Du kannst ihn bei 1000 Watt sieben Minuten in die Mikrowelle stellen. Dadurch werden die produktionsbedingten Schlacken weggebrannt, die die Leiterbahnen verstopfen. In der Regel erreichst du dadurch mindestens 40 Prozent mehr Performance.

Quelle: ChatLBZ

...zur Antwort
in der app zeigt er mir aber nun nur einen verbrauch 0,04kwh an

Wer oder was sollte denn in der Gartenhütte Strom verbrauchen und in welcher Menge?

was mich zu dem gedanken bringt das die hütte nicht mit dem hausnetz verbunden ist

Mit welchem Netz soll sie denn wohl sonst verbunden sein? Und was hat das mit dem geringen Verbrauch zu tun?

wie kann ich prüfen ob die hütte im Hausnetz angeschlossen ist ?

Solargeraffel abklemmen, Licht in der Hütte einschalten. Wenn Licht leuchtet, kann man wohl davon ausgehen, dass eine Verbindung zum Haus besteht.

nach meiner Logik verpufft die ganze erzeugte Energie.

Nach meiner Interpretation wird die Energie ins Netz eingespeist, aber was weiß ich schon. Ich kenne deine App ja gar nicht.

Wollte ich nun die kabel verlängern

Lass das sein und generell die Finger von dem Zeug. Alles, was nicht Plug&Play ist, überschreitet deine Kompetenz massiv.

...zur Antwort

In seltenen Einzelfällen.

Milka hat seine Schokoladentafeln auf 90 Gramm reduziert. Ist okay für mich, ich esse eh zuviel Schoki.

Beim Hackfleisch gibt es meistens 400-g-Packungen, für einen Zwei-Personen-Haushalt immer noch sehr reichlich.

Außerdem sehe ich immer öfter XXL-Packungen.

...zur Antwort

Du hast einen magischen Kühlschrank.

...zur Antwort
EBay privatverkauf und Androhung über Anwaltsgebühren nach falscher Paypal Adresse Eingabe des Verkäufers?

Hallo zusammen, 

ich bitte um Hilfe: folgender Sachverhalt,

Ich habe am 03.06 über EBay Kleinanzeigen für 35 Euro einen Fahrradhänger gekauft und persönlich abgeholt, da ich vor Ort keine Bank gefunden habe, fragte ich ob eine Zahlung via Paypal ok wäre. Vor Ort hat der Verkäufer dann direkt seine Email bei mir im Handy eingetippt und ich habe die Zahlung ausgeführt. 2 Tage später, kontaktierte mich der Herr wieder, da nichts angekommen sei und er jetzt erst nachgeschaut hat. 

In der Email Adresse war ein Buchstaben Dreher drin, daher habe ich die Zahlung Storniert und dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich nach Ablauf der Frist für die Stornierung (30Tage, da diese email Adresse keinem Konto zugeordnet war) den Betrag erneut an die richtige Adresse sende. Damit war er nicht einverstanden und forderte das Geld sofort, sonst würde er mir direkt noch zusätzlich Anwaltsgebühren anhängen, da er selber Anwalt sei. Ich behaarte dann auf meine Frist und hab den Herr Blockiert. Leider habe ich zu meinem Bedauern die Zahlung erst knapp 60 statt 30 Tage später durchgeführt, da ich es total verpennt habe. Jetzt habe ich einen Brief, inkl. Androhung vor Gericht zu gehen in meinem Briefkasten gehabt, wenn ich nicht die zusätzlichen Anwaltsgebühren nach der Kostentabelle zahlen würde. 

Der Brief kann gerne hier angehangen werden, sofern die Richtlinien das hier im Forum nicht untersagen. 

Was soll ich tun ? Die 30 Euro sind ja schließlich, wenn auch mit Verspätung, bezahlt noch bevor der der Brief (per Bote) im Briefkasten war. 

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. 

Vielen Dank Schonmal. 

Lg 

...zum Beitrag

Schmeiß den Wisch in die Rundablage und freu dich des Lebens.

...zur Antwort

Schon die Steilheit der Sprünge ruft laut und deutlich "Messfehler!"

...zur Antwort
alles mögliche was freie Marktwirtschaft betrifft

Nun, zur freien Marktwirtschaft gehört auch, dass die Marktteilnehmer selbst entscheiden können, an welchen Geschäften sie sich beteiligen und an welchen nicht.

...zur Antwort