Hallo,

arbeitet dein Sohn nicht mit dem Vokabeltrainer phase 6? Dort solltet ihr die Vokabeln finden. (phase-6 de)

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

meine Empfehlung:

Hörspielfassung, 10 Audio-CDs von The Lord of the Rings

Die mitreißende Inszenierung der BBC erweckt die phantastische Welt Mittelerdes zum Leben. Das Original-Hörspiel orientiert sich eng an der Buchvorlage des weltberühmten Fantasy-Autors und wurde von dessen Sohn, Christopher Tolkien, persönlich betreut. Zu hören sind die bekanntesten Schauspieler Großbritanniens wie Michael Hordern, Robert Stephens und Ian Holm, der Bilbo im Film, als Frodo.

Tolkiens Meisterwerk im Original, das Hörspiel, das die Schauspieler am Filmset zur Einstimmung hörten!

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es viel zu viele, als dass ich mich festlegen wollte. Ich liebe v. a. alte und auch englische Serien, wie z. B.

Augsburger Puppenkiste, Plumpaquatsch, Schlager für Schlappohren, Daktari, Skippy, Fury, Bonanza, Flipper, Lassie, Robin Hood, Familie Feuerstein, Bezaubernde Jeannie, Die Partridge Familie, Dr. med. Markus Welby, Drei Mädchen und drei Jungen, Lieber Onkel Bill, Die Follyfoot-Farm, Ein Gespenst auf Freiersfüßen, 77 Sunset Strip

und auch

Miss Marple mit Margaret Rutherford

All Creatures Great and Small (= Der Doktor und das liebe Vieh)

Upstairs, Downstairs (= Das Haus am Eaton Place)

Softly, Softly, Taskforce

Adventures of Robin Hood

Catweazle

Lou Grant

Kojak

The Streets of San Francisco -

The A-Team

Kobra, übernehmen sie (Mission: Impossible)

Tennisschläger und Kanonen (I Spy)

Die Zwei (The Pursuaders!)

The Invisible Man (Der Unsichtbare)

Don Camillo und Pepone

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

mir gefallen Kölsch, Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Plattdeutsch, Bairisch, Steirisch und Oberösterreichisch besonders gut.

Am unattraktivsten finde ich persönlich Sächsisch; möglicherweise, weil es in mir "ungute" Gefühle weckt.

Ich spreche "Hochdeutsch" gemischt mit der "Sprache" bzw. Wörtern aus dem

Bild zum Beitrag ,

Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Kölsch sowie von da, wo ich jetzt dahoam bin, nämlich dem

Bild zum Beitrag

sowie aus meiner 2. Heimat 

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 

...zur Antwort

Hallo,

mir gefallen Kölsch, Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Plattdeutsch, Bairisch, Steirisch und Oberösterreichisch besonders gut.

Am unattraktivsten finde ich persönlich Sächsisch; möglicherweise, weil es in mir "ungute" Gefühle weckt.

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

während ein Akzent eine Sprachgewohnheit einer Muttersprache bei Fremdsprachen ist; wenn also z. B. das englische th im Deutschen als ze/z, englisch mit deutschem Akzent ausgesprochen wird,

ist ein Dialekt ein Sprachunterschied in ein und derselbe Sprache; z. B. der bairische, hessische, sächsische und die diversen anderen deutschen Dialekte.

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

die kannst du noch leicht essen.

Versuche es doch mal mit Spaghetti aus dem Waffeleisen

Zutaten:

  • Pasta vom Vortag
  • Käse

Zubereitung:

Das Waffeleisen erhitzen und eine große Menge Pasta zwei bis drei Minuten darin braten. Den Käse darüber geben und für weitere Sekunden schmelzen lassen.

Servieren, mit etwas Käse bestreuen und genießen.

oder auch mit

Knusprigen Spaghetti-Waffeln (Next Level Resteverwertung)

Beschreibung

Schon wieder zu viele Spaghetti gekocht, aber keine Sauce mehr übrig? Dann solltest du diese köstlichen Spaghetti-Waffeln machen, die perfekt zur Resteverwertung sind.

Zutaten:

  • 1 Tasse Spaghetti (gekocht)1 Ei
  • 25 Gramm Parmesankäse (gerieben)
  • 1 Prise Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum (frisch; zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Das Waffeleisen auf mittlere Stufe vorheizen. Die gekochten Spaghetti in eine Schüssel geben und mit dem Ei sowie geriebenen Parmesan vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 
  2. Den Teig in das Waffeleisen geben und ausbacken. Sobald es nicht mehr dampft und der Käse knusprig ist, die Waffel entfernen und heiß servieren. Mit etwas frischem Basilikum bestreuen.

😋Mmh😋

AstridDerPu

...zur Antwort
Ich möchte ein Buch verkaufen, ist 21 Euro zu viel?

Kurze Information: Ich habe das Buch für 30€ gekauft und bis zur Hälfte gelesen. Es ist insgesamt einem Super Zustand [bis auf Notizzettel die man aber Problemlos abmachen kann] Nun fand ich aber 30€ zu viel [Hardcover] und dachte ich verlaufe es für 21€, jedoch meinte eine Freundin die hätte es für 10€ eingestellt.

Ist 21€ zu viel? Ich hab keine andern Bücher gefunden auf Ebay Kleinanzeigen als Vergleich und 10€ find ich selber echt wenig vor allem weil es in einem super Zustand ist. [Bis auf die Notizzettel und etwas auf dem Cover, wurde aber von Thalia so gegeben]

Hier noch Bilder:

Und zweite Frage: Ist diese Beschreibung in Ordnung oder sollte ich was hinzufügen: Die Bilder sind anders Organisiert und ich habe mehr hochgeladen, verkaufe es ja nicht hier 😅

"Das Buch ist auf Englisch und wurde nur bis zur Hälfte gelesen.

Es befinden sich keine handschriftlichen Einträge darin.

Sticky Notes sind aktuell noch drin (mit einer kleinen Legende siehe Bild.), können aber auf Wunsch problemlos entfernt werden.

Neupreis lag bei ca. 30 €. Da es schade wäre, wenn es nur im Regal steht, möchte ich es nun weitergeben.

Ich habe es sehr gemocht und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen, bitte aber unbedingt vorher die Trigger Warnings beachten, da diese heftig werden können! Es ist ein Dark romance Buch.

Bild 3: So habe ich es damals direkt von Thalia erhalten.

Preis + Versandkosten werden privat besprochen [da sie ständig teurer werden].

Bei Interesse schicke ich gerne weitere Bilder oder Fotos von bestimmten Seiten.

Abholung und Versand möglich."

...zum Beitrag

Hallo,

wenn mich das Buch interessieren würde, wäre mir der Preisunterschied von EUR 9 zum Neupreis zu gering, als dass ich es gebraucht kaufen würde.

Aber, Versuch macht klug!

AstridDerPu

...zur Antwort

Hallo,

Bohemian Rapsody - Queen - Albert Camus „Der Fremde“

Lucy in the Sky with Diamonds - The Beatles - Lewis Carrol „Alice in Wonderland“

Moon over Bourbon Street - Sting - Anne Rice “Interview with the Vampire”

AstridDerPu

...zur Antwort