Bonzo240195 14.08.2025, 22:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie meinen Opus den Titel "Live is life"? Wird das Substantiv als zweites genannt, damit es stärker betont wird? Danke. Single, 80er 3 Antworten
Bonzo240195 14.08.2025, 23:03 "I need to know the etymology of the German term "Schlüssel" versus "I have to know......" Wo ist der Unterschied im British English? Danke! ? Text, Grammatik, Unterschied 3 Antworten
Bonzo240195 13.08.2025, 17:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist die Bezeichnung "people of colour" nicht rassistisch? Danke Geschichte, Politik 8 Antworten
Bonzo240195 01.08.2025, 20:06 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 empathy versus sympathy zeigt es im Englischen deutlich. Doch warum ist Empathie ungleich Mitgefühl? Wie kann man mitfühlen, ohne Empathie zu empfinden? Danke. Empathie, Mitgefühl, Psyche 4 Antworten
Bonzo240195 31.07.2025, 22:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Unterschied zwischen "because", "as" und "since" und "for"? PS: "since" und "for" sind hier als Konjunktionen gemeint, nicht wie in "seit", danke. Probleme: Warum gilt eine Version mit "since" oder "as" nicht als im Nebensatz genannte Begründung, eine mit "because " aber schon? Danke. Englisch lernen, Grammatik, Begründen, Konjunktion 2 Antworten
Bonzo240195 27.07.2025, 21:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bekäme folgender Satz im Englischen eher das Present Perfect Simple oder dessen Progressive, wenn man ihn übersetzte? "Seit zwei Tagen spiele ich Doppelkopf" Oder ist die Tempuswahl/Formulierung bereits im Deutschen ungünstig und man sollte eher das Präteritum nehmen, wenn man ausdrücken möchte, dass das neue Hobby vor zwei Tagen begann? Danke. Übersetzung, Grammatik, Idiomatik, Tempus, Zeitformen, Deutsch auch 3 Antworten
Bonzo240195 27.07.2025, 11:09 Was meint Brian mit dem scheinbar paradoxen Verb "to double down"? ? "When Bon left, AC/DC didn't skip a beat; we doubled down" Danke. Bedeutung, Text, Grammatik, Stilmittel 1 Antwort
Bonzo240195 21.07.2025, 22:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist "everything" hier unidiomatisch? "I'm finally old enough to do anything I want" . Danke. Sprache, Text, Grammatik, Logik 2 Antworten
Bonzo240195 10.07.2025, 16:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist im Verhalten der Unterschied zwischen den Sätzen? Letzten Samstag war ich sehr reizbar. Letzten Samstag war ich gereizt. Danke. Psyche, Unterschied 7 Antworten
Bonzo240195 03.07.2025, 16:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum wird in Liebesliedern "everything" häufig gemieden, und durch "anything" ersetzt? ? Warum würde man für den Partner nie wortwörtlich alles tun , sondern nur alles , was seine freie Wahl ist? Wäre ersteres Fremdbestimmung? Danke. lovesong, rhetorische Mittel 4 Antworten
Bonzo240195 26.04.2025, 21:06 Frage zu "An angel" von der Kelly Family: Wie kann man sich wünschen, einer verstorbenen Person nahe zu sein, ohne selbst sterben zu wollen. Es geht nicht? primär um "Sometimes I wish I were an angel, sometimes I wish I were you", sondern das hier: "While you're flyin' 'round my head your honey kisses keep me fed" Wünscht man sich "Besuchszeiten im Himmel", die man auch lebendig bekommen kann? Danke. Religion, Text, Grammatik 1 Antwort
Bonzo240195 21.09.2021, 14:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 War Sterben durch das Bajonett mit großen Schmerzen verbunden? Tod, Bajonett 4 Antworten
Bonzo240195 18.04.2025, 21:31 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Angenommen, "Ride on" von AC/DC bringt jemanden zum Weinen. Die Person hat richtig Angst, der Song könnte irgendwo laufen. Ist das eher "anxiety" oder eher? "fear"? Und mit welcher Begründung bitte? Danke. Englisch, Angst 2 Antworten
Bonzo240195 13.04.2025, 22:27 Was ist der semantische Unterschied zwischen den beiden Sätzen? I watched my cousin grow versus I saw my cousin grow.Was ist jene "emotionelle Teilhabe" bei "watch grow" , von der oft geredet wird? Danke. Abstraktion, Grammatik, Unterschied, Verb 2 Antworten
Bonzo240195 12.04.2025, 21:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gilt für Deutsch und Englisch gleichermaßen : Warum gibt es den Imperativ auch für perzeptive Handlungen? ? Angenommen, man hat auf dem rechten Bild andere Haare als links. Warum ist "See the difference!" idiomatisch, obwohl man eigentlich nicht zufällige Handlungen fordern, oder erbitten kann?"Komm und hör mich singen!" Danke. Englisch, Imperativ, Deutsch auch 2 Antworten
Bonzo240195 03.04.2025, 22:49 Ist der Genitiv oder aber der Akkusativ korrekt? "Dein Verhalten ist ein Lob wert/eines Lobes!" Danke. fall, korrekt 5 Antworten
Bonzo240195 27.03.2025, 21:22 "Du kannst im Schach (Metapher fürs Leben ) nicht alles planen!" Welche Bedeutung hat das Verb hier, angesichts der Tatsache, dass "planen" mehrere ? Bedeutungen hat, zumindest das kognitive.?. Danke. bedeutung des wortes, Verb 4 Antworten
Bonzo240195 27.03.2025, 21:16 Warum war Richard Wagner in seinen Kompositionen eher laut und wüst? Komponist, Grund dafür 1 Antwort
Bonzo240195 21.03.2025, 20:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 "Ich beabsichtige, morgen die Eselstute Laurides zu kraulen!" Ist das Verb näher am Wollen, oder an einem sicheren Plan à la "werden"? Danke!? Verwandtschaft, Verb 3 Antworten
Bonzo240195 17.03.2025, 16:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Umfasst "definitiv" immer 100% , oder kann es , ähnlich dem "bestimmt", oder "mit Sicherheit," auch für hohe Wahrscheinlichkeit stehen? Sprache, benutzung, Adverb 10 Antworten