Nein, warum?
Sollen jetzt alle Worte, die manchen Leuten nicht genehm sind, verboten wollen? Das hättest du wohl gerne.
Nein, warum?
Sollen jetzt alle Worte, die manchen Leuten nicht genehm sind, verboten wollen? Das hättest du wohl gerne.
BioShock Infinite ist aber auch krass gut. Und grafisch eine Wucht.
Habe dazu in den letzten Jahren nichts mehr mitbekommen.
Aber schätze mal eines, auf dem er Pornos schauen und irgendwelche Mullen sexuell belästigen kann, mehr macht er damit eh nicht.
Ich habe so Anfang der 2000er viel mit LEGO(R) gespielt. Man wusste nicht, wie gut man es damals hatte.
Positiv in Erinnerung geblieben sind mir besonders ein Mobilkran und eine Eisenbahnremise. Die Qualität dieser Produkte ist heute undenkbar.
In Futurama gibt es im Jahr 3000 die "Selbstmordzellen":
Das Leben ist das Eigentum der jeweiligen Person und diese sollte jederzeit darüber entscheiden können, was sie damit macht.
Dass Deutschland damals eine unglaublich Militärmacht, insbsondere hinsichtlich der Technik und Innovation, war, daran gibt es keinen Zweifel.
Nur weil manchen Leuten das nicht in ihr idologisches Weltbild passt, kann man den Nazis diesen Fakt nicht absprechen.
Es könnte passenderweise auch dortstehen "Begleitungen bitte draußen warten".
Hintergrund sind vermutlich (manche) muslimische Männer, die ihre Frauen aus Kontrollzwang nirgenwo alleine hingehen lassen.
Ich habe letztens diesen Beitrag gesehen (Screenshot):
Bevor hier ein paar Großmäuler wieder behaupten, das hätte überhaupt keinen Einfluss.
Finde ich zum Schießen! Frau Liebich führt die Autoren dieser absurden Gesetzestexte richtig vor!
"Omas gegen Rechts" sind auch selbst eine extremistische Gruppierung, da es ihr Ziel ist, wie der Name schon sagt, einen legitimen Teil des demokratischen politischen Spektrums auszuschließen.
Durch schlechtes Benehmen ja - darüber hinaus nein. Ich halte mich aber bewusst von Migrantengruppen mit ensprechendem Ruf fern und wohne zum Glück auch nicht in kriminalitätslastigen Stadtteilen.
Indirekt gibt es aber natürlich massive Beeinträchtigungen - die hohen Sozialleistungen und weitere anfallende Kosten (Polizei) muss ja irgendwer tragen. Und das tut die arbeitende deutsche Bevölkerung.
Meinen Fernseher habe ich jetzt seit fast 15 Jahren und er leistet, zumindest als Zweitgerät, immer noch gute Dienste.
Meinen aktuellen Laptop nutze ich jetzt schon 10 Jahre, ein tolles Gerät.
Mein letztes Handy hatte ich auch 7 Jahre.
Ja, ist mir bekannt, ich verfolge es auch recht intensiv. Auch große deutsche Medien haben schon darüber berichtet, allerdings eher am Rande.
Ist absolut skandalös, was da abgeht. Es sollte gesetzlich verboten werden, dass Zahlungsanbieter ihre Marktmacht derartig missbrauchen. Heute sind es nur "spezielle" Spiele, die verboten werden, morgen sind es dann schon ganz normale Spiele.
Es herrscht hier reinste Willkür bei der Moderation, aber ehrlicherweise, was erwartet man von unbezahlten Freiwilligen?
Manche Fragen werden unter dem Vorwand des Rassismus gelöscht, andere offensichtliche Trollfragen, oder Fragen, wie man in Videospielen cheatet, bleiben online.
Fairerweise muss man sagen, dass ich gerade gesehen habe, dass eine offensichtliche, provokative politische Trollfrage, die ich gestern gemeldet habe, sogar gelöscht wurde.
PS3.
Die Konsolen danach wurden zwar besser, aber langweiliger.
Fakten können nicht rassistisch sein.
Je mehr Information, desto besser.
Wer dagegen ist, befürwortet aktiv Zensur.
Geh doch mal in Problemviertel oder Problemschulen. Das sollte deine Frage beantworten.
Die Meinungsfreiheit ist auch akut gefährtet.
Zum einen durch die inkonsequente Behandlung speziell rechter Meinungen. Die einzige, objektive Grenze der Meinungsfreiheit sollte die Strafbarkeit von Aussagen sein.
Zum anderen, und das ist noch schlimmer, durch gesellschaftliche Phänomene wie Cancel Culture, Jobverlust, wenn man kontroverse Meinungen äußert (keiner sollte z.B. wegen irgendeiner, nicht strafbaren Meinung oder einem Like zum Palästina-Konflikt an den Pranger gestellt werden) etc.
Nutze mittlerweile Copilot (arbeitet mit GPT-4) locker 3x mehr als Google.
Kinder, die heute geboren werden, werden mit der aktuellen demographischen Entwicklung (und ich rede nicht von der Alterspyramide) in einigen Jahrzehnten weitaus größere Probleme habenals die Pünktlichkeit der Bahn.