High School – die neusten Beiträge

Austauschprogramm/Auslandsjahr USA Eltern überzeugen?

Hey, ich werde mich hier kurz fassen, damit es nicht zu lang wird (ja ChatGPT hat mir geholfen den Text besser zu Strukturieren).

Seit der 8. Klasse habe ich den Wunsch, ein Auslandsjahr zu machen. Bis zur 11. Klasse war das aber eher nur ein Gedanke. Nach der 10. bin ich auf ein Berufskolleg gewechselt und musste dort ein zweiwöchiges Pflichtpraktikum absolvieren, das ich in Manchester gemacht habe. Diese Erfahrung hat mich noch mehr bestärkt, den Plan mit dem Auslandsjahr umzusetzen.

Leider muss ich die 11. Klasse wiederholen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Wahl, entweder ein FSJ in Österreich zu machen oder die 11. zu wiederholen. Ich entschied mich, die Schule nochmal zu machen, da ich eine neue Klasse bekam, die ziemlich gut ist. Allerdings habe ich dabei nicht wirklich überlegt, wie sinnvoll das für mich ist, vor allem weil ich meine Fachrichtung nicht besonders mag.

Vor zwei Monaten habe ich mit meinen Eltern darüber gesprochen, dass ich ausziehen möchte (das ist immer noch der Plan). Also haben wir eine Wohnung gesucht und auch schon eine Küche und Besteck, gekauft.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich beim Auslandsjahr all die Sachen, die wir schon gekauft haben, vielleicht nicht nutzen würde. Die Küche wurde zwar noch nicht geliefert, deshalb ich annehme, dass sie noch storniert werden kann.

Durch all die Entscheidungen, die zum Teil auch Fehlentscheidungen waren, habe ich etwas Angst, meinen Eltern von meinem Plan zu erzählen. Gleichzeitig habe ich aber auch ein starkes, gutes Bauchgefühl, wenn ich an das Auslandsjahr denke – es fühlt sich an, als ob es genau das Richtige für mich wäre.

Normalerweise ist mein Vater für solche Sachen immer offen, das hat er mir auch schon öfter gesagt.

Vorallem da ich momentan 18 bin wurde mir gesagt dass man maximal bis 19 Jahren ein Austauschprogramm machen kann (ich habe mich mit Kulturwerke in Verbindunggesetzt).

Hat jemand Tipps, wie ich das Thema am besten ansprechen kann?

Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, High School, Schüleraustausch

Kann ich ein Stipendium bekommen?

Also Hallo, ich gehe in Bayern auf die Realschule und bin nicht irgendwie Hochbegabt oder so aber ich würde halt gerne ein Stipendium für ein Schuljahr im Ausland bekommen weil ich es mir halt anders nicht leisten kann. Bei den meisten Organisationen muss man auf einem Gymnasium sein oder ein (Fach-) Abi anstreben, studieren oder hochbegabt sein aber ich hab auch gelesen das manche Organisationen zumindest Teilstipendien aufgrund von ehrenamtlicher Arbeit und finanziellen Problemen vergeben aber es wurde nirgendwo spezifiziert ob ich trotzdem auf einem Gymnasium sein muss und meine Noten halt dann einfach nicht so wichtig sind oder ob ich egal auf was für einer Schule sein kann. Und außerdem ist ja eine Realschule in Bayern eh bisschen schwieriger als jetzt zum Beispiel eine in Sachsen. Zudem hätte ich noch eine zweite Frage und zwar muss man ja eigentlich im normal Fall wenn man ein Jahr im Ausland macht wenn man zurück kommt die Klasse ja wiederholen weil das Schulsystem, in zum Beispiel Amerika, ja ganz anders ist als in Deutschland. Würde es auch theoretisch gehen wenn man fertig mit der Schule ist einfach direkt danach das Auslandsjahr zu machen und halt dann im Ausland mäßig das Jahr zu „wiederholen“ sodass man wenn man zurück kommt nicht wieder in die Schule muss sondern ein Jahr länger freiwillig im Ausland Schule macht? Danke im Voraus für die Antworten

Schule, USA, Auslandsaufenthalt, Austausch, Austauschjahr, High School, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema High School