Wie funktioniert ein Auslandsjahr?

1 Antwort

Hallo Xxxmimi

ein Auslandsjahr, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:

  • Der Ablauf ist: Du überlegst, wann (welche Klasse) du ins Ausland willst, stimmst das mit deiner Schule ab, schaust, welche Programme / Angebote es gibt und was das etwa kostet. Wenn die Machbarkeit (Schule, Finanzierung) klar ist, kannst du eine Austauschfirma (Austauschorganisation) suchen und mit ihrer Unterstützung das Weitere vorbereiten.
  • Die Kosten für ein Jahr in Irland liegen derzeit bei mindestens 15.000 Euro, einschließlich Taschengeld etc.
  • Anmeldung: Bei einer Austauschorganisation. Wichtig ist, dass du eine seriöse Organisation wählst, die gut und günstig ist
  • Wenn du nächstes Jahr ins Ausland gehst und dann 16 Jahre alt bist, ist das gut.
  • Englischkenntnisse: Du solltest gute Schulkenntnisse mitbringen. Alle Weitere lernst du schnell vor Ort.

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema