Ja, kann es.
Führt aber wahrscheinlich zu einem gesundheitlichen Schaden.
Ja, kann es.
Führt aber wahrscheinlich zu einem gesundheitlichen Schaden.
Strafbar ist es nicht, weil es unter Meinungsfreiheit fällt.
Kann der Person, die du so bezeichnest, nichtsdestotrotz nicht gefallen.
Nicht nur vielleicht, jedes Lebewesen einschließlich der Menschen hat nur ein Leben.
Man muss behauptet man benutzen, da es sich dabei nicht um eine zitierte oder angezweifelte Aussage handelt.
Verwendeten hingegen ist Konjunktiv II, da diese Aussage anscheinend angezweifelt wird.
Ja, gerate so mit Anderen in Schwierigkeiten.
180 cm
Nicht aktiv beschützen, aber auch nicht aktiv schaden.
Aus eigener Erfahrung:
Andere für Kreativität und kritisches Denken zu gewinnen.
Für mich wäre es ein Geschenk.
Ich habe zwar ein eigenes Deo, würde mich aber auch über ein anderes freuen.
Nein, ich gehe entweder vor dem Einkaufen zur Bank, wenn ich kein Geld übrig habe, oder ich bezahle direkt mit der Geldkarte.
Ich habe nur an Walpurgisnacht gedacht, nicht an Hitler.
Das beurteilt am Besten ein Zahnarzt.
Ich bin Sohn eines australischen Vaters und beobachte Derartiges nicht.
Man kann Dinge hinterfragen und so in Manchem die Wahrheit erkennen.
Das gilt jedoch nicht für Alles.
Um 23 Uhr.
Ja, das ist normal, sei froh, dass du erregbar bist! Ich bin es nicht mehr, verursacht durch Olanzapin.
M/29
Ja, besonders mit meiner Familie.
Das darf man fragen. Bei negativer Antwort auf diese Frage sollte man die Person nur nicht beschimpfen.
Es ist auch niemand verpflichtet, die Frage überhaupt zu beantworten.
Manche finden derartige Fragen unhöflich.
Ja, Die kenne ich.
Habe ich früher ab und zu gegessen.
Nein, bin noch davor.
M/29