Isn "Deal" wie jeder andere. Wenn du keine 100 zahlen willst, dann musst dir halt ne andere suchen. Ob du dir das leisten kannst ist ebenfalls deine Sache.

...zur Antwort

Alles was zur Vorbereitung der Arbeit nötig ist, muss als Arbeitszeit abgegolten werden. Das gilt sowohl fürs Umziehen als auch fürs Fegen oder Kaffee holen, Computer hochfahren oder Papiere sortieren.

...zur Antwort

Achte vllt weniger darauf wie andere reagieren - auf dich oder sonstwas. Es ist egal. Sei wie du bist. Wenn du eine ansprechen willst, dann mach das. Und wenns passt wird es gut sein. Wenn nicht, dann nicht. Mein Exex war auch schon 30 als ich ihn kennengelernt habe. Und zu dem Zeitpunkt war er auch noch Jungfrau und hatte noch nie eine Beziehung. Aber es passte halt.
Wenns wirklich passt, kann sich keiner der beiden wirklich helfen. Aber in vielen Fällen passts halt nicht - das ist normal so.
Und lüge nicht - es gibt auch Frauen denen ist das egal oder die kein Problem damit haben wenn er noch keine Frau hatte. Es geht nicht darum zu tun was Andere vllt erwarten oder etwas zu tun was gut ankommt. Es geht darum zu sein, wie man ist. Damit bietet man auch ein authentisches Bild und der Andere sieht sofort, ob er das was er sieht mag oder nicht. Bist du unauthentisch, kriegen das die Menschen sehr schnell mit. Nicht weil du deswegen böse bist oder so. Aber Authentizität schafft Bindung. Nicht Anpassung.

Und hör auf dich über Schönheit zu definieren wenn du dich selbst nicht schön findest. Such dir eine Eigenheit an dir für die du geliebt werden willst und nicht eine, die du selbst denkst nicht liefern zu können. Das schwächt dein Selbstbewusstsein. Und Selbstbewusstsein ist Sexappeal No. 1. Und wenn 99% aller Menschen dich "komisch" finden - du brauchst nur einen ders nicht tut.

...zur Antwort

Es gibt nicht "die" Feministin. Solange du alle über einen Kamm scherst gibts keine Lösung für dich. Es gibt Frauen die sind so und welche die sinds nicht. Es gibt Frauen die passen zu dir und welche die tuns nicht. Es gibt Frauen die argumentieren so und welche, die das nicht tun. Dann rede halt nur mit denen, die dich wertschätzen.

Ich für meinen Teil habe kein Interesse an Agenden, an die ich nicht selbst glaube. Insofern rede ich im echten Leben nicht mit solchen Leuten. Ganz einfach.

...zur Antwort

Überall. Sofern du nicht einschränkst mit wem du sprichst. Jeder Mensch hat auch Freunde und das könnten ebenfalls Frauen sein die du gut findest.

Ansonsten Vereine, Veranstaltungen,.... Am Besten welche die du selbst magst dann hat man schon gemeinsame Interessen.

...zur Antwort

Alles was wir tun ist eine Entscheidung. Nicht zu handeln ebenfalls. Familien haben alle so ihre "Muster" und vermutlich haben die Eltern das selbst so erlebt in ihren Familien. Mutter hilflos und handlungsunfähig. Vater übergriffig und Pascha. Für das Kind beides schlecht. Die Frage ist halt WIE schlecht und extrem es ist und was es mit dem Kind macht. Anschreien ist sicher nicht ok. Sie ins Sofa drücken auch nicht. In solchen Momenten weiß er sich scheinbar nicht anders zu helfen.

Kann die Tochter denn bei solchen "Diskussionen" einfach sagen sie will nicht drüber reden und gehen? Nicht jedes Thema muss ausdiskutiert werden. Aber Fakt ist. solange sich nichts ändert, ändert sich nichts. Und wir wissen zu wenig hier um irgendwie mehr darüber zu sagen. Ich zumindest nicht. Ob und inwiefern das extrem schlimm ist. Schlimm ist es sicher. Dass die Mutter sich dafür entscheidet nicht zu handeln macht die Sache fürs Kind halt noch schwerer weil es vermittelt bekommt, dass das so in Ordnung und richtig ist. Was vermutlich dafür sorgt, dass das Kind später ebenfalls solche "Eigenheiten" (des Vaters oder der Mutter) annimmt. Erziehung ist nicht immer perfekt. Wir wissen auch das Alter und die Auslöser nicht. Ich für meinen Teil sehe nicht genug Information um recht viel mehr zu sagen. Ich wills nicht verharmlosen aber ich habe zu viele "Möglichkeiten" im Kopf die jegliche Aussage aushebeln würden. Je nach Situation.

...zur Antwort

"Kriegst schon hin und wenn nicht wiederholst halt."

Ob ers schafft oder nicht hat nichts damit zu tun was du sagst. Aber eure Freundschaft hat. Hinter ihm zu stehen bedeutet ihn zu stärken. Er will kein Astronaut werden oder den Flugschein machen obwohl er im Rollstuhl sitzt. Es besteht eine Chance, dass ers schafft.

...zur Antwort

Und schon wieder son Müll. wann hört das endlich auf? Sind nicht alle Frauen gleich. Und solche Fragen stellen fast nur Männer.

"Wieso mögen Frauen nur große Penisse"
"wieso stehen Frauen auf Geld"
"Wieso wollen sie immer einen Chad"
blablabla

Wenn ihr nicht damit klarkommt, dass Frauen Individuen sind und keine Objekte, dann legt euch ne Puppe zu. Die mag alles was ihr wollt, dass sie mag. Und lasst "uns" Frauen mit euren Vorverurteilungen in Frieden.

...zur Antwort

Dann trauere nicht und sag ihm du willst zu Hause bleiben. Ist deine Sache. Soll er wütend werden - sein Problem. Aber nur weil er fortgeht musst du nicht traurig sein. Willst halt nicht - aus. Dann kriegt er auch nicht das Gefühl, dass du drunter leidest wenn er ohne dich ausgeht. Und beide haben was sie brauchen.

Ich meine du warst inzwsichen sicher schon aus mit ihm. Isses lustig für dich? Wenn nein wieso solltest du. Kommt vllt irgendwann, aber halt nicht jetzt.

...zur Antwort

"Ok schade. Vllt anderesmal. "

Ist ungezwungen und lässt Platz für ein nächstes Mal. Nachdem der Andere abgesagt hat wird er sich wiedere melden wenns ihm ernst war und doch was dazwischen kam. Wenn nicht, weißt du auch Bescheid. Zickst aber nicht rum. Wenn das mehr als einmal passiert, kann man Anderes sagen. Aber es KANN mal was dazwischenkommen.

...zur Antwort

Glück und Pech ist ebenfalls Mindset.

Gabs mal einen "Test" dazu. Man hat 100 Leute genommen. 50 die sich als Pechvögel sahen und 50 die sich als Glückspilze sehen.
Dann gab man ihnen eine Zeitung in die Hand mit der Anweisung die Bilder in der Zeitung zu zählen. Was die Probanden nicht wussten war, dass auf der 4. Seite ein Text war der hieß: in dieser Zeitung sind 47 Bilder. Diejenigen die sich als Glückspilze bezeichneten, sahen diesen Text wesentlich öfter, als diejenigen die sich als Pechvögel bezeichnen. Glückspilze fanden 80% den Text. Pechvögel nur zu 10%. Wer denkt er wär ein Glückspilz geht offener durch die Welt. Sieht mehr. Ist aufmerksamer. Das hat also nichts mit "Glück" zu tun, sondern einfach nur mit Wahrnehmung. Sie verliessen sich auf ihr Glück, während Pechvögel automatisch davon ausgingen, dass das eh nix bringt.

Wahrnehmung ist ALLES.

...zur Antwort

Gibt so viele Fehler die Menschen machen. Aber Menschen orientieren sich vorwiegend am Bauchgefühl und ihrem eigenen Weltbild und nicht daran, was Andere sagen. Darüberhinaus gibt es viele Falschinformationen und es gehört oft eine ordentliche Portion Mut dazu und evtl. ist das "Problem" (ich mag es nicht es Fehler zu nennen - es geht nicht um Schuld oder Fehler sondern Problemlösung) nicht so wichtig wie ein Anderes. Also ignoriert man es vorerst.
Das ist menschlich. Jeder lernt für sich und kann - wenn er soweit ist - von Anderen lernen. Aber wenn er nicht bereit dazu ist - und das ist absolut individuell - dann tut er es nicht. Und das ist ok so. Perfektion ist kein Ziel sondern eine Fata Morgana.

...zur Antwort

Nennt sich im Berufsleben dann divers. Ist inzwischen ein anerkanntes Geschlecht.

...zur Antwort