Gilt für Deutsch und Englisch gleichermaßen : Warum gibt es den Imperativ auch für perzeptive Handlungen? ?

2 Antworten

Das ist halt uneigentlich.

Es kommt auf die Intention an. In erster Linie ist der "Imperativ" der Name eines grammatischen Phänomens. Auffordernder Natur sind nicht immer nur strikte Befehle, die gegeben werden können, sondern auch Bitten, Einladungen, Warnungen, Ratschläge usw. Dein Beispiel kann als eine Einladung zu einem Ratespiel gesehen werden - während das zweite Beispiel eine Einladung zum Zuhören ist.

Beim Imperativ geht es nicht darum, wie genau oder zufällig eine Handlung ist, zu der eine Person aufgefordert wird, sondern um die auffordernde Natur selbst gegenüber einer Person.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung