Was ist der Unterschied zwischen "because", "as" und "since" und "for"?
PS: "since" und "for" sind hier als Konjunktionen gemeint, nicht wie in "seit", danke.
Probleme:
Warum gilt eine Version mit "since" oder "as" nicht als im Nebensatz genannte Begründung, eine mit "because " aber schon? Danke.
Würde auf den Kontext ankommen. Hast du einen Satz?
"He supports me as/because/since/for he loves me" Gerade frisch ausgedacht, sorry.
2 Antworten
Mit den ungefähren Entsprechungen im Deutschen:
as / since (= da ja) bezeichnen meistens einen schon bekannten oder offensichtlichen Grund. Sie stehen vorzugsweise am Anfang des Satzes.
- As / Since I had broken my leg, I had to cancel my skiing vacation. (mit Komma)
- As / Since we now live directly on the water, we have bought a sailing dinghy. (mit Komma)
- Many Brits are DIY enthusiasts as /since it is much cheaper than calling in tradesmen. (kein Komma)
Kausale Nebensätze mit because (= weil) stehen in der Regel hinter dem Hauptsatz, da sie eine neue Information enthalten. Als Kurzantwort in einem Dialog stehen sie auch ohne Hauptsatz.
- You won't believe it, but we're going on a club holiday this year because we occasionally want to do something without the kids. (kein Komma)
- What's going on? Why aren't you coming? - Because I'm stuck in a bloody traffic jam.
for (= denn) wird fast nur noch in der Schriftsprache, insbesondere in der literarischen Sprache, verwendet, kann wie im Deutschen nur im kompletten Satz benutzt werden und ist - auch wie im Deutschen - immer nachgestellt.
- The hikers were in great danger, for the storm was approaching inexorably and there was no shelter nearby. (Komma)
Wenn du davon ausgehst, dass es sich um eine allseits bekannte Tatsache handelt oder dass die Info zumindest demjenigen bekannt ist, mit dem du gerade sprichst, dann kannst du "as" oder "since" benutzen. Das ist völlig dir überlassen, wie du die Situation einschätzt.
Da nicht für. Ja, das sind so kleine Sachen, die man manchmal gar nicht so genau erklären kann oder jedenfalls nicht an bestimmten Beispielen festmachen kann. Ist teilweise so ne Gefühlssache. Ich habe das auch gemerkt, als ich nach passenden Beispielen suchte, bei denen wirklich nur "as/since" geht. Die habe ich aber nicht gefunden. Die Universal-Konjunktion ist nun mal "because".
Aus dem OP: He supports me as/because/since/for he loves me.
Hmmm ... es gehen alle.
"as" wäre mehr parallel. Gleichzeitig.
"because" und "since" bedeuten eher "weil".
"for" geht, aber veraltet. Weiß nicht warum. Man hört es aber in Liedern.
Meine Frage ist folgende: Woher weiß ich bei Sprachplanung , ob eine Information schon bekannt ist, oder nicht? Danke.