Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Handball: Was genau ist der President's Cup bei der WM?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Cyberpunk 2077
    • Handball
    • TikTok
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Cleary

15.03.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
5
Antworten
331
Fragen
0
Danke
4
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1410 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Frage
von Cleary
04.03.2021, 21:43
Geburtstagsglückwünsche per email?

Wenn jemand Geburtstag hat ist es dann auch in Ordnung wenn die Geburtstagsglückwünsche per email am Nachmittag verschickt werden oder sollte man das wenn dann am frühen morgen machen zu Beginn des Tages?

Schule, E-Mail
3 Antworten
Frage
von Cleary
23.02.2021, 12:08
,
Cleary stellte diese Frage erneut 24.02.2021, 17:07
1
Gibt es bei Instagram auch Gruppen in denen man beitreten kann uns sich austauschen wie bei Facebook?

Gibt es bei Instagram auch die Möglichkeit Gruppen beizutreten um sich gegenseitig zum Lernen für eine Ausbildung auszutauschen? Bei Facebook gibt es solche Gruppen wie Examen Pflege, Azubis in der Pflege etc. . Gibt es das auch bei Instgram?

Wenn Ja wie finde ich diese Gruppen?

Beruf, Studium, Pflege, Netzwerk, Facebook, Ausbildung, Altenpflege, Gruppe, Jugend, krankenpflege, Examen, Instagram, Schule und Studium
2 Antworten
Frage
von Cleary
31.01.2021, 21:50
Sind 15 € für einen Stellplatz für das Auto bei einer Mietwohnung angemessen?

Die Miete beträgt ohne Strom und Heizung 490 €. Der Stellplatz für das Auto soll 15 € monatlich kosten und ist direkt in der Nähe der Mietwohnung. An der Straße sind häufig Parkplätze vorhanden. Würdet ihr einen Stellplatz (nicht überdacht) für das Auto empfehlen oder nicht ?

Miete, Mietwohnung, Recht, Auto und Motorrad
7 Antworten
Frage
von Cleary
03.01.2021, 18:31
,
Wofür könnte das Kabel in der Wohnung sein?

Durch eine Wand geht ein Kabel raus ins Wohnzimmer in einer Wohnung. Kann das ein TV-Kabel sein oder wofür könnte das Kabel sein?

Danke für alle Antworten

Wofür könnte das Kabel in der Wohnung sein?
Computer, Haus, Wohnung, Technik, Kabel, Mietwohnung, Technologie, Rat
3 Antworten
Frage
von Cleary
03.01.2021, 13:02
,
Cleary stellte diese Frage erneut 03.01.2021, 18:24
1
,
Muss ich bei einer Heizungsanlage (Therme) in der Wohnung Gas und Warmwasser selber anmelden oder ist das in den Betriebskosten enthalten?

Sind die Kosten für Gas und Warmwasser darin enthalten oder muss ich den Gasanbieter und Warmwasser selber anmelden? Diese Therme ist in der Wohnung. Unter dem Punkt Heizung sind keine Kosten angegeben in den Betriebskosten.

Danke für alle Antworten

Muss ich bei einer Heizungsanlage (Therme) in der Wohnung Gas und Warmwasser selber anmelden oder ist das in den Betriebskosten enthalten?
Wohnung, Mietwohnung, Recht, Heizung, Therme, Warmwasser, heizungskosten
6 Antworten
Frage
von Cleary
02.01.2021, 12:18
Erste Wohnung - Muss ich die Heizung anmelden?

Habe eine Frage zur Mietwohnung: Im Mietvertrag steht:

Die Miete - ohne Betriebskosten - beträgt monatlich 400 €

Neben der Miete werden Betriebskosten erhoben, soweit sie tatsächlich anfallen, insbesondere Betriebskosten gem. § 2 der Betriebskostenverordnung für: monatliche Vorauszahlungen derzeit:

  • Allgemeinbeleuchtung/ Allgemeinstrom: 3 Parteien - 5 €
  • Wasserversorgung: Verbrauch 3, 34 €
  • Entwässerung: monatliche Vorauszahlung: 10,34 €
  • Laufende öffentliche Lasten des Grundstücks, insbes. Grundsteuer: 27, 67 €
  • Straßenreinigung, Winterdienst: 1,67 €
  • Müllbeseitigung: 9,59 €
  • Sach- und Haftpflichtversicherung: 12,33€
  • Gewerblicher Winterdienst: 0,59 €
  • Schwarze Mülltone: 0,67 €
  • Wassergrundpreis: 10 €
  • Niederschlagswasser: Verbrauch: 6,50 €.
  • Zentralheizung, Versorgung mit Wärme und Warmwasser: ----

Summe: 90 €

Die Warmmiete beträgt also 490 €. Mein Strom muss ich selber anmelden, muss ich die Heizung auch anmelden? Oder ist das in den Betriebskosten enthalten? Habe eine Heizananlage in der Wohnung.

Haushalt, Wohnung, wohnen, Mietwohnung, Recht, Rechte, Heizung, Rat, Wirtschaft und Finanzen
11 Antworten
Frage
von Cleary
29.10.2020, 18:43
,
Cleary stellte diese Frage erneut 30.10.2020, 15:37
1
Wohnungsbesichtigung. wie viele muss ich zulassen?

Ich bin Mieter einer Wohnung in NRW und ziehe zum 31.12.2020 aus. Der Vermieter wohnt in Bayern und ist vor Ort nicht ansprechbar. Ich habe bereits 2 Wohnungsbesichtungen für Mietinteressenten ermöglicht, beide Mietinteressenten haben gesagt, dass sie weiterhin an der Wohnung interessiert sind.

Jetzt möchte der Vermieter von mir, dass ich noch eine weitere Wohnungsbesichtigung ermögliche, obwohl 2 Mieinteressenten bereits gesagt haben, sie würden die Wohnung nehmen.

Muss ich weitere Besichitugungen zulassen? Ich habe keine Zeit.

Wohnung, Recht
6 Antworten
Frage
von Cleary
07.10.2020, 22:27
Muss ich als Mieter eine Wohnungsbesichtigung für Mietinteressenten ermöglichen?

Ich möchte zum 31.12.2020 aus meiner alten alten Wohnung ausziehen. Ich bin dabei Mieter einer Mietwohnung, der Vermieter wohnt in Bremen. Ich wurde aufgefordert vom Vermieter, dass ich künftigen Mietinteressenten die Wohnungsbesichtigung ermögliche. Dabei muss ich meine Zeit opfern und die Wohnung stes sauber halten. Kann ich vom Vermieter verlangen, dass er dafür was zahlen soll an mich?

Wohnung, Recht
2 Antworten
Frage
von Cleary
02.10.2020, 20:34
Kündigung der Wohnung - wann ausziehen?

Ich habe eine Mietwohnung gekündigt zum 31.12.2020. Wann muss ich jetzt endgültig aus der Wohnung ausziehen am 31.12.2020 um 24 Uhr Mitternacht oder am 1.01.2021 ??

Wohnung, Recht, ausziehen
4 Antworten
Frage
von Cleary
14.09.2020, 19:45
,
Cleary stellte diese Frage erneut 14.09.2020, 23:07
1
Mietwohnung lüften und heizen?

Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben welcher ab dem 1.01.2021 gilt. Die Wohnung wird derzeit von niemanden bewohnt und steht frei. Der Vermieter hat mir bereits die Schlüssel übergeben. Entwickelt sich Schimmel oder ähnliches falls ich jetzt 3 Monate nicht mehr in der neuen Wohnung bin? Oder muss man regelmäßig lüften und im Winter heizen?

Haus, Pflege, Wohnung, Schimmel, Heizung, Haus und Garten
9 Antworten
Frage
von Cleary
14.09.2020, 19:24
Wie ist mit der Mietwohnung umzugehen?

Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben in einem Haus mit insgesamt 3 Mietparteien. Der Vermieter selber wohnt ebenfalls in dem Haus im EG. Meine Wohnung ist im 1. OG. Der Mietvertrag gilt ab dem 1.01.2021, sobald ein neuer Mieter für meine alte Wohnung gefunden wurde, kann ich aus dem Mietvertrag von der alten Wohnung raus und in die neue Wohnung früher einziehen, weil diese derzeit von niemanden bewohnt wird und frei steht.

Der neue Vermieter hatte mir bereits die Schlüssel für die neue Wohnung übergeben, Alle Fenster sind dort geschlossen. Entwickelt sich Schimmel oder ähnliches falls ich jetzt 3 Monate nicht mehr in der neunen Wohnung bin? Oder muss man etwas tun?

Haus, Pflege, Wohnung, Winter, Mietwohnung, Recht, Vermieter, Heizung, heizen, Lüften, Rat
2 Antworten
Frage
von Cleary
06.09.2020, 14:44
Für welche Wohnung würdet Ihr euch entscheiden?

Ich möchte eine Mietwohnung mieten und habe 2 Wohnungen zur Auswahl.

  1. Wohnung: 63m2, mit Balkon, Wohnung im EG, es wohnen insgesamt mit mir 4 Parteien im Haus, Garten kann mitgenutzt werden, es gibt einen Gemeinschaftplan mit Aufgaben die jeder übernehmen muss, die Wohnung wird privat vermietet von einer Person die dort aber nicht wohnt, KM 360 €, 85 € NK (ohne Heizung), 60 € Garage, Gesamtmiete: 505 €.
  2. Wohnung: 66 m2, Wohnung im 1. OG., mit mir wohnen insgesamt 3 Parteien im Haus, kein Balkon, der Vermieter wohnt im EG, eigener Wäschekeller, Gemeinschaftsaufgaben sind zu übernehmen, 400 € KM, 90 € NK, 15 € Stellplatz, Gesamtmiete 505 €.

Über Tipps würde ich mich freuen. Danke.

Wohnung, Miete, Recht
5 Antworten
Frage
von Cleary
05.09.2020, 02:37
Sind 60 Euro Miete für eine Garage fair?

Der Mieter verlangt 60 € für eine Garage mit Strom. Ist das ein fairer Preis?

Miete, Garage
5 Antworten
Frage
von Cleary
05.09.2020, 02:34
Heizungskosten für eine Mietwohnung?

Ich hatte eine Wohnungsbesichtigung für eine Mietwohnung. Der Vermieter hat gesagt die Kaltmiete ist 400 €, die NK 90 € und die Heizungskosten 56 Euro.

Müssen die Heizkosten monatlich bezahlt werden oder jährlich? Die Heizkosten sind doch bei jedem verschieden, bekomme ich dann am Ende des Jahres was zurück, wenn ich nur wenig heize ?

Wohnung, Mietwohnung, Recht, Wirtschaft und Finanzen
4 Antworten
Frage
von Cleary
30.08.2020, 02:59
Wie viel Miete kann ich mir leisten ..?

Ich befinde mich in der Ausbildung und bekomme monatlich 1000 € Netto Ausbildungsgehalt. Kann ich mir eine Wohnung leisten mit 500 € Warmmiete? Oder ist die Wohnung mit dem Ausbildungsgehalt nicht zu finanzieren?

Leben, Wohnung, Miete, Geld, Lebensmittel, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen
9 Antworten
Frage
von Cleary
25.08.2020, 01:13
Eine Wohnung mieten - wie kann man die Anzeige verstehen?

In einer Anzeige steht:

Wohnung 2,5 Zimmer, 65qm 400 €

Darunter steht

  • Nebenkosten 80 €
  • Heizkosten 100 €
  • Warmmiete 500 €

Zahlt man also für die Wohnung ingesamt 680 € ?

Und 400 € ist die Kaltmiete? Was ist mit Warmmiete gemeint?

Finanzen, Wohnung, Miete, Wohnungssuche, Warmmiete, Rat
7 Antworten
Frage
von Cleary
24.08.2020, 02:07
Eigentumswohnung kaufen, Höhe der Miete?

Wenn man sich eine Eigentumswohnung kauft, für z.b. 60.000 Euro.

Zahl man dann als Mieter jeden Monat ganz normal die Miete also z.B. 10 Jahre jeden Monat 500 € und wenn diese dann abgelaufen sind, trägt man dann nur noch einen Teil der Nebenkosten für die Wohnung?

Was passiert wenn man vorher ausziehen will? Die Eigentumswohnung aber nicht abbezahlt ist?

Haus, Wohnung, Miete, Recht, Eigentumswohnungen, Rat
5 Antworten
Frage
von Cleary
22.08.2020, 14:36
Als Azubi einen Wohnberechtigungsschein?

Als Azubi habe ich einen Anspruch auf den WBS. Jetzt habe ich mich über einige Immobilien informiert, als Alleinstehender stehen mir dabei bis zu 50 m2 zu.

Die Gesamtmiete ist für einige Wohnungen mit WBS aber genauso hoch wie als wenn ich eine Wohnung von einem privaten Vermieter miete.

Wozu gibt es dann eigentlich den Wohnberechtigungsschein (WBS)?

Wenn man ohne WBS eine Wohnung findet die günstiger ist als mit einem WBS, verstehe ich nicht warum es überhaupt den WBS gibt?

Wohnung, wohnen, Ausbildung, Recht, Staat, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von Cleary
22.08.2020, 00:29
Frage zum Wohnberechtigungsschein in NRW?

Wenn man einen Anspruch hat auf einen WBS als Alszubildender, zahlt der Staat dann die komplette Miete und zahlt man auch selber was dazu?

Wohnung, Miete, Recht, WBS Schein, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von Cleary
13.04.2020, 10:21
Abgabetermin Hausarbeit?

wenn ich die Hausarbeit bis zum 14.4. abgeben soll..

Ist damit gemeint, dass ich sie am 14.4. auch um 23:59 abschicken darf oder muss ich sie heute abchicken?

Schule, Hausarbeit, Ausbildung und Studium
4 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤