Jedesmal wenn ich so einen Text lese fällt mir zuerst auf wie alle über einen Kamm geschert werden in der einen oder anderen Form. "Frauen" "ausländische Frauen" "materielles" blabliblablbb

Als ob das was wäre was man ernst nehmen kann. Klar haben versch. Nationen versch. Eigenheiten. Aber auch dort gibts Menschen die nicht so sind oder es bis ins Extrem treiben. Wieso spielt man das Leben nicht einfach von Mensch zu Mensch anstatt von Vorurteil zu Vorurteil? Ich checks nicht.
Nein ist keine Antwort auf deine Frage. Frauenhass ist bescheuert. Männerhass ist bescheuert. Rechts ist bescheuert. Links ist bescheuert. Apple ist bescheuert. Samsung ist bescheuert. Feminismus ist bescheuert. Arbeitslosigkeit ist bescheuert. Chauvinismus ist bescheuert. Geldgier ist bescheuert (insert here 2000 other possibilities).

Aber faktisch sind diese Dinge nur deswegen bescheuert, weil man alle die "dort" mitmachen über einen Kamm schert ohne sie zu kennen. Wer Menschen als solche betrachtet und ihre "Interessen" nur als "Interessen" kommt schnell drauf, dass zwischen Menschen an sich nicht viel Unterschied ist. Bei genug Interesse natürlich. Die einen mag man, die anderen mag man nicht. Fein. Und genau DAS ist worauf man dann achtet und nicht, welchen Sch**** Titel sich der Andere auf den Hintern klebt.

...zur Antwort

Mutter Erde ist egal was wir machen. Sie wirds überleben.
Aber mal davon abgesehen haben Industrialisierung, Massenproduktion, Wegwerfgesellschaft ihren großen Anteil daran und DARAN trägt jeder von uns wiederum seinen Anteil. Alle 2 Jahre ein neues Handy. Ein neuer Fernseher obwohl der alte noch geht. Auto austauschen nach ein paar Jahren. Der größte Umweltschmutzfaktor auf den wir "Bürger" Einfluss haben ist einkaufen zu gehen. Egal was solange wir es nicht wirklich "brauchen". Dazu gehört der tägliche Einkauf mit Plastiktüte, in Plastik verpackte Lebensmittel, der jährliche Urlaub mit Auto/Flugzeug/Bus/Bahn. ALLES verursacht Umweltvermutzung. Sehr viele minimalistische Menschen gibts nicht. Aber auch wenn einer sehr umweltbezogen lebt, ist er wahrscheinlich trotzdem noch ein großer Teil dieses Problems. Zumal jeder hier in Europa geschätzt gut 10 mal so viele Ressourcen braucht wie nötig. Tägliches Duschen, Flüssigseife, ...... ALLES ist Teil davon. Und das Meiste davon tun wir weil wirs gewöhnt sind dabei nicht mehr an die Natur zu denken. Nur 40 Jahre vorher war sowas wie eine warme Dusche was Besonderes. Fleisch zum Essen ebenfalls. Früchte oder Gemüse aus anderen Ländern nicht existent. Schokolade teurer als heutzutage ein Handy im Vergleich. Klamotten wurden so gut wie immer getragen weitergegeben - als Geschenk unterm Weihnachtsbaum. Und so weiter.

...zur Antwort

Nimm eins und schreib groß drauf: "Elons Maps". Dann weiß jeder Bescheid was du meinst der die Story kennt, für die er letzten Endes so vera*** wurde.

...zur Antwort

Spricht wohl eher dafür, dass zumindest ein Besuch bei einem Therapeuten angebracht wäre weils schon sehr nach unterdrückten Ängsten klingt. Wer "unfreiwillig" zu Hause ist obwohl er leidet, hat ein Problem welches er beheben sollte.

...zur Antwort

Für "hübsche" Menschen ist es nur anfangs einfacher zu kommunizieren und in Kontakt zu kommen. Was weniger mit ihrem Aussehen als damit zu tun hat, dass "hübschere" Menschen sehr oft auch besseres Selbstbewusstsein haben. Das spiegelt sich in der Kommunikation. Und mit selbstbewussten Menschen ist es einfacher zu sprechen weil man keine Angst haben muss, dass sie beim nächsten Wort zusammenklappen. Man kann also selbst eher sein, wer man ist.

Wir hatten in meiner Schule damals einen Typen, der war ... würde man ihn bewerten ... eine 2/10 beim Aussehen. Bekam aber jede Frau. Weil er trotz Allem extrem selbstbewusst war und das gewisse Etwas ausgestrahlt hat. Die Leute mochten mit ihm rumhängen. War einfach so. Hättest du ihn nur gesehen und nie mit ihm gesprochen, würdest dich fragen WIESO? Das war für mich damals der Beweis, dass das Aussehen zwar vllt anfangs hilfreich sein kann aber auf Dauer auch nicht wirklich. Bindung geht nur mit Menschen, die Bindung zulassen. Und um das zuzulassen muss man genug Selbstbewusstsein haben um auch verletzlich sein zu können.

...zur Antwort

Frauen streiten und zicken anders als Männer. Nur weil Männer oft selbst nicht sehen, dass sie rumzicken heißt es nicht, dass sie das nicht auch zur Genüge tun und dabei lächerlich sind. Ich kann da nicht lachen. Weils sinnlos ist - egal wers macht. Aber freies Land. Wenn du das lustig findest, dann lach.

...zur Antwort

Zum wievielten Mal stellst die Frage jetzt? Die Antwort wird sich nicht ändern.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht wirklich worauf du hinauswillst und was die Frage ist. Und was Psyops sind weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

Ich würd mich zuerst fragen wieso jeder sich gezwungen sieht gleich über die Sexualität des Anderen zu urteilen oder über seine eigene zu sprechen. Ansonsten halte ich wenig von der These.

...zur Antwort

Sagst halt nein. Problem gelöst. Davon abgesehen sind das noch keine fixen Anzeichen für Narzissmus. Und der Anteil der narzisstischen Frauen ist nur marginal niedriger.

...zur Antwort

Wenn das an eine Firma geht würd ichs nicht abschicken. Es ist unprofessionell. Firmen kommen und gehen. Und üblicherweise muss man gehen, wenn was nicht passte. Nachdem man dafür bezahlt werden will und muss, ist es eine Entscheidung des AG der einen - WÜRDE er einen nach sowas wieder zurücknehmen - vollkommen ausnützen könnte. Im Geschäftsleben ist Unterwürfigkeit das Schlechteste, was man produzieren kann

...zur Antwort

Vllt halt jetzt doch. Aber nichts davon lässt auf Fremdgehen schliessen. Vllt hat es sich entzündet oder sonstwas. Rede halt mit ihr.

...zur Antwort

Weiß man nicht und vielleicht wirst es nie wissen. Kann vieles sein. Fakt ist aber, dass sie keinen Kontakt mehr will und das ist halt zu respektieren. Hör auf ihr zu schreiben. Aber es gibt einige Gründe die das auslösen könnten. Sollte dich nicht interessieren.

...zur Antwort