1) geht.
Oder: Du hättest mehr pauken sollen (müssen).
2) geht ned amoi.
1) geht.
Oder: Du hättest mehr pauken sollen (müssen).
2) geht ned amoi.
Klarheit
Wenn er pausenlos bei Gesprächen einschläft. Sundowners.
Atlanten ist die Mehrhzahl von Städten die Atlanta heißen. Weiß jeder.
"richtig" ist kein Substantiv in dem Fall.
Ich sehe es immer als eine Auslassung.
Meine Meinung ist die richtige (*Meinung).
*Die zweite "Meinung" wird weggelassen.
Aber siehe spanferkel.
Pistazien
Hmmm ... muss ich mal anders schreiben.
Es geht dir wie?
Könnte eine Art Adverb sein.
"helpfully" sagt man selten, aber wie andere sagen: Adverb.
Eher: in a helpful way / manner
Glaube es is ein adverbial clause.
Eig ein Haus.
Essbar. Sieht normal aus.
2) für mich.
Meine Version ginge in etwa so:
Ich weiß, das kommt jetzt vllt ein bissl random. Wollte mal fragen, ob du Lust darauf hättest, dass wir uns mal treffen? Nur wenn du magst :)
Oder so. Toitoitoi. :-)
JD Vance. :-)
Hat wenig Sinn, aber dies aus dem Internet:
Background: Transportation Account Codes (TACs) are required by the Department of Defense (DoD) for the shipment/storage of government owned and personal property. The TAC relates to POETs (lines of accounting) and is used by DoD for high-level funding validation.
Im Prinzip kein wesentlicher Unterschied in vielen Situationen.
2) könnte heißen, dass du gerade am Apparat mit der Polizei bist. Aber eher nicht.
Ich würde wahrscheinlich sagen: I'm going to call the police.
Eine Mauer.
Ich würde sagen nein, aber obwohl ich alt bin, kann ich mich nicht ganz daran erinnern. Telefonieren has sich eben (weiter)entwickelt.
Siehe docgrizzly.
Ludacris findet area codes schön.
https://youtu.be/DwGKDF9Y1r4?si=dQuFhMmllbY2_wkn
Newest Sentence Examples
She listened, glancing in the newest direction of his voice. ...
She looked down at her newest cut. ...
The newest member of their family, Yully wasn't quite comfortable yet. ...
He withdrew, resting his forehead against Jenn's while he wiped away the newest tears on her face.
_____________
Das ist aus dem Internet.
Ich sehe keinen großen Unterschied zwischen newest und latest, aber newest passt manchmal besser, je nach Kontext.
Man sagt aber "the latest and greatest" und nicht "the newest and greatest". :-)
Nein.
Es heißt Zwetschgenmus, bitte.
Würde ich probieren. Vllt etwas Butter?