Was sollte der XHamster Support denn mit deiner Hardware zu tun haben?

Entweder probier die Treiber zu entfernen und sie neu zu installieren.

Oder wende dich an den Kundensupport der Kamera. Oder schick sie zurück und besorg dir was ordentliches von Logitech oder HP.

Logitech BRIO 100 ab € 36,94 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Logitech BRIO ab € 126,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

...zur Antwort
Ja

Stimme voll und ganz zu. Zum Glück gibt es in GB noch gesunden Menschenverstand.

Diese Regelung ist ein großer Gewinn und Fortschritt für alle Frauenrechte. Es geht hier um Frauenquoten im Job, um Frauensport, um Frauentoiletten, Frauenumkleiden und Frauenparkplätze. Alles Dinge, die geschaffen wurden, um die Benachteiligung von biologischen Frauen auszugleichen oder ihnen Safe Spaces zu geben. Und nicht dazu, dass biologisch geborene Männer diese Frauenrechte und Safe Spaces mit Frauenkleidern und etwas Makeup kapern.

Von daher ein sehr zu begrüßendes Urteil, woran sich Deutschland hoffentlich bald ein Beispiel nimmt.

...zur Antwort

Der Fehler wird nicht am Objektiv liegen sondern an User-Error, weil man sich mit Einstellungen noch nicht auskennt.

1) Wenn ein Objektiv zu nah am Motiv ist, kann nicht korrekt scharfstellt werden. Objektive haben eine Mindestfokusdistanz. Das könnte der erste Fehlergrund sein.

2) Das Objektiv sollte im Studio auf f/5.6 oder f/8 stehn, dann liefert es auch schärfere Ergebnisse. Zudem sollte es auf ein Stativ, damit man längere Belichtungszeiten wählen kann.

...zur Antwort
Für Nachrichten Reportagen und Kinofilme

Das hat weniger mit der ITU zu tun, sondern ist beim jeweiligen Broadcast-Service zu erfragen. Netflix hat z.B. eine Liste von Kameras die genehmigt sind, ganz unabhängig von ITU Standards.

Cameras & Image Capture: Requirements and Best Practices – Netflix | Partner Help Center

Wenn du also Kinofilme produzieren willst, solltest du dich daran halten. Im Übrigen ist die richtige Kamera noch lange keine Garantie auch Material zu produzieren, dass wirklich TV-geeignet ist. Dazu braucht man erstmal jahrelange Übung und Fachkenntnisse.

...zur Antwort

Error 70 ist eine Fehlfunktion bei der Bildaufzeichnung oder der Kommunikation mit dem Objektiv. Hast du mal getestet ob das nur mit dem Objektiv auftritt? Denn es könnte auch ein Fehler von der Memorycard sein oder vom Mainboard.

Wenn es nur mit dem Objektiv ist:

  • Firmware der Kamera updaten.
  • Das Objektiv auf die neuste Firmware bringen, dafür brauchst du aber ein Sigma Dock. Findet man neu um die 40€ und gebraucht um die 20€.
  • Sigma UD-01CA für Canon Objektivbajonett ab € 38,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
  • In einem Fotografieshop testen ob das Problem auch mit anderen Adaptern auftritt, eventuell können sie auch eine andere Kopie des Objektivs testen, falls vorrätig.
...zur Antwort

Sony hat nichts damit zu tun, dass dir Zeug geklaut wird. Das fällt nicht unter Garantie.

Sage dem Kollegen, dass du dich an die Polizei wendest und ihn anzeigst, wenn er dir den Controller nicht zurückgibt.

...zur Antwort

DiCAPac WP-S3 Unterwassergehäuse ab € 59,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und dann eine günstige Spiegellose Kamera dazu. Eine Sony A6000 oder EOS M50 findet man beispielsweise schon unter 300€.

...zur Antwort

Per 1,25 Zoll T-Adapter und dann einem T-Ring auf den Kameraanschluss kannst du ganz verschiedene Kameras anschließen. Um den Sensor voll auszuleuchten, solltest du aber maximal eine MFT (Micro-Four-Thirds) Kamera verwenden. An einer APS-C wird bereits der Sensor nicht mehr komplett ausgeleuchtet.

Günstig wäre z.B. die mittlerweile nicht mehr produzierte Nikon 1 Serie mit 1 Zoll Sensoren. Die letzte Kamera die von der Nikon 1 Serie rauskam, war die J5 mit 20 Megapixeln. Davor gabs die V3 und J4 mit 18 Megapixeln, die man auf Kleinanzeigen schon unter 200€ findet.

Nikon 1 J4 Fotokamera plus Zubehör in Dresden - Äußere Neustadt | kleinanzeigen.de

Nikon 1 J4 Digitalkamera mit Objektiv OVP Top in Köln - Ostheim | kleinanzeigen.de

https://www.amazon.de/NEEWER-Objektiv-Teleskop-Kompatibel-Mirrorless/dp/B0BZD9Z9PC

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du unter günstig verstehst, Neugeräte fangen so bei 500€ an, für Mittelklasse zahlst du gerne mal 700-800€+. Gebraucht findet man auch Sachen für 300€ und weniger, je nachdem wie alt die Kamera sein darf.

...zur Antwort

Also mit über 30 ist man mit Sicherheit kein Twink mehr, auch wenn viele Schwule das gerne wären. Diese Bezeichnungen treffen eher auf Teens und Männer in ihren frühen 20ern zu, die ein jugendliches, jungenhaftes Aussehen haben. Mit 30 geht man eher nicht mehr als Boy durch. Du musst dich wohl damit abfinden, dass du jetzt ein ganz normaler Gay bist.

...zur Antwort

An Trans ist im Wahrsten Sinne des Wortes nichts natürlich (also vom Wort Natur kommend), du änderst ja die Natur ab, indem du dich umoperieren lässt.

Das schlimme daran ist, dass viele Kids das heutzutage als coolen Trend sehn.

Homosexualität dagegen ist tatsächlich natürlich (also von der Natur vorgesehen, sonst gäbs es ja nicht). Aber wird oftmals mit der TQ+ Bubble, von denen die Leute genug haben, in einen Topf gesteckt.

...zur Antwort

Für 130€ kann das nicht viel sein. Besonders wenn das so ein typisches China-Teil ist wo vorne dick 4K draufgedruckt ist.

Nimm dein Handy, damit machst du genauso gute Aufnahmen wie mit diesen Mogelpackungen. Wenn nicht sogar bessere mit echtem 4K.

...zur Antwort

Naja passiert halt wenn man das Phone oft fallen lässt.

Wenn du kein iPhone Techniker bist, gibts dafür keine Lösung, die nicht kostenaufwändig ist. Das Phone muss halt zur Reparatur oder du musst dir ein neues Phone besorgen. Oder halt damit leben.

...zur Antwort

Der Negativfilm zeigt die Farben und Helligkeit umgekehrt und sie werden erst nach der Bildentwicklung (eine weitere Umkehrung) dann wieder korrekt angezeigt.

  • Helle Stellen im Originalbild sind dunkel auf dem Film, dunkle Stellen sind hell.
  • Auch die Farben sind umgekehrt (z. B. blau wird orange, rot wird grün).

Bild zum Beitrag

Beim Positivfilm (Diafilm) ist das Bild direkt mit korrekten Farben sichtbar.

  • Keine Umkehrung von Farben oder Helligkeit.
  • Wird oft in einem Diaprojektor verwendet, um die Bilder groß an die Wand zu werfen.
...zur Antwort

Bist du sicher dass dein Blitz für Canon ist und richtig aufgesteckt? Oder ist das ein manueller Blitz? Denn normalerweise sollte die M50 keine Probleme machen, sie hat den ganz normalen Hotshoe mit Mittenkontakt.

Meiner Erfahrung nach bieten Godox Blitze bessere Kompatibilität. Leider hast du nicht gesagt was du ausgeben wolltest, aber beliebte Modelle sind der V1C (runde Form) sowie der V860III (viereckig) und der kleinere V350C (viereckig). Alle 3 Modelle werden mit Li-Ion-Akkus betrieben und bieten daher lange Betriebsdauer. Der V860III ist der neuste von den 3 und bietet noch eine LED-Leuchte als zusätzliches Gadget.

Godox V1C für Canon ab € 186,72 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Godox V860III für Canon ab € 179,88 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Godox V350C für Canon ab € 126,96 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

...zur Antwort