Grammatik Englisch?

Pfiati  16.01.2025, 18:28

Meinst du die USA im zweiten Fall?

Jeymi378 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 00:46

Ja, macht das einen unterschied?

3 Antworten

Hallo,

1.Kurz und knapp:

Beim Past Simple steht der Zeitpunkt einer vergangenen Handlung im Vordergrund. Wird dieser Zeitpunkt genannt, ist nur das Past Simple möglich.

Beim Present Perfect steht die Handlung selbst und ihre Verbindung zur Gegenwart im Mittelpunkt.

Im Detail:

Das Present Perfect

•bildet man mit have / has + Past Participle (bei regelm. Verben –ed; 3. Spalte in Liste der unregelm. Verben)

•Das Present Perfect wird verwendet, um eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart auszudrücken.

•Die Handlung begann in der Vergangenheit und dauert bis in die Gegenwart, oder ihre Auswirkungen, Resultate dauern in der Gegenwart noch an  

Signalwörter :

since (seit; Zeitpunkt), for (seit/lang/für; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), already (schon), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon Fragen), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich)   

Beispiele :

•Have you ever been to Paris? Bist du jemals in Paris gewesen?

•He has eaten six sandwiches. Now he feels sick. (Resultat)

•I have played the violin since I was six (years old)

Noch ein Wort zum Gebrauch von for und since. Beide heißen im Deutschen seit.

•for steht für einen Zeitraum / eine Zeitdauer 

= seit, lang, für, was eine Zeit lang / für die Dauer von passiert

Beispiele :

for a week/month/year = seit einer/em Woche/Monat/Jahr (= ein/e/en Woche/Monat/Jahr lang), for ages = seit einer Ewigkeit (= eine Ewigkeit lang), for a long time = seit langer Zeit (= für lange Zeit)

Ann has painted the ceiling (Decke) for 3 hours. = seit 3 Stunden (= für/über den Zeitraum von 3 Stunden oder 3 Stunden lang)

•since steht für Zeitpunkt = seit, was ab (seit) einem bestimmten Zeitpunkt (Datum, Tag, etc.) passiert

Beispiele :

since three o’clock = seit 3 Uhr, since Monday = seit Montag, since May = seit Mai, since summer 2001 = seit Sommer 2001, since last year = seit letztem Jahr, since Christmas = seit Weihnachten, since my youth = seit meiner Jugend

Ann has painted the ceiling since 10 o'clock. = Zeitpunkt

 

Das Past Simple (Vergangenheit) dagegen wird verwendet

•für Handlungen und Ereignisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben und jetzt abgeschlossen sind.

Das Simple Past wird gebildet, bei regelmäßigen Verben durch das Anhängen von -ed an das Verb  

Beispiele :

work - worked; live - lived; etc.

bei unregelmäßigen Verben, die Verbform aus der zweiten Spalte der Liste.   

Beispiele :

go - went; drive - drove; see - saw   

Signalwörter : yesterday; last week/month/year; in 19XX, in September (last year), on Monday (last week), at five o'clock, ago   

Beispiele :

•We went to Japan last year.

•Yesterday he worked in the garden.

______________________________________________________________

Das Past Simple kann nur als erzählendes Past ohne Signalwort verwendet werden, also wenn eine längere Geschichte in der Vergangenheit erzählt wird – dabei wurde schon zu Beginn der Geschichte auf den vergangenen Charakter verwiesen, z.B. Once upon a time,.

Das Present Perfect Simple kann auch ohne Signalwort verwendet werden. Dann drückt es eine Handlung der Vergangenheit aus .

Vergleiche : 

Yesterday my father bought a car. (Past Simple, da Signalwort yesterday

My father has bought a car.

Unterschied : Das Present Perfect betont, dass etwas geschah.

Das Past Simple betont wann etwas geschah. 

----------

Remember that we use the present perfect tense to describe a non-specific time in the past. If we specify the time, we do not use the present perfect tense. We use the simple past tense:

Wrong: I have seen that movie last week.

Right: I saw that movie last week.

If the time is not specified, it can be possible to use either tense. In this case, the speaker gives the sentence a current emphasis by using the present perfect tense:

Right: I tried sushi, but I didn't like it.

Right: I've tried sushi, but I didn't like it.

(roadtogrammar.com)

-----------------

Im amerikanischen Englisch wird die Unterscheidung Past Simple vs. Present Perfect nicht so eng gesehen, wie im britischen Englisch. 

2.im Englischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken. Zwei davon sind das going to - Future und das will-Future.

Das going to – Future (nahe Zukunft) wird verwendet

- für persönliche Absicht, (dabei steht in den Sternen, ob die Absicht auch in die Tat umgesetzt wird)

- für persönliche Gewissheit (I know, I'm sure, I'm certain)

- für eine persönliche Entscheidung, aber kein spontaner Entschluss

- für etwas, das ziemlich sicher eintritt: Wettervorhersagen. Wenn es gewisse Anzeichen für das sichere Eintreffen der Handlung gibt.

Das will – Future dagegen wird verwendet:

- für Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, unsichere, unbeeinflussbare Vorhersagen,

- für formelle Ankündigungen und Termine, offizielle Verlautbarungen, formelle Treffen, Sitzungen: meetings, conferences, dates

- für spontane Entscheidungen im Moment des Sprechens (im Gasthaus, beim Essen, Trinken), spontanes Angebot

- Wenn ein Ereignis nur unter einer bestimmten Bedingung stattfindet, nach einem if – Satz

Wenn man jemanden um etwas bittet. 

Signalwörter : expect, fear, hope, worry, think, probably, perhaps, possibly, maybe, It is possible that, When I'm older ..., When I'm seventeen, When I'm grown up, In twenty years' time, bet, I'm afraid, I'm worried, promise, wonder, doubt, In that case

-----------------------------

Zusammenfassung und mehr Futur:

Wie im Deutschen gibt es im Englischen verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken, z. B.

das going-to Future (Absicht) – I’m going to tidy up my room.

das will-Future (unbeeinflussbar und spontane Entscheidungen) – There will be a lot of snow tomorrow. und „I’ll help you.“

das Present Simple (Timetable Future Fahrplan-Zukunft)

– The train leaves at 5 p.m. –

wird verwendet, wenn das zukünftige Geschehen durch äußere Vorgaben bestimmt wird (Fahrpläne, Öffnungszeiten, Anmeldezeiträume u. ä.), nicht durch eigene Handlungen, Wünsche, Verabredungen etc.

und

das Present Progressive/Continuous (Diary Future "Tagebuchzukunft")

– I’m travelling to New York next week. –

wird (auch) für zukünftige Ereignisse verwendet, wenn es sich um selbst festgelegte Pläne, Termine oder Vereinbarungen einer Person handelt. (fester Plan, alles organisiert)

https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/grundkurs-englisch/17-grammatik-futur110.html

--------------------------------------

Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.

Nicht zu vergessen, die Futur - Form der Journalisten-Überschrift: "The Pope to visit Germany next year".

Einen kleinen Trost habe ich noch für dich:

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Zeitformen sind z.T. sehr gering und oft sprecherabhängig. Deswegen kann man öfters mehrere Zeitformen verwenden. Es kommt auch darauf an, ob die Sätze geschrieben oder gesprochen werden, ob man z.B. in England oder den USA lebt.

In Zeitungen wird z.B. oft das will-future benutzt, wenn man sonst das going to-future nehmen würde.    

Zeitung : The headmaster will close the old gym.    

Mündlich : The headmaster is going to close the old gym.

In der Zeitung (Schlagzeile) auch gern verkürzt: Headmaster to close old gym (Großschreibung optional).

3. - das Plural s wird fest an das Substantiv angehängt, hier: 1 neighbour is going to ...– 2 neighbours

Wusstest du übrigens, dass neighbours die britisch-englische, neighbors dagegen die amerikanisch-englische Schreibweise ist?

 - das 3. Personen Einzahl s (he, she, it das s muss mit) wird fest an das Verb angehängt

 - Apostroph s wird in Kurzformen verwendet: it is = it's, hier: what’s = what is

 

 - 's-Genitiv:

Während der of-Genitiv für Gegenstände/Dinge verwendet wird (the name of the church, the page of the book, the door of the house usw.),

wird der 's-Genitiv bei Personen und deren Namen verwendet. 

Er ist die Antwort auf z. B. die Frage: 

Wessen Hund ist das? (Whose dog is it?) 

Antwort

 - her dog bzw. mit dem 's-Genitiv: 

 - Mary's dog (Marys Hund) 

 - my father’s dog (der Hund meines Vaters

 - James's dog (James' Hund) 

 - my friend's dog (her dog) (der Hund meiner Freundin) 

 - my friends' dog (their dog) (der Hund meiner Freunde) 

Hieß es früher, dass das Apostroph 's im 's-Genitiv auch an Vornamen angehängt wird, die auf -s enden (siehe St. James's Park in London) gilt heute auch wie bei

Pluralwörter, die auf -s enden, dass im 's-Genitiv nur der Apostroph angehängt wird:

- Charles' book

- my friends' dog (their dog, s.o.)

- my parents' house (their house)

- our neighbours' garden (their garden)

- the students' teacher (their teacher)

Bild zum Beitrag

:-) AstridDerPu

 - (Abitur, USA, Grammatik)

Clemony  17.01.2025, 00:47

Pass bloß auf, sonst sagt man dir auch noch, dass du chatgpt bist 😂

Our neighbours (plural = OHNE apostroph!!!) are going to America next year. 

are going, weil vorab länger geplant

Hey,

1. "I've lost my bag. Have you seen it?"
  • Das ist das sogenannte Present Perfect
  • Es wird verwendet, wenn der Verlust erst vor kurzem passiert ist oder noch relevant für die Gegenwart ist (z. B. du suchst die Tasche noch).
  • Beispiel: Du hast gerade bemerkt, dass deine Tasche fehlt, und fragst jemanden in der Nähe.
2. "I lost my bag. Have you seen it?"
  • Das ist im Simple Past
  • Das wird verwendet, wenn das Verlieren der Tasche zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit passiert ist und du fragst jetzt nach ihrem Verbleib.
  • Beispiel: Du hast die Tasche heute Morgen oder gestern verloren und fragst jemanden, ob er sie seitdem gesehen hat.

Das heißt, du kannst beide Formen verwenden, "I've lost", wenn sich der Verlust aktuell oder kürzlich ereignet hat. "I lost", wenn du dich auf eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit beziehst.

1. "Our neighbours are going to America next year."
  • Das ist die Present Continuous (Verlaufsform der Gegenwart), die hier für die Zukunft verwendet wird.
  • Diese Form wird genutzt, wenn es sich um eine fest geplante oder arrangierte Handlung handelt.
  • Beispiel: Die Nachbarn haben ihre Reise vielleicht schon gebucht oder konkrete Pläne gemacht.
2. "Our neighbours will go to America next year."
  • Das ist die will-Future (Zukunftsform mit 'will'), die allgemeiner klingt.
  • Sie drückt eine Vorhersage, Absicht oder Entscheidung aus, die noch nicht konkret sein muss.
  • Beispiel: Es wird vermutet, dass die Nachbarn nach Amerika gehen, aber es ist unklar, ob schon genaue Pläne bestehen.

Auch hier kannst du beide Formen situationsabhängig verwenden. "are going" wenn die Reise bereits geplant ist. "will go", wenn es sich um eine allgemeine Aussage oder Vermutung handelt. Wichtig: neighbours ohne Apostroph.

LG


SaadTheGlad  16.01.2025, 14:09

Das ist ChatGPT

Clemony  16.01.2025, 15:06
@SaadTheGlad

Das steht 1:1 (mit anderen Beispielen) so in den Englischunterlagen aus der Abschlussvorbereitung, wenn meine Lehrerin damals chatgpt verwendet hat, ist das nicht mein Problem.

Die Richtlinien von GuteFrage verbieten weder die Verwendung von Chatgpt, noch die Verwendung persönlicher Unterlagen.

Also was genau möchtest du?

SaadTheGlad  16.01.2025, 17:39
@Clemony

Leute informieren dass das ChatGPT sein könnte und dass ein Mensch das nicht geschrieben hat

Clemony  16.01.2025, 19:34
@SaadTheGlad

Meines Wissens nach hat das ein Mensch geschrieben aber wie gesagt, ich weiss es nicht.

Das ist halt eigentlich total egal, solange die Antwort stimmt.

Ich habe alles formuliert ausser eben die Beschreibungen der Tenses und extra meine Unterlagen rausgekramt, das ist auch Aufwand!

SaadTheGlad  16.01.2025, 20:04
@Clemony

Vielleicht. Aber meiner Meinung nach wenn man eine nachricht von einer KI bekommen will, kann man das einfach tun. Was ist der Punkt dieser Seite wenn man auch KI generated Fragen bekommt? Naja es ist egal wie du gesagt hast weil viele Leute einfach eine Antwort bekommen wollen und es ist nicht wichtig woher es kommt nur dass es richtig ist.

Pfiati  16.01.2025, 21:13
@SaadTheGlad

Es ist wurscht. Der Beitrag von Clemony ist gut, und hilfreich, egal wie.

Jeder kann lesen was er / sie will.

Du denkst, dass es KI-hergestellte Anfragen hier gibt?

SaadTheGlad  16.01.2025, 22:55
@Pfiati

Nein ich hab nicht viel gesehen und hoffe dass es so bleibt

Clemony  17.01.2025, 00:47
@Pfiati

Danke dir! Mal davon abgesehen, dass ich seit 7 Jahren hier bin (damals gab es chatgpt noch nicht) und man anhand meiner Antworten ziemlich gut nachvollziehen kann, dass ich ein Mensch bin 😂