Englisch?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

du solltest den Satz komplett umformulieren, denn zwei Mal change ist umständlich und stilistisch ungut. Außerdem drückt es nicht wirklich aus, was du sagen willst.

Wenn ich die Macht hätte, die Gesetze zu ändern, dürfte man keinen Alkohol kaufen oder trinken, es sei denn man wäre 21. (unless you were 21).

AstridDerPu


AstridDerPu  30.11.2024, 22:10

Vielen Dank für das Sternchen.☺️

aren't und are.

Weil, wenn das Trinkverbot für Alkohol gilt, es allgemein gilt.

unless you are 21

Weil zu dem Zeitpunkt, wo das Gesetz gilt, die Ausnahme gilt, wenn man 21 Jahre alt ist und nicht war.

Das unless (es sei denn) impliziert, dass das Prädikat im Teilsatz nach dem unless zeitlich zum sonst bestehenden Verbot gleichzeitig ist.

Woher ich das weiß:Hobby

In einem hypothetischen Satz wie „If I had the power to change the laws, I would...“ ist die richtige Grammatik **Simple Past**.

Deshalb lautet der korrekte Satz:

- „I would change that you **weren’t** allowed to drink or buy alcoholic drinks unless you **were** 21.“

Die Verwendung von **Present Simple** ("are" statt "were") ist in diesem Fall nicht korrekt.


Pfiati  30.11.2024, 20:06

Das stimmt nicht wirklich und klingt auch nicht richtig.

Ich sehe es wie Norbert.

Meine Version ginge aber leicht anders:

I would change that you aren‘t allowed to drink or buy alcohol until you are 21.

Du musst hier die present tense verwenden, weil es um ein allgemeines Verbot geht.