Collective Shout - VISA - Mastercard - Valve und andere Gamingplattformen
Ich bin vor 2 Wochen mal auf og. Thema gestossen und die Auswirkungen wären enorm wenn sowas Erfolg hat. Grundsätzlich - und das steht bei mir über Allem - bin ich gegen Zensur und was hier versucht wird ist tatsächlich nichts Anderes. Das hätte vermutlich irgendwann auch weitreichende Auswirkungen auf den Filmemarkt und faktisch alles mögliche was freie Marktwirtschaft betrifft.
Kennt ihr das Thema (akt. ist es eher im englischsprachigen Raum bekannt), was meint ihr dazu, macht ihr irgendwas um das zu vermeiden oder ist es euch egal? Mit Gründen wenns geht.
2 Antworten
Ja, ist mir bekannt, ich verfolge es auch recht intensiv. Auch große deutsche Medien haben schon darüber berichtet, allerdings eher am Rande.
Ist absolut skandalös, was da abgeht. Es sollte gesetzlich verboten werden, dass Zahlungsanbieter ihre Marktmacht derartig missbrauchen. Heute sind es nur "spezielle" Spiele, die verboten werden, morgen sind es dann schon ganz normale Spiele.
Und Mittwoch Termin bei meiner Bank um mir ne andere Kreditkarte zu besorgen. Da hab ich lieber keine als da mitzuspielen. Mastercard und Visa dürfen gerne etwas Rückmeldung einstecken. Dazu muss ich nicht anrufen.
Geb ich dir vollkommen Recht. Und für mich is das Zensur. Ich weiß nicht obs hörensagen ist aber glaub Trump hat veranlasst, dass Banken sowas nicht mehr tun dürfen. Also ins Kaufverhalten von Kunden eingereifen auf die Art. Ich mag Trump nicht aber das find ich gut.
Ich hab allerdings ne Weile gebraucht um überhaupt zu checken was da abging.
alles mögliche was freie Marktwirtschaft betrifft
Nun, zur freien Marktwirtschaft gehört auch, dass die Marktteilnehmer selbst entscheiden können, an welchen Geschäften sie sich beteiligen und an welchen nicht.
Ist mir neu, dass Kreditkarten die einzige Möglichkeit sind, Zahlungen abzuwickeln. Auf meinem Markt gibt es durchaus andere Optionen.
Nicht die einzige Möglichkeit, aber man kommt kaum dran vorbei. Und ich bin mir sicher, das weißt du genauso.
Hat damit nichts zu tun wenn mich meine Bank einschränkt bei dem was ich kaufe. Geht meine Bank faktisch nichts an. Den gesetzgeber vllt aber meine Bank hat mir das nicht zu sagen. Und wo soll das hinführen.
Nach diesem Argument ist auch jegliche Form des Konsumentenschutzes unnötig. Und jegliche Maßnahmen zur Verhinderung von Oligopolen (in diesem Fall: Duopolen).