Wechseln zum 1er Bachillerato?

Nein, bleib lieber in der 4 ESO 100%
Ja, es ist besser zu wechseln 0%

2 Stimmen

1 Antwort

Nein, bleib lieber in der 4 ESO

Wie ist dein Spanisch? Wie stehst du z. B. in Lengua y Literatura? Das denke ich, ist schon eine große Herausforderung. Ob der Unterricht langweilig ist sagt ja nichts aus. Oder willst du sagen, dass du unterfordert bist. Es kommt ja auf deine Noten an, nicht nur auf den passiven Eindruck.

Das Bachillerato machst du, um am Ende dein Abi/Selectividad/PAU zu haben. Da zählt jede Note während der beiden Jahrgänge. Das kann man schon früh vermasseln.

Und was dein Alter angeht: Da wäre 1º de Bachillerato dein Jahrgang, wenn du 2008 geboren wurdest und 2014 eingeschult worden bist.


Kayooooo 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 21:39

Ich habe bereits seit 3 Jahren Spanisch Unterricht und hatte auch immer Spaß daran, beziehungsweise habe gut mitgearbeitet. Die Noten, die ich während meines Auslandsaufenthalts habe zählen für mein Abitur in Deutschland ohnehin nicht. Im Unterricht ist es im Moment nur so, dass ich nicht genau verstehe wann man sich melden muss, da der Großteil einfach reinredet (was denke ich auch hier normal ist 😅).

GFernando  02.10.2024, 21:55
@Kayooooo

Nein, ich meinte für das spanische Abitur, d .h. die Selectividad bzw. neuerdings PAU (Prueba de Acceso a Universidad) genannt.

Mit Lengua y Literatura meinte ich nicht Spanisch als Fremdsprache, sondern Syntax, Morphologie und literarische Analysen.

Ja, das Verhalten muss man lernen. Manchmal reinquatschen, wananders abwarten. Die sind in ihrer Blase und wissen wann sie dran sind.