Hallo Finnjaaa

ein Auslandsjahr in den USA ist eine gute Idee. Normalerweise ist das auf ein Schuljahr begrenzt. Wenn du länger bleiben und dort den Abschluss machen willst: Das ist machbar, wenn du

  • eine High School findest, die dich aufnimmt
  • eine Gastfamilie findest, die dich aufnimmt
  • das erforderlchen Visum bekommst
  • du den Aufenthalt finanzieren kannst

Du musst dir im Klaren sein

  • dass du dich damit endgültig vom deutschen Schulsystem verabschiedest
  • dass du dadurch nicht einfach einwandern kannst

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo george1886

eine Sprachreise in die USA ist eine gute Idee. Zu deiner Frage:

  • Schüchternheit ist weit verbreitet bei jungen Leuten, die erstmals ohne die Eltern länger im Ausland sind
  • Tipps wie man diese Schüchternheit überwinden kann findest du in diesem Blog-Beitrag
  • Die USA sind ein gutes Ziel, wenn man Konkte zu anderen Menschen sucht: Die Amerikaner sind meistens offen und freundlich

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Welt123

ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:

Austausch

Wenn du eine Möglichkeit sucht, bei der du ein Jahr im Ausland in einer Familie verbringst und im Gegenzug ein Jugendlicher aus dieser Familie im Anschluss zu dir kommt:

Das wird kaum klappen. Denn das würde vorausetzen, dass "am anderen Ende der Welt" jemand daran interessiert ist, ein Jahr bei dir zu verbringen, dich aufzunehmen und das in dem Zeitraum, den du vorgibst.

Dass das nicht klappt ist ja auch ein wesentlicher Grund für Programme, bei denen der Schüleraustausch nicht 1:1 stattfindet.

In stark reduzierter Form gibt es das für den Austausch (bis 3 Monate) zwischen Frankreich und Deutschland im Rahmen des Birgitte-Sauzay-Porgrammes. Das wird über die Zusmmenarbeit zwischen den Schulen organisiert. Weiteres dazu findest du hier

Epilepsie

Ein Auslandsjahr im "normalen" Sinne wird duch eine professionelle Organisation betreut. Dies empfehlenswerten Organisationen haben normalerweise auch Erfahrungen mit jungen Leuten, die ein Handicap haben. Daher solltest du mit den Anbietern direkt sprechen.

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA: https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo MisterKnacknase

eine Sprachresie nach England ist eine gute idee. Zu deinen Fragen:

Erfahrungen

  • Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen: Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.

Vorgehen Die Sprachreise ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zu England-Aufenthalten: https://www.aufindiewelt.de/england
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo idontknaw

dass die Firma sich erst spät meldet, kommt vor. Am besten fragst du dort direkt nach dem Stand

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Benggg613

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch in den USA, ist eine gute Idee. Du musst keine Sorge haben, dass du keinen platz bekommst, wenn du zwei Punkte beachtest:

  • Du klärst, was du willst und welche Möglichkeiten du hast, auch finanziell
  • Du beginnst jetzt schnellstmöglich mit den Vorbereitungen

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA: https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Roestzwiebel09

wie stufix2000 erläutert hat: die Visa-Regelungen der USA begrenzen die Möglichkeiten für USA-Aufenthalte.

Zu deiner Frage nach einem Jahr in den USA ist vorab zu klären: Was willst du dort machen - arbeiten, lernen, reisen? Das kannst du nur selbst entscheiden.

Der Zweck des Auslandsjahres ist in jedem Falle, dass du das Land, die Leute, die Kultur und die Sprache gut kennenlernst. Das ist am besten möglich, wenn du viele Kontakte zu Einheimischen bekommst, also beim Lernen oder beim Arbeiten.

Unter dem Gesichtspunkt der Kosten ist das USA-Jahr am besten

  • während der Schulzeit als Schüleraustausch an einer High School
  • nach der Schulzeit als Au Pair

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA: https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Lee4eeeeee

ein Auslandsjahr an einer High School in den USA ist eine gute Idee. Zu deiner Frage nach den Möglichkeiten hat stufix2000 zum Visum und den Möglichkeiten an öffentlichen High Schools das Wichtige gesagt. Ergänzend ist wichtig

  • dass in diesem Alter verschiedene Aspekte beim USA-Jahr dazu kommen, wenn du ds während der Schulzeit machen willst: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-mit-18-jahren-10-wichtige-punkte-fuer-deutsche-schueler
  • dass du die Alternative hast, nach dem Schulabschluss in die USA zu gehen. Dazu findest du die Punkte zum High School-Aufenthalt hier: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-wie-ein-high-school-jahr-auch-nach-dem-abitur-moeglich-ist

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA: https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo InnerSpecter

die Frage ist, was du suchst:

  • Die Abwicklung der Anreise etc kannst du selbst übernehmen, wenn du die Regeln der Regierung in Norwegen umsetzt, insbesondere zu Visum, Arbeitserlaubnis et.
  • Wenn du kostenlose Unterkünfte in Norwegen suchst: Das gibt es beim woofing, indem du auf Bauernhöfen arbeitest. Das wird über die Woofing-Plattform organisiert: https://wwoofnorway.org/de/

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Chrissy7733122

ein Auslandsjahr während der Schulzeit ist eine gute Idee. Australien sit eines der TOP-Ziele. Zu deinen Fragen:

Kulturwerke gehört zu den anerkannten, seriösen Austauschorganisationen. Es gibt aber weiter empfehlenswerte Anbiter für Australien.

Erfahrungen

  • Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen: Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu Australien: https://www.aufindiewelt.de/australien
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Lee4eeeeee

ein Auslandsjahr in den USA, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. ZU deinen Fragen:

  • Normalerweise gehst du für eine längere Zeit, klassisch ein Schuljahr. in die USA, indem du dort eine High School besuchst und in einer Gastfamilie lebst.
  • Die meisten Schüler gehen zwischen dem 15. und 17. Lebensjahr in die USA. Ein High School-Jahr ist aber schon ab 13 und bis ca. 20 Jahre möglich.
  • Der optimale Termin hängt auch von deiner Schule zuhause ab. Daher solltest du dort vorab nachfragen.
  • Es gibt Angebote für High School-Aufenthatlte in den USA auch dann, wenn du die schule hier schon beendet hast. Einzelheiten findest du hier.

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Thatboii577

du kannst in den USA an einer High School einen Abschluss machen. Zur Auswahl stehen dort das US High School Diploma und, an manchen High Schools, das IB.

Ob es sinnvoll ist, den Abschluss in den USA zu machen, hängt von deinen Plänen ab: In Deutschland kannst du damit nicht ohne Weiteres studieren. Für eine weitere Ausbildung in den USA (beim IB weltweit) kann das eine Grundlage.

In jedem Falle benötigst du für den Abschluss in den USA zwei Jahre, so dass du sicherstellen musst

  • das Visum
  • den Platz an der High School
  • die Unterkunft für zwei Jahre

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Luca05hfl

die Idee, das Jahr produktiv zu nutzen, ist gut. Am besten ist, wenn due etwas machst, was zum Thema passt: zum sportlichen Freiwilligendienst und zu deinen Zielen für die Zeit danach.

Aktuell suchen Jugendeinrichtungen und Schulen in Deutschland junge Leute , die ein FSJ machen wollen. Daher macht es sinn, in deiner Stadt / Region zu fragen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo mrvlfn

zu deiner Frage:

  • Motivationsschreiben müssen generell vor allem authentisch sein. Dazu findest du Tipps hier
  • Speziell für das PPP ist wichtig, auf die Kriterien dieses Förderprogramms einzugehen: Dein Interesse an den USA, deine Bereitschaft, dort als "Botschafter Deutschlands" zu fungieren. Zu den Kriterien des PPP findest du das Wichtige hier: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-stipendien-was-man-zum-parlamentarischen-patenschaftsprogramm-wissen-muss
  • Für die Auswahl der Stipendiaten ist erfahrungsgemäß das soziale Engagement der Bewrber/innen wichtig. Daher solltest du das darstellen.
  • Die 5 wichtigen Punkte für das Motivationsschreiben

Viele Grüße

...zur Antwort

HAllo Thatboii577

die Kosten hängen ab von dem Austauschprogramm, der Dauer und der Austauschorganisation.

Für die günstigen Angebote im USA Classic Programm solltest du aktuell inkl Taschengeld, Visum etc. mit etwa 12.000 Euro rechnen. Es gibt aber auch Angebote, die beim Doppelten liegen.

Stipendien werden von unterschiedlichen Förderern vergeben, und zwar nach speziellen Kriterien. Neben finanzieller Bedürftigkeit, können schuliche, künstliersche und sportliche Leistungen im Einzelfall wichtig sein. Oft wird soziales, ehrenamtliches Engagement vorausgesetzt. Den Überblick über die seriösen Anbieter von Stipendien findest du in der Schüleraustausch Stipendien Datenbank.

Zur Finanzierung kannst du außer Stipendien viele andere Ansatzpunkte nutzen: einsaprunen zuhause, Kindergeld, Auslands-BAFÖG und die Auswahl eines guten und günstigen Anbieters / Programms, Wenn du alle Möglichkeiten nutzt, kannst du den Eigenbeitrag deiner Familie stark reduzieren. Siehe hier

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Elena29140

während der Schulzeit kannst du auch für kurze Zeit in die USA gehen:

  • im Rahmen einer Urlaubsreise, dann benötigst du eine Begleitung duch deine Eltern o.ä.
  • im Rahmen eins Sprachkurses an einer Sprachschule. Das dauert normalerweise 2-4 Wochen und wird über eine Austauschorganisation duchgeführt
  • in Form eines Kurzprogramms an einer High school. Das gibt es zurzeit ab c. $ Wochen und wird über eine Austauschorganisation duchgeführt

Diese Angebote haben eines gemeinsam: Die Reise ist relativ teuer, jedenfalls im Vergleich zu einem längeren Schüleraustausch. Daher sind Nachfrage und das Angebot begrenzt.

Vorgehen Das Auslandsjahr ist in jedem Falle ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Schüleraustausch https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
  • zu den USA https://www.aufindiewelt.de/usa
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Takemikey

der Zweck des Auslandsjahres, ob in Form von Work and Travel oder als Au Pair, ist, Land, Leute und Kultur kennenzulernen. Das wird kaum gelingen, wenn du nicht in der Lage bist, die Landessprache zu sprechen. Das gitl auch für Japan.

Damit stllt sich die Frage, was dein Ziel ist, nach Japan zu gehen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Lg220055

Freiwilligenarbeit in Costa Rica ist eine gute Idee. Vor Corona war Wayers (früher: Praktikawelten) eine anerkannte Firma. Ob das heute noch so ist, ist offen. Zu deiner Frage:

Erfahrungen

  • Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen: Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
  • Bewertungen aus der Zeit vor Corona helfen nicht. Seriöse Berichte, auch zu Freiwilligendiensten in Costa Rica, findest du hier
  • Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.

Vorgehen Der Auslandsaufenthalt ist ein größeres Projekt. Du solltest das Jahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

  • zum Gap Year https://www.aufindiewelt.de/gap-year
  • zu Costa Rica https://www.aufindiewelt.de/costa-rica
  • die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online Kurs
  • die Suchmaschine mit den empfehlenswerten Anbietern
  • die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Twilight1234567

die Antwort hängt davon ab, was du im Auslandsjahr machst - Ferien oder etwas, das dich fachlich und / oder persönlich weiter bringt. Ideal ist etwas, das dich auf deinen Wunsch-Beruf vorbereitet.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo worlddysney553

es ist völlig richtig, dass du dich bei mehrerern Anbieter bewirbst.

Wenn du von beiden eine Zusage bekommst, heisst das ja nicht, dass du das annehmen musst. Du kannst frei entscheiden, bei wem du den Vertrag unterschreiben willst. Erst dann hast du dich zu irgendetwas verpflichtet.

Die Verknüpfung mit einem Stipendium ist problematisch: Beide Anbeiter werden erst nach deiner Unterschrift entscheiden, ob du ein Stipendium bekommst. Das Stipendium ist in diesen Fällen nämlich ein (nachträglicher) Rabatt als eine Förderung im Sinne eines regulären Stipendiums.

Generell sollte man die Entscheidung für eine Austauschfirma nicht mit der Vergabe von Stipendien vermischen. Sonst bekommst du ein weniger gutes Angebot zu einem erhöhten Preis - und dann vielleicht (k)einen Rabatt. Besser ist, das beste Angebot zum besten Preis zu suchen und dann nach Stipendien zu suchen. Anbieter-unabhängige, freie Stipendien findest du online in der anbieter-unabhängigen Schüleraustausch Stipendien Datenbank.

Für die Finanzierung gibt es viele weitere Ansatzpunkte, zB. Auslands-BAFÖG. Wenn du alle Möglichkeiten nutzt, kannst du den Eigenanteil deiner Familie stark reduzieren. Siehe diesen Blog.

Viele Grüße

...zur Antwort