Hallo,
meine Wahl fällt auf Joghurt, Kirsch und Kokos.
AstridDerPu
Hallo,
meine Wahl fällt auf Joghurt, Kirsch und Kokos.
AstridDerPu
Hallo,
gutefrage Tassen wurden noch nie verkauft, zumindest nicht offiziell von gf selbst. Man mag hin und wieder mal eine gf Tasse bei ebay, kleinanzeigen, auf Flohmärkten o. ä. von privat erstehen können, gutefrage selbst hat Tassen immer nur verschenkt; früher z. B. beim Erreichen des Silber-Fraganten Nutzerlevel (5000 Punkte), heute nur noch auf Nutzertreffen oder anlässlich spezieller gf-Aktionen.
AstridDerPu
Hallo,
ein schönes Tier, dass verdammt unglücklich ausschaut. Die Katze kann einem wirklich leid tun.
AstridDerPu
Hallo,
da brauchte ich nichts zu machen und zu verhindern. Bei uns daheim gab es keinen Hintern voll und auch sonst keine Schläge.
AstridDerPu
nie; mit Dönern kannst du mich jagen. Schon alleine der Geruch bringt mich zum Würgen. Das brauche ich nicht.
AstridDerPu
Hallo,
wir waren mehr als mein halbes Leben über Weihnachten immer beim Skifahren in den Bergen.
🎄AstridDerPu🎄⛄⛷
Hallo,
leider fehlt mir im Alltag meist die Zeit, Teetrinken wirklich zu "zelebrieren". Deshalb trinke ich mehr Kaffee als Tee.
Egal, meine Lieblings-Teesorten sind
Earl Grey mag ich gar nicht. Außerdem geht Beuteltee für mich gar nicht.
AstridDerPu
Hallo,
das ist immer auch abhängig von der Gelegenheit, Jahreszeit und Stimmung sowie dem Anlass.
Christkindlmarkt, im Winter nach einem Spaziergang oder dem Skifahren vor dem Ofen oder Kamin u. ä.:
Lumumba (heiße Schokolade mit einem Schuss Rum - dafür kann man auch Strohrum hernehmen - mit / ohne Sahnehäubchen), Heiße Oma (heiße Schokolade mit Eierlikör; Rezepte findest du im Internet)
Zum Frühstück: https://www.youtube.com/watch?v=9kZX7Rdvyog
Zum Kuchen am Nachmittag: Cappuccino
An useligen Nachmittagen im Herbst und Winter: Tee, heiße Schokolade
Zum Einschlafen: Heiße Milch mit Honig
Zum Zwiebelkuchen: Federweißer, Roter Sauser
In der Kneipe u. ä. Altbier (vorzugsweise Diebels), Krefelder, Goaßmaß, Guinness
Ansonsten: Almdudler, Wasser oder Fruchtsaftschorlen (mit wenig Kohlensäure), (Frucht-) Buttermilch
AstridDerPu
Hallo,
das ist ganz unterschiedlich. Oft bekomme ich monatelang keinen einzigen Spam-Anruf aus dem Ausland und dann plötzlich für einen kurzen Zeitraum jeden Tag einen oder sogar mehrere.
Ich bin dazu übergegangen, Anrufe mit ausländischer Vorwahl gar nicht erst anzunehmen. Nicht immer aber schaue ich vorher auf's Display.
AstridDerPu
Hallo,
es sind auch gutefrage.net Nutzer.
Man kann hier aber auch einen Partner finden, ohne auf der Suche zu sein.
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
mein Name hier, setzt sich aus meinem Klarnamen und meinem größten Hobby zusammen.
AstridDerPu
Hallo,
da sei das Nobelpreis-Komitee vor. Sollte es nicht, wird Trump endgültig größenwahnsinnig werden.
AstridDerPu
Hallo,
der Nachname Wachtendonk gefällt mir genauso gut wie der Nachname Winnekendonk.
AstridDerPu
Hallo,
mal ganz davon ab, dass es geschickter wäre, die Fotos für den Vergleich nebeneinander und nicht untereinander zu zeigen.
Aber nein, wenn man überhaupt einen Unterschied sieht, dann eher umgekehrt - nachher mehr als vorher.
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
ja, das wird sie, steht dort doch der Eifelturm!
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
ja, als ich vor mehr als 15 Jahren hier angefangen habe, war das z. B. so.
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
bei Hitze koche bzw. esse ich am liebsten
Salate
Rohkost, z. B.
Tomate-Mozzarella
Quark (z. B. Kräuterquark mit Pellkartoffeln)
Joghurt
Obst
kalte Gurkensuppe
Mozzarella-Wraps mit Frischkäse, Lachs und Dill
Puddingsuppe mit Zwieback
AstridDerPu
Hallo,
Neugier ist nicht gleich Neugier!
Neugierig im Sinne von ein "Naseweis" und vorwitzig sein, ungeduldig sein, z. B. es gar nicht erwarten können Geschenke auszupacken, um zu sehen, was drin ist usw., bin ich überhaupt nicht.
Neugierig im Sinne von aufgeschlossen sein, etwas Neues Lernen wollen usw. dagegen bin ich schon.
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
ich meine, Clint Eastwood darin zu erkennen. Das Bild gefällt mir.
😎☺️AstridDerPu☺️🙃
Hallo,
es heißt, Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Auch so kann man lernen:
- dem Unterricht aufmerksam folgen, sich aktiv daran beteiligen
- Hausaufgaben ordentlich und regelmäßig machen
- regelmäßig Vokabeln lernen; jeden Tag 10 - 15 Minuten
- regelmäßig Grammatik üben; jeden Tag 10 - 15 Minuten
- regelmäßig Matheaufgaben lösen
- Gelerntes in der Praxis anwenden (Experimente, Naturgesetze usw.) und vertiefen, z.B. durch
- das Lesen von Büchern zum aktuellen Lehrstoff
- das Lesen anspruchsvoller Literatur und Zeitungen, englischer und fremdsprachlicher Bücher und Fachliteratur
- das Anschauen anspruchsvoller Fernseh- und Nachrichtensendungen, Reportagen und (Dokumentar) Filmen
- Lern- und Wissensspiele
- Quiz- und Rätselaufgaben, Kreuzworträtsel, Sodokus
- Theater- und Opernbesuche
- Lesungen besuchen
- Museumsbesuche
- Exkursionen
- Lern-, Bildungs- und Sprachreisen
Learning by doing! und nicht durch passive Berieselung.
- Viele dieser Dinge machen in der Gemeinschaft mehr Spaß als alleine, deshalb hole deine Freunde und/oder Klassenkameraden mit ins Boot und
- macht zusammen Hausaufgaben und lernt gemeinsam
- bildet Lerngruppen, in denen ihr euch gegenseitig helft und unterstützt; z.T. auch 'fachübergreifend', so dass z.B. 'Mathe-Asse', 'Englisch-Assen' in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt.
Wenn man möglichst viele dieser Punkte beherzigt, macht lernen Spaß und man braucht selbst vor nicht angekündigten Tests keine Angst zu haben und vor Klassenarbeiten nicht stundenlang zu büffeln.
Regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen - Qualität statt Quantität - bringt mehr, als vor der Klassenarbeit stundenlang bis tief in die Nacht. Spätestens nach 1 Stunde macht das Hirnkastl nämlich dicht. Außerdem geht man am nächsten Morgen unausgeschlafen in die Schule und zur Klassenarbeit.
Dazu empfehle ich noch:
die folgenden kostenlosen Übungsseiten im Internet:
- https://www.ego4u.com/
- https://www.englisch-hilfen.de/
- https://school-english.de/
- https://www.oberprima.com/
- https://www.schlaukopf.de/(Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)
- https://www.klassenarbeiten.de/(ähnlich wie die zuvor genannte Seite)
- Lernvideos von bildunginteraktiv . com
Nach dem täglichen Lernen kannst du dich mit einem Eis, einem guten Buch oder Film, Schwimmen gehen, oder was du sonst gerne magst, belohnen. Das motiviert zusätzlich.
Wenn das mit dem Lernen klappt, lassen sich deine Eltern vielleicht auch mal zu einem besonderen Urlaub oder einem Sprachurlaub (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch), einem kleinen Extrageschenk, der Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches usw. überreden.
Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
:-) AstridDerPu