Hallo,

Ich bin eine 15 Jährige Schülerin die neben der Schule schon Molekularbiotechnologie studiert(ja, das geht, dass ist so ein Hochbegabtenförderungsprogramm) und ich habe die Möglichkeit in einem Jahr ein Auslandssemester zu machen. Ich spreche Deutsch und Englisch fließend, lerne Russisch und Latein und Spanisch. Ich will eine neue Sprache in dem Land festigen. Mein erster Gedanke war Japanisch, da es in der Forschung beliebt ist, aber stimmt das wirklich? Mandarin wäre natürlich auch naheliegend, aber wenn würdet ihr Hongkong, China oder Singapur empfehlen? Ich möchte später in der Pharmazie oder biotec arbeiten und ich denke das mir bestimmte Sprachen dort sehr viele Türen öffnen könnten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder Tipps? Dankeschön ☺️