacht! / there is / there are

The photo shows ...

2.Schau genauer hin - Was siehst du im Detail?

In the foreground / background, at the top / bottom, on the right / left, in front of, next to, ...

3.Vermutungen

Maybe / Perhaps, I guess / expect that

4.Deine Meinung:

Was würdest du in dieser Situation machen?

Wärest du gerne eine der Personen auf dem Bild?

Gefällt dir, was du siehst?

Ansonsten findest du (weitere) Tipps und Wendungen zu englischen Bildbeschreibungen unter folgenden Links:

- ego4u.de/de/cram-up/writing/picture-description

- englisch-hilfen.de/en/words/describing_pictures.htm

Speziell für die Beschreibung der Atmosphäre eines Bildes:

Die wichtigsten Zeitformen in einer englischen Bildbeschreibung sind das Present Progressive / Continuous (dynamic verbs: actions); für die Beschreibung, was auf dem Bild geschieht) und das Present Simple (stative verbs: Verben des Sagens; für die Aussage; say, tell, ask, seem usw.)

Bild zum Beitrag

(Green Line 3)

Videos zur Picture Description:

https://www.youtube.com/watch?v=5nXAmrtppR4

https://www.youtube.com/watch?v=MRc7PRJjB2k

:-) AstridDerPu

 - (Englisch, Bilder, Abitur)