Kuck mal bei IKEA da gibts so einen 3D Designer, da kannste rumexperimentieren, mit Sachen die ähnlich groß sind.

IKEA Planer - IKEA Deutschland

Ich würde den Schreibtisch ans Fenster machen und die Kommoden unten an die Türwand. Rest musste halt schaun.

...zur Antwort

Beide Kameras unterscheiden sich nicht viel. Die R7 kann 4K60 ohne Crop aufnehmen, hat einen internen Stabilisator und kann Canon Log 3.

Für einen Anfänger, der sich sowieso nicht großartig auskennt, zu was das alles überhaupt nütze ist, reicht die R10.

Wenn du die R10 mit einem Gimbal benutzt bekommst du bessere Stabilisierung als mit dem IBIS der R7 und bist preislich trotzdem noch darunter. Und statt C-Log kann man auch HDR PQ nutzen oder Technicolor Cinestyle.

...zur Antwort

Also F+ heisst du hattest schon Sex mit ihm? Dann sollte es ja auch kein Problem sein, dort zu pennen. Wenn er das von sich aus vorgeschlagen hat, dann ist er wohl an etwas mehr interessiert als nur F+.

Als Junge musst du dir wohl eher weniger Gedanken machen, dass du entführt wirst, denke ich auch nicht bei dem geringen Altersunterschied von nur 3 Jahren. Sag aber zur Sicherheit trotzdem deinen Eltern genau Bescheid wo du bist (Adresse und Name des Jungen).

...zur Antwort

Die genannten waren definitiv die besten. Die meiste Zeit habe ich mit Zelda, Super Mario World, Mario Kart und Mystic Quest verbracht.

Fun fact: Mystic Quest war ein Spin-Off der Final Fantasy Reihe für den westlichen Markt und im Prinzip das erste Final Fantasy in der PAL Region. Es war sehr viel einfacher gestaltet als Final Fantasy, weil man dachte beim europäischen Markt würden "komplizierte Rollenspiele" wie Final Fantasy V nicht ankommen.

...zur Antwort

Die vorgeschlagene Kamera + Objektiv wäre eine Möglichkeit für 20 Meter, aber 100 Meter ist sehr sportlich für eine Kitbrennweite. Selbst eine 1,80m Person nimmt damit auf 250mm nur ca. 30% der Bildhöhe ein. Also das Gesicht wird damit nur so paar 100 Pixel hoch sein.

Für 100m bräuchstest du schon so 400mm mindestens.

Alternativ zur 250D würde ich die günstigere M50 nehmen, es ist die spiegellose Variante der 250D, ist kleiner, leichter und hat besseren Autofokus. Das genannte Objektiv kannst du an der M50 mit EF zu EOS M Adapter adaptieren.

...zur Antwort

Ist das noch scharf genug dann?

Kommt auf die Auflösung an, Smartphone hat normalerweise so 4000x3000 Pixel. Das entspricht bei 300dpi (Galeriequalität) ca. 13x10 inch = ~34x25cm

Bei verringerter Qualität von 150dpi werden 26x20 inch draus, also ~68x50cm. Viel weiter runter sollte man mit den dpi nicht, aber kommt halt immer drauf an, von wie nah du es anschaust. Bei einem 4K Fernseher siehst du ja auch erst die Pixel wenn du direkt davor stehst.

Für höhere Auflösungen wäre es gut, das Bild per K.I. hochskalieren zu lassen.

...zur Antwort
Gute Kompaktkamera v.a. für den Urlaub - eure Einschätzung

Guten Tag allerseits, hallo Fotografie-Liebhaber, egal ob Amateure oder Professeure

Habe vor kurzer Zeit beschlossen ein neues Smartphone zu kaufen und habe mich bewusst für ein Mitteklasse Handy entschieden, um noch etwas Budget für eine Kompaktkamera auf der Seite zu haben. Natürlich liefern Flagschiff Smartphones gute Bilder aber Ihnen fehlt oft eine gewisse Natürlichkeit und ich bin generell interessiert, ein Bisschen mit den Funktionen herumzuspielen, um der richtigen Fotografie näher zu kommen. Dennoch ist eine Kompaktkamera für mich ausreichend, weil ich keine all zu teure Anschaffung suche, nicht Objektive wechseln möchte und im Notfall auch auf die Autofokus-Modi zurückgreifen möchte.

Am meisten fotografiere ich eigentlich im Urlaub: Bevorzugt Städte, Gebäude, gerne auch bei Dämmerung, ab und an auch Landschaften und ein gute Porträts wären natürlich auch nicht verkehrt. In Zukunft würde ich auch gerne vereinzelt ein paar Videos drehen (hauptsächlich aber um die Momente etwas vielfältiger einzufangen.) Weil ich die Kamera ja mitnehmen würde, sollte sie auch nicht all zu schwer sein.

(Noch für den weiteren Kontext - was ich mit den Bildern mache: Ehrlich gesagt wären einige Bilder einfach nur für die Galerie gedacht aber die besten drucke ich auch gerne aus (aber nicht riesig, etwa im "Postkarten-Format", viel grösser muss nicht sein))

Der Preis ist natürlich nicht unerheblich, aber lieber zahle ich etwas mehr dass dann auch qualitativ verhält und dass für längere Zeit Freude bereitet. (Ehrlich gesagt möchte ich alleine aus Ressourcengründen auch nicht unnötig viele Geräte anschaffen) (Dennoch ist natürlich nicht auszuschliessen, dass mich das Fotografieren sehr packt und ich dann in einigen Jahren auf "echte" Kameras - Spielreflex- oder Systemkameras wechsle, aber auch dann ist ja eine Kompaktkamera als Zweitkamera nicht verkehrt)

Nach eigener Recherche habe ich folgende Modelle gefunden:

  • Panasonic Lumix DC-TZ99 (E-S)
  • Sony ZV-1
  • (Panasonic Lumix DC-FZ82DE-K: eigentlich Systemkamera aber super Zoom)

Wenn es sich in meinem Fall lohnt gleich von Anfang an mehr in die Hand zu nehmen dann gäbe es auch folgende Modelle. (Eine Kamera wie die Fujifilm X100 VI ist mir dann aber eigentlich wirklich zu teuer - ausser es ist das mehr wirklich so wert - v.a. auch zu sperrig). Aber eben, wenn sinnvoll, dann auch eine der folgenden:

  • Canon Power Shot V1
  • Canon Power Shot G7 X Mark 3
  • RICOH Gr III
  • Sony Cyber-shot DSC RX100 VII

Welche der obrigen Kameras (oder doch eine ganz andere, gerne wenn euch meine Vorauswahl zu einschränkend erscheint) würdet ihr in meinem konkreten Fall empfehlen? (Wenn weitere Informationen von Bedeutung sind, kann ich auch gerne weitern Kontext liefern.)

Es ist wirklich nicht einfach sich als Neuling ein Bild zu machen weil die verschiedenen Vergleichsportale teils sehr unterschiedlich die einzelnen Modelle bewerten.

Ich freue mich auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Meine Einschätzung zu den Kameras.

  • Panasonic Lumix DC-TZ99 (E-S)

Viel Zoom aber kleiner Sensor auf Handygröße und wenig Lichtstärke. Also verglichen mit dem Handy hast du hier außer dem Zoom nicht viel mehr. Es ist ne Urlaubsknipse, die nur bei Tageslicht ordentliche Bilder liefert.

  • Sony ZV-1

Brauchbare und lichtstarke Premium-Kompaktkamera und technisch besser als die Canon G7X Mark II. Allerdings ist sie eher für Video gedacht und hat daher keinen eingebauten Blitz. Ihr 1 Zoll Sensor liefert bessere Ergebnisse als normale Handysensoren.

  • (Panasonic Lumix DC-FZ82DE-K: eigentlich Systemkamera aber super Zoom)

Nein das ist keine Systemkamera sondern eine Bridge-Kamera, das Objektiv kannst du nicht wechseln. Ansonsten gilt das selbe wie für die TZ99.

  • Canon Power Shot V1

Auch eher für Video gedacht und somit das selbe Problem wie die ZV-1: Sie hat keinen Blitz. Verglichen mit der ZV-1 ist sie trotz größerem Sensor lichtschwächer.

  • Canon Power Shot G7 X Mark 3

Hypekamera mit 1 Zoll Sensor. Ständig überall ausverkauft bzw. auf Ebay zu Halsabschneiderbeträgen, obwohl sie schon recht alt ist (2019). Canon hat gerade erst die Produktion wieder gestartet. Technisch ungefähr auf dem Level der ZV-1 aber hat einen etwas längeren Zoom und auch einen Blitz. Dafür schlechterer Autofokus als die ZV-1.

  • RICOH Gr III

Gute Kamera mit dem größten Sensor deiner ausgesuchten Kameras (APS-C Format), aber eher was für Streetfotografie. Sie hat halt kein Zoomobjektiv, sondern wie ein Handy nur eine Festbrennweite.

  • Sony Cyber-shot DSC RX100 VII

Weitere Kamera mit 1 Zoll Sensor. Im Gegensatz zur ZV-1 hat sie ein etwas lichtschwächeres Objektiv, kann aber sehr viel weiter zoomen. Ebenfalls bietet sie einen Blitz.

Alternative: Eine ältere APS-C Sensor Systemkamera wie die Sony A6000/A6100 mit 18-135mm oder Canon EOS M50 + 18-150mm Zoom. Preislich bist du da bei ca. 700€.

...zur Antwort

Es gibt genausowenig Kameras mit "Cinematic Style" wie es Pinsel oder Leinwände gibt mit "Artgalerie Style". Es hat rein garnichts mit der Kamera zu tun, ob ein Film "cinematisch" aussieht und alles damit wie sehr sich derjenige mit der Kamera auskennt, und wie man einen bestimmten Look erzeugt.

Beim Beispiel ist jetzt nix anderes wie Motorrad bei Sonnenuntergang aufgestellt, dann mit einem Gimbal drumrum laufen und das Footage verlangsamen. Das kannst du mit jeder beliebigen Kamera die irgendwie in 60p oder 120p aufnehmen kann. Und für TikTok braucht man sicher auch kein 4K, weil es die Auflösung sowieso nicht unterstützt und so gut wie kein einziges Handy einen 4K Bildschirm hat.

Passendes Objektiv für so Aufnahmen wäre ein Sigma 30mm f/1.4.

...zur Antwort

Seriös... hm naja insofern man es halt als seriös sieht, wenn jemand mal kurz 200€ draufschlägt, nur weil die Kamera sonst fast überall ausverkauft ist.

UVP ist eigentlich 450€:

https://www.fotokoch.de/Canon-PowerShot-SX740-HS-Lite-Edition-schwarz_20446.html

Vielleicht mal noch etwas abwarten, denn ich habe gelesen, dass Canon die Produktion der SX740 und der G7X Mark III nochmal hochfährt. Ich würde sie einfach vorbestellen.

Canon: Zwei der beliebtesten Kompaktkameras kehren zurück

...zur Antwort

Es ist doch bloss gezeichnet. Davon abgesehn glaube ich dass diese Anfrage Fake ist, wer würde bitte für so einen gezeichneten Quatsch so viel Geld ausgeben. Bevor du damit anfängst würde ich eine Anzahlung verlangen.

...zur Antwort

Der Titel klingt bereits auf Deutsch irgendwie sperrig und schmalzig. Und was genau sollen Schicksalsherzen sein?

Wie wärs mit:

Teufelsschicksal

Untertitel: Die Verfluchten Herzen des Traumreiches

Fate of the Devil

Cursed Hearts of the Realm of Dreams

...zur Antwort

Die meisten Schwulen oder Lesben werden das Problem nicht haben. Wenn man den ganzen Stress mit dem Outing durch hat, dann outet man sich nicht nochmal zurück.

In Einzelfällen mag das mal vorkommen, ich habe selbst einen Ex der sich mit 38 als Hetero geoutet hat. Sexualität ist nunmal fließend und kein festes Spektrum. Genauso gibt es ja auch viele "Heteros" die in späten Jahren erst rausfinden, dass sie eigentlich auf Männer stehn.

...zur Antwort

Das ist Klickbait-Quatsch.

Die Steine stammen alle aus dem selben Steinbruch, und sind alle Millionen Jahre alt. Meinst du echt, da könnte jetzt jemand feststellen, ob die Steine unten 10-20 Jahre früher gelegt wurden als die obendrauf?

...zur Antwort
Wie soll ich jemals beim Fernsehen arbeiten kö, wenn ich nur DaVinci Resolve verwende

Garnicht oder du musst bei Hollywoodproduktionen anfangen, dort wird das eventuell genutzt. Beim deutschen Fernsehn allerdings eher weniger. Das kann sich vielleicht je nach Sender unterscheiden, aber bei den ÖR wird es nicht genutzt. Die arbeiten wie du schon festgestellt hast, mit AVID und Premiere - vereinzelt auch mit Final Cut.

oder wie kann ich mich dazu bringen auch Premiere Pro zu verwenden?

Einfach reinknien. Aber um beim Fernsehn arbeiten zu können brauchst du erstmal ne Ausbildung zum Mediengestalter in Bild/Ton. Und da wirst du auch zwangsläufig mit Premiere arbeiten.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, keine dieser Kameras ist schlecht, mit keiner machst du was falsch. Es ist im Prinzip gehüpft wie gesprungen, was du da nimmst. Alle haben ihre Vorteile und jede hat irgendwas, was sie besser kann als die andere.

Als erstes solltest du mal in einen Laden gehn und mal alle in die Hand nehmen und schaun wie sie in der Hand liegen und wie die Bedienung auf dich wirkt. Hast du das Gefühl du kommst mit der Kamera einfach klar, spricht dich das Aussehn an, gefallen dir die Menüs, der Look etc.?

Abgesehn von den Zeitlupenvideos brauchst du für deine Anwendungfälle noch nichtmal solche topaktuelle Premiumkameras. Eine EOS R10, Sony A6600/A6400 oder eine Fujiflm X-T30 II würden es genauso tun.

Und dann schau dir den Objektivpark und Preise an (beachte dass du an Canon EF und EF-S Objektive nativ adaptieren kannst, du hast also Zugriff auf 3 Objektivparks, insgesamt 640 Objektive).

Foto & Video Objektive mit Objektivbajonett: Canon RF Preisvergleich Geizhals Deutschland
Foto & Video Objektive mit Objektivbajonett: Canon EF, Canon EF/EF-S Preisvergleich Geizhals Deutschland

Foto & Video Objektive mit Objektivbajonett: Sony E Preisvergleich Geizhals Deutschland

Foto & Video Objektive mit Objektivbajonett: Fujifilm X Preisvergleich Geizhals Deutschland

...zur Antwort