Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Fernbeziehung aber ich vermisse meinen Freund nicht?

Hallo! Ich bin vor 4 Monaten nach Australien gezogen und arbeite hier als Au Pair. Es gefällt mir wirklich sehr.

Ich bin mit meinem Freund schon über 2 Jahre zusammen und in diesen zwei Jahren waren wir nicht wirklich oft beinander, da ich 4 Monate in England gearbeitet habe und ich bis Juni im Internat gewesen bin. Das heißt ich war nur am Wochenende Zuhause und wir haben uns nicht immer gesehen. Ich fand das aber nicht schlimm, da ich ziemlich gerne alleine bin.

Bevor ich nach Australien gekommen bin, dachte ich mir, dass ich ihn sehr vermissen werde. Das ist aber nicht der Fall. Ich liebe ihn und ich fühle mich so schlecht, da ich ihn nicht wirklich vermisse.. Er sagt mir jeden Tag, dass er mich vermisst und er sich gerade wünschte, dass ich bei ihm sei. Bedauerlicherweise fühl ich nicht gleich wie er und das macht mich unglücklich, da ich meinen Freund sehr liebe.

Wegen der Arbeit und der Zeitverschiebung ist es ziemlich schwierig miteinander zu telefonieren, deswegen telefonieren wir circa 2 mal in der Woche. Trotzdem finde ich es anstrengend und mühsam mit ihm zu telefonieren und ich würde mich sooo sehr über jede Nachricht und über jeden Anruf den ich von ihm krieg, freuen, aber das tue ich nicht. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich diese Telefoniererei nicht besonders mag und das hat er auch voll verstanden.

Ich bin so verwirrt, da ich das Gefühl habe, dass ich ihn nicht genug liebe, aber das tue ich doch... Warum vermisse ich ihn nicht? Ich genieße es hier gerade einfach allein zu sein. In ein paar Monaten kommt er auch nach Australien und dann bereisen wir gemeinsam das Land, leider freue ich mich fast gar nicht darauf, was mich so wütend und traurig macht. Wieso ist das so? Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Ich habe so ein schlechtes und unruhiges Gewissen das ich nicht loswerden kann.

Was sagt ihr dazu?

Gefühle, Auslandsjahr, Fernbeziehung

Unglücklich im Ausland, was tun?

Hallo, ich w15 bin grade seit 2 Monaten in Kanada und mache dort ein 10 Monates Auslandsjahr. Ich hatte schon seit dem ersten Tag Schwierigkeiten mit Heimweh. Mittlerweile komme ich damit aber schon besser zurecht. Mein Ziel war es von Anfang an Freunde zu finden, was ich dann auch gemacht habe. Bloß habe ich unterschätzt wie unterschiedlich die Kanadier zu meinen deutschen Freunden sind. Und das ist ja auch nichts schlimmes, doch für meine Situation sehr schwierig. Meine freunde ihr sind sehr “langweilig”. Ich frage fast jede Woche meinen ganzen Freundeskreis, ob sie etwas unternehmen wollen. Von den meisten höre ich dann immer eine Ausrede und andere sagen mir zu. Aber in fast allen fällen habe die Leute die mir zugesagt haben 1 Stunde vor dem Treffen abgesagt. Ich finde es einfach schade und habe dadurch so langsam das Gefühl das sie mich nicht mögen. Ich verstehe auch, dass sie mich noch nicht so gut kennen und auch nicht immer Lust haben, aber dadurch kann ich nichts unternehmen. Selbst meine Gastmutter möchte nichts mit mir unternehmen, daher mach ich dann immer nichts. Anfangs hab ich zwar etwas alleine gemacht, aber mittlerweile lässt mich das nur noch einsamer fühlen. Ich bin grad bei dem Punkt, wo ich am liebsten abbrechen würde. Zuhause hab ich wenigstens etwas mit meiner Familie gemacht, hier mach ich nichts. Und das macht mich dann immer noch trauriger und einsamer.

Schule, traurig, Auslandsjahr, Heimweh auf Klassenfahrt

Gastfamilien Brief?

Hey, ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr und wollte fragen, ob der Brief so gut ist?

Dear future host family,

First of all I hope you all are doing well. Thank you so much for giving me the opportunity to experience England’s culture and live with you. I‘m already so excited and I‘m looking forward to making all these new memories with you as my host family! 

My name is x, I‘m 15 years old and I live in Germany. My parents are divorced so I always live one week with my mom and then one week with my dad, his girlfriend and my little half brother, who is two. I love to play and joke around with him. With our dad and his girlfriend we often go on walks or go to the city. In the evenings I like to watch TV with my dad and his girlfriend. With my mom I love to spend my time just talking about everything but we also go on walks, go shopping or watch movies a lot. We also spend a lot of time with my grandma, who lives close to us. 

I love to spend my free time reading, writing, crafting, baking or dancing. But I‘d say that my biggest and favorite interests and hobbies are movies, acting and filmmaking. Besides that of course I also love to spend time with my family and my friends. Me and my friends like to go shopping in the city, go to cute cafes, bake something, go to the cinema or just spend our time together at home. Even though I love spending time with them I also really enjoy a chill evening for myself just reading or watching a movie. 

I‘ve always wanted to do an exchange year because I love traveling and getting to know new cultures. I chose England because I feel like the country really fits me and the culture and lifestyle is so interesting! I‘m incredibly excited to make new friends, go to school, get to know England's culture and make lots of new memories, especially with you! Even if there will be not so great experiences I‘m still looking forward to those. I‘m sure especially with those experiences I can grow as a person and learn something for life. 

I‘m so excited to start my new life in England with you as my host family!

Yours sincerely,

Englisch, Schule, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Gastfamilie

Englisch Text zum Thema Australien?

Wir müssen in der Arbeit einen Text über Australien schreiben.Ich hab es mal schnell daheim probiert.Könntet ihr mal drüber lesen und verbessern.Sowohl Grammatik und Inhalt.Wäre echt wichtig weil ich eh schlecht in Englisch bin.Groß und Kleinschreibung nicht beachten.Das wurde so als ich es hier eingetippt habe.

I will tell you something about Australia.The Name Australia comes from the Latin word austalis which means southern ans the native Australiens Are Valley Aboriginal.

Australia is one of the most urbanised countries in the world.That is because there are large Parts of the country with very climatic conditions which means that Therme Are very high temperatures and Little Rain.The Capital of Australia is Canberra but the bigest City is Sydney.Sydney is known für example für the Sydney Tower or the Opera House.

The Opera House is located in the West of Sydney and there Are More Than 1000 Shows in a year.

Australia has also Dome famous people how Margot Robbie or Keith Urban.Keith Urban is a singer Andy Songwriter ans he is active since 1990. His Most famous Songs eure for example Somebody like you or you will think of me.Margot Robbie is a achtes and Producer.She grew up in Gold Coast and now she is living in Los Angeles.

Australia has also a beautiful Wildlife with very fascinating animals how the Tansania Devil or the koala.But los of the animals stand on the red List because of the bushfire because it is very hot ans dry and much animals lost Their Habitat or died.

In Australia There ist also the Great Barrier Reef.It is a UNESCO World heritage ans it is known for his biodiversity.The Reef is the home of More than 1000 of sea Snakes,Fish,Chorals and a lot of More animals and ist is as big as Germany.

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Analyse, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Auslandsjahr trotz 5 jähriger Beziehung?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und hatte eigentlich schon immer den Traum ein Auslandsjahr zu machen, allerdings fehlten mir immer die finanziellen Mittel. Nachdem ich mit 16 in eine Beziehung gekommen bin hatte ich dann irgendwie damit abgeschlossen.

Doch seit längerem kam der Gedanke immer wieder hoch. Als ich dann ein passendes Stipendium entdeckt hatte bewarb ich mich relativ unüberlegt darauf und erzählte niemandem davon, außer meinem Partner. Ich denke ich hatte sowieso nicht damit gerechnet, dass es klappen könnte.

Am Freitag bekam ich die Nachricht, dass ich in die engere Auswahl gekommen bin und irgendwie war ich dann komplett überrannt, weil ich eigentlich nicht damit gerechnet hatte und so hätte ich wenigstens sagen können ich habe es versucht.

Seit dem stelle ich mir die Frage, ob man das überhaupt tun sollte, wenn man in einer so langen Beziehung ist und ob ich das aushalten würde. Mein Partner steht voll hinter mir und meine Mutter ebenso, nur sagt sie ich soll mir wirklich sicher sein, wenn ich es mache.

Auf der einen Seite würde ich mich sehr freuen neue Erfahrungen zu sammeln und selbstständiger zu werden, aber auf der anderen Seite habe ich auch große Angst davor.

Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen und Ängsten zu hören um mir vielleicht selbst besser bewusst machen zu können, was ich will.

Angst, USA, selbstständig, Beziehung, Auslandsjahr, Stipendium

Geschichte schreiben?

Hallo ich muss eine geschichte schreiben für die schule und zwar im thema Gothic Literature das ist was ich soweit habe:

The Face

I lay in my bed in the eerie midnight dreary, with my wife beside me while she read “A tale of two cities”. Outside the rain was hammering down and once in a while thunder sounded. The fire crackled in the wind that entered through the gap of the window. Every once in a while you hear raven’s shrill shriek screech, as it is tring to flee from the horrid thunderstorm. I glanced at the gloomy moon that lit up the room through the curtains. The murky moon was the only light source that kept shapes regocnizeable, as the candles were flickering and soon showed no sign of light. 

The bed creaked as I gradually turned around to wish my love, “Good night.” The light of the deep silver moon taking one's time passed the house, and the room fell into deep darkness. I quickly dozed off into deep slombering.

There was an ear spliting screach echoing through the house in the dead of the night. I wanted to grab for my wife, but she wasn’t there. My heart sank and my eyes widened, I fell into a state of schock. I suspected horrid things, as I leaped for the door and slammed it open. It felt like I did the greatest long jump down the stairs. But it was too late. There was no sign of her anymore other explanation for me than that my love was taken away. I knew I had to find this horrid creature who dared to take her. I screamed,”Elenor!” but no reply.

I went back up the stairs in deep sadness but also in such anger. I asked myself “What will I do now,” or “Will I ever see my love again.” It felt like an eternity until I reached the top of the steep stairs. When I did I colapsed onto the bed falling trying to process the schock I don’t remember properly but it was maybe 4-5 am and I just layed there like a dead body until it was about 7 am.I decided to slowly proceed down stairs and grabbed myself some cereal and threw myself onto the well worn couch. 

When I turned around and looked outside there was a face, a face that stared deep into my soul through the morning dawn, with eyes that were as white as snow and the body was covered in a black coat as black as his soul I supposed. It rapidly came into my mind that this might be the creature of horror that took my wife. I rushed through the pitch black kitchen and grabed the largest knive I could find. I wanted revenge, but not any one wher he could never get me back.

When I came outside there was nothing, it had disappeared. It vanished into thin air with no sign of it, it was gone. I looked around for a few minutes but still no sign of the beast. Fustrated, I back inside.

- - - - - - -

Und ich habe mir vor geschtelt das er dieses Gesicht noch weitere male sieht und er dann ganz paranoid wird und dass dann im ende das Gesicht ihm umbringt werend er schläft und die frau sieht das durchs Fenster und rent weg in denn Wald und dass die Geschichte dann so interesant ended dass sie wegrent und man sich dann so fragen stellt.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte die Geschichte fertig zu schreiben

Danke im Voraus

Englisch lernen, Englisch, Deutsch, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, comment

Probleme mit Gastschwester?

Ich bin seit etwa 2 Monaten in Amerika bei meiner Gastfamilie Ich habe eine Gastmutter und eine Gastschwester (die in meinem alter ist). Ich verstehe mich wirklich gut mit beidem aber meinem Gastschwester ist schon etwas speziell.

(Manchmal verstehen wir uns unglaublich super und es macht spass Sachen mit ihr zu machen, aber dann ist es auch manchmal das komplette Gegenteil) Es musi sich immer um sie drehen und wenn sie irgendetwas Sauer macht womit ich nichts zu tun habe ist sie trotzdem Sauer auf mich?? z.B wir beide haben tennis gespielt aber dann hat Sie sich ihre hand verletzt (nichts ernstes) und hat dann aufgehoert, war dann aber Sauer auf mich das ich noch Tennis spielen kann?? Sie faehrt mich auch jeden Tag zur Schule und auch wieder zurueck und es kommt immer so rueber als waere sie total generyt von mir Sie sagt sogar vor ihren Freunden wenn ich gerade ins Auto gehe um mich fuers Tennis umzuziehen kommt manchmal ein "sie ist so nervig", dabei hatte ích an dem Tag noch gar nicht mit ihr geredet?

Es gab auch schon einen Streit zwischen uns wa ich gesagt habe, dass ich kein

"ginger" sein will (war Im kontext nichts gemein gemeint aber sie ist rothaarig und ist total Sauer geworden. Habe ich verstanden und mich dann auch sofort entschuldigt und dachte dass die Sache gegessen ist. 1 Woche spaeter fahren wir zur Schule und sie schareit ic aus dem nichts an, dass ich sie einen "ginger" genannt haette. Es hat dann auch erst gestoppt als wir bei der Schule waren und sie mich die ganze Zeit weiter angeschrien habe, bis ich geweint habe. Anscheinend hat sie sich danach total schlecht gefuehlt, dass dann meinem Gastmutter auch zu mir gekommen ist (nach der Schule zuhause) um darueber zu reden. Waehrend wir geredet haben hat sie aber auch die ganze Zeit nur versucht ihre Tochter zu Rechtfertigen...

Im generellen fuehle ich mich hier aber sehr wohl und habe schon viele gute Freunde gefunden mit denen ich oft was mache, daher will ich jetzt auch nicht unbedingt die Familie wechseln, ich moechte aber auch ein gutes Verhaeltniss zwischen meiner Gastschwester und mir haben, weiss aber nicht wie?

Amerika, USA, Auslandsjahr, Gastfamilie

Kann man etwas tun, wenn man nicht in eine Student association aufgenommen wird, weil man Erasmus Studentin ist?

Hey Leute,

ich habe mich bei einer student association in Frankreich beworben, wurde aber abgelehnt, mit der Begründung, dass ich Erasmus-Student bin und sie nur Leute aufnehmen wollen, die für mehrere Jahre in der Gruppe bleiben. Das ergibt für mich aber keinen Sinn, weil sie generell nur Bachelor-Studenten im 3. Jahr und Master-Studenten annehmen. Viele von diesen Bachelor-Studenten wechseln nach dem 3. Jahr sowieso die Uni für ihren Master, das heißt, sie bleiben auch nicht länger an der Uni als ich (ich bleibe für ein Jahr). Und die Master-Studenten im zweiten Jahr sind ja auch nur für ein Jahr da.

Außerdem haben sie auf ihrem Instagram-Profil "Erasmus" sogar noch vor den Bachelor- und Master-Studenten aufgeführt, was die ganze Sache noch merkwürdiger macht.

Ich finde das echt schade, weil ich dieses und nächstes Semester viel Zeit hätte, um mich zu engagieren. Ich kann als Erasmus-Student weniger Kurse als die normalen Studenten belegen und hätte dadurch viel mehr Kapazitäten gehabt. Laut Online-Quellen klingt das Ganze auch ziemlich diskriminierend und vielleicht nicht einmal erlaubt. Aber ich will mich nicht unbeliebt machen und habe das Gefühl, dass ich gegen die Argumentation nichts sagen kann, ohne Probleme zu verursachen.

Hat jemand von euch eine Idee, ob es trotzdem noch eine Möglichkeit gibt, irgendwie dabei zu sein, ohne dass ich mich beschweren oder jemanden verärgern muss? Bin für jeden Tipp dankbar!

Danke im Voraus!

Auslandsjahr, Erasmus, Universität

Englisch?

Könnte jemand eventuell einen Blick über meinen Englischtext über das Praktikum werfen (besonders bezogen auf die Grammatik) ? Das wäre echt lieb, danke!

When I arrived at my old primary school today, I went to the secretary to see in which classes I had to go. A lot of teachers were there who greeted me in a very friendly way. Then I got a timetable on which I could see where I had to go. The first lesson was in class 3b at 7:45 a.m. The class teacher was called Mrs x. She told me to help two students at reading and writing who didn’t speak German at all. At first it was quite difficult because they didn‘t understand me well and I wanted to teach them how to write s, m and o and how to read some words. Therefore, I tried to speak in English and make signs so that they would understand me better. It actually worked and they managed it to write the letters and read some of the words! It was really fun because they were so cute and they always listened to me and respected me. In the second lesson which began at 8:40 a.m., they had maths where I tried to teach the girl multiplication of the number 2 and it worked really well because she always understood me when I said something. I tried to teach the other boy the addition of numbers and he also understood me. At first it was pretty difficult as I said, but then it got easier and easier! At 9:45 a.m, the first break began and I went to the teacher‘s room to talk to teachers. They asked me a lot of questions, for example, what my name is or which school I go to. Everyone was kind. When the break was over at 10 a.m, I should go to class 3c which is taught by the class teacher Mrs xy. They had science and the topic was potatoes. I should help two students at completing exercises in their book. They had to match pictures to expressions which were about potatoes and so on. It worked well. There weren’t many exercises to do. Again, they were very kind and loved spending time with me. Then, the second break began at 10:50 a.m where I went outside to get some fresh air. Suddenly, a lot of students came to me and asked questions. It was so cute and stressful at the same time because you had to answer to a lot of questions in a short time. After that, a girl came to me to tell me about people who were on the climbing wall without any permission and she wanted me to tell them they should get off the wall. That‘s why I went to the wall and told them to get off and they listened to me. By the way, they should get off because it was wet to avoid accidents. Apart from that, I was walking in the school yard while I was watching the students which were playing. After the break, I didn‘t really have to do anything because the class teacher of class 3c only explained a lot of things about the school, so things which had nothing to do with lessons and so on. After that, I had another break where I went to the teacher‘s room to ask some questions about the job, such as the advantages and disadvantages. She answered them very clearly which made me happy because I could think  better about whether the job is perfect for me or not. I came to the conclusion that the job would be suit me! Then, at 12:45 PM I had to work in the school cafeteria to have the control about the children’s behavior and to lay the table. Next, the students of class 1a had P.E. at 1:45 PM. They really wanted me to play games with them which made me feel very comfortable and happy because they enjoyed spending time with me. It was very fun because the students were really funny, lovely, and cute. In the last lesson, so at 2:45 AM, we went back to their classroom and played games again. I also resolved disputes, for example, someone judged the other one without any reason. That‘s why I talked to the person and said it was not okay and he should not do it again. Luckily, he listened to me. In the end of the day, it was a very funny day and I loved spending time with the students there because they are very cute and I think the job suits me very well!

Englisch lernen, Geschichte, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Auslandsjahr abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich w/17 bin seit knapp 2 Monaten in den USA. An sich habe ich eine tolle Familie jedoch behandeln sie mich teilweise wie ein Baby, da sie noch nie Kinder hatten. Wie gesagt sind sie an sich aber echt freundlich etc. Also seitdem ich geflogen bin wollte ich zurück und war unzufrieden und meine Mutter meinte ich solle dem ganzen Zeit geben, was ich ja getan habe, da ich ja schließlich seit knapp 2 Monaten schon hier bin. Nun weiß ich nicht, ob es Zeit wäre abzubrechen, da sich alles verschlechtert hat:

Seitdem ich hier bin habe ich etwa 5kg abgenommen und ich war eh schon eher die Person, die im unteren Bereich des Normalgewichts stand. Jetzt habe ich schon leichtes Untergewicht und ich glaube nicht, dass ich eine Essstörung habe, aber ja kann jetzt nicht mehr viel essen und nehme weiter ab. Wenn ich weiter esse obwohl ich kein hunger mehr habe fang ich an starke Bauchschmerzen zu haben. Ich habe es heute nicht mal mehr geschafft mein Eis leer zu essen obwohl das sonst nie ein Problem war.. Das hat alles damit angefangen, dass meine Host mum meinte ich solle lieber mal statt Sandwich etc Früchte essen, da ich am Anfang viel Hunger hatte, weil ich ja dort auch schon paar Kilos verloren hatte. Also sie hat mich beim Abendessen auch gestoppt mehr zu essen und es mir verboten. Danach hat alles angefangen. Und jetzt möchte sie mich immer ermutigen zu essen, aber ich habe einfach meinen Appetit verloren. Ich zwinge mich zum Teil etwas zu essen und sie meinte auch schon im Vergleich, dass ich mega wenig esse… Und ich habe hier vor circa 3 Wochen neue Jeans gekauft die mir jetzt alle auch nicht mehr passen und am Bauch viel zu weit sind.

So dann ein zweiter Punkt wäre dass ich Dauer müde bin aber schlecht schlafe. Ich habe mindestens alle drei Tage irgendwelche Albträume und bin durchgehend müde. Ich habe mich an die Zeitzone gewöhnt, aber ich bin höchstens mal zwei Stunden nicht müde und ich verspreche euch dass ich nicht übertreibe leider..

Als dritten Punkt kann ich nur noch sagen, dass ich grade nicht das Beste verhältnis zu zuhause habe. Ich habe mich mit meiner Mutter geeinigt dass ich auch einfach nur 5 Monate machen kann und dann zurück darf um die Weihnachtszeit rum. Jetzt ist sie darauf nicht mehr anzusprechen und will dass ich die ganze Zeit hier bleibe und dann hat sie mir noch blöde Sachen an den Kopf geworfen wie zum Beispiel dass man mir nicht Vertrauen kann und ich nur an mich selber denke und das sie und mein Bruder mega enttäuscht von mir sind. Von meinem Problem mit dem Essen habe ich ihr nichts erzählt.

Mein nächster Punkt wäre einfach dass ich mich hier unwohl fühle und das gefühl habe das es mir mental sowie physisch immer schlechter geht von Tag zu tag.

Ich habe eine Therapeutin mit der ich telefoniere und sie hat die sorge dass ich eine Essstörung entwickle und würde mit meiner Mutter reden dass ich Dezember nachhause kann aber wenn es so weitergeht weiß ich nicht ob ich das schaffe… Ich fühle mich wie die größte Enttäuschung.

Mein letzter Punkt der mir das auch schwierig macht ist dass ich seit 10 Monaten einen Freund habe und der Abschied war dann natürlich nicht leicht. Er steht mir bei und ich weiß dass wir das schaffen und auch seine Mutter steht hinter mir und meinen Entscheidungen. Dennoch hat er geäußert dass er auch sorge um mich hat weil ich eigentlich jeden Abend weine weil ich mir nicht mehr anders zu helfen weiß und ich so viel abgenommen habe und er meint dass er sich um meine Gesundheit sorgen macht und ich mit meiner mama reden sollte um zurückzukommen damit ich mit helfen lassen kann. Sowieso ist die Distanz natürlich schwer und man streitet sich mal aber das ist weniger das Problem.

Ich weiß nun absolut nicht was ich machen soll und ja. Ich will meine Gastfamilie nicht enttäuschen und traurig machen wenn ich so früh gehe und ich weiß nicht einmal ob meine mutter das zulassen würde was ich eher bezweifle. Aber ich kann nicht mehr mir geht es psychisch nicht mehr gut und das sieht man mir physisch langsam auch an. Von den Kopfschmerzen die mich durchgehend plagen muss ich ja nichts sagen.. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.. Habt ihr einen Rat?

Vielen Dank im Vorraus!

Auslandsjahr, mentale Gesundheit

Muss ich mich nur daran gewöhnen oder ist das ein tatsächlicher Grund?

Hola, ich bin seit zwei Wochen in Spanien für mein "Auslandsjahr" (bin hier für 4½ Monate). Also mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich mich mehr wie in einer Wohngemeinschaft fühle, als wie in einer spanischen Familie. Denke aber auch, dass ich vielleicht zu viel erwartet habe. Frühstück und Abendbrot machen wir (ich und meine ungarische Gastschwester) uns alleine, extra Sachen, wie z.B. Mehl zum Backen, müssen wir selber bezahlen. Mittag essen wir, innerhalb der Woche, auch nicht zusammen. Mein Zimmer teile ich mir mit meiner ungarischen Gastschwester (leider hab ich deswegen auch keinen Rückzugsort, aber das ist auch okay). Bisher haben wir auch noch nichts mit der Gastfamilie unternommen und sie haben uns auch nichts gezeigt. In der Stadt kann man generell nicht viel machen, was heißt, dass wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die nächstgrößeren Städte fahren würden, aber uns erklärt auch niemand, wie welcher Zug fährt. Trotzdem ist das ja nicht so schlimm, weil man das auch irgendwie im Internet rausbekommt. Generell sind sie nicht sehr aktiv, weswegen ich nicht viel zu tun habe (leider gibt es in der Schule auch keine AGs), aber das ist in der Gegend eher normal, denke ich. Oft sind sie auch einfach auf dem Sofa am Handy oder so. Vielleicht habt ihr ja Vorschläge, was man zusammen mit ihnen machen könnte, da mir nichts (außer ein Spaziergang) eingefallen ist. Beziehungsweise wie ich mich aktiver einbringen könnte, da es vielleicht auch an mir liegt Ideen zu finden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich dachte, dass Spanier viel mit ihrer Familie machen? (generell gesagt)

Saludos

Spanien, Schüler, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Gastschüler, Zweifel

Text für beste Freundin?

Heyy, meine beste Freundin geht für ein Auslandsjahr nach Kanada und ich habe einen Text geschrieben und wollte fragen, was ihr darüber denkt?

LG

Liebe Lia, wo soll ich nun anfangen? Also zuallererst muss ich sagen, dass ich dir einfach so unglaublich dankbar bin. Ohne dich hätte ich die letzten zwei Jahre vielleicht gar nicht überstanden, aber mit dir waren sie sogar ganz schön. Du hast Schule (und wenn ich ehrlich bin auch unsere Klasse) aushaltbarer gemacht. Und ich muss ganz ehrlich zugeben, mit dir hat Schule manchmal sogar Spaß gemacht. Allerdings bereue ich wirklich, nicht früher mehr mit dir gemacht zu haben, denn du bist einfach ein so toller, hilfsbereiter und liebenswürdiger Mensch und jeder, der das anders sieht, ist dumm oder auf briden Augen blind. Ich weiß, dass ich in den letzten beiden Jahren keine perfekte Freundin war, aber ich hoffe trotzdem, dass du die Zeit schön fandest. Achtung, jetzt wird's kurz kitschig: Ich wünsche mir, dass wir immer Freundinnen bleiben, aber ich glaube, wir können das ernsthaft schaffen. Kommen wir jetzt zum nächsten Punkt, Kanada. Ich finde es echt bewundernswert und ein Chapeau an dich, dass du dich das traust. Ich meine, du bist für 10 Monate auf der anderen Seite des Atlantiks, frühstückst Ahornsirup und lebst in einer anderen Zeitzone- wie kraaass!! Ich hoffe, dass du dort viele tolle, nette Leute kennenlernst, auf irgendwelche krassen Partys gehst, von keinen Schwarzbären gefressen wirst, dort einen wundervollen 17. Geburtstag feierst, Eishockey-Spiele mit süßen Spielern schaust, Poutine isst, und so weiter.... Kurz gesagt: Genieße die Zeit in Kanada und erlebe unvergessliche Abenteuer. Was ich die ganze Zeit also sagen will, ist, dass du meine beste Freundin bist (und das auch bleibst, hoffentlich.) und ich dir einfach eine wunderschöne Zeit wünsche. Und wenn du wiederkommst, musst du mir alles erzählen, was dir passiert ist ( und ja, du musst, haha.) Ich wünsche dir also nur das Beste und freue mich schon von deinen Abenteuern zu hören. Also lass es krachen, bleib wie du bist und vergiss nicht, dass ich dich jetzt schon vermisse. Ich hab dich lieb!!

Deine Emma.

PS. Ich werde hier die Stimmung halten und dich natürlich auf dem Laufenden halten, was hier so abgeht. Und ich erwarte dann schon die 15 Punkte in Englisch, wenn du wieder da bist, haha.

Brief, Schule, Freundschaft, Mädchen, Kanada, Schreiben, Freunde, Text, Auslandsjahr, Poesie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr