Ein Jahr Lück im Lebenslauf durch work and travel wie erklären?
Wie der Titel schon verrät ist meine Frage wie ich bei einem Vorstellungsgespräch/in meinem Lebenslauf, meine fast genau ein Jahres Lücke erklären kann. Ich hatte 07/24 meine Ausbildung abgeschlossen und habe dann bis vor kurzem in Europa work and travel betrieben (privat und nicht durch irgendeine Firma). Also habe ich ja quasi keinen Beweis das ich das gemacht habe weil ich ja keine Zeugnisse/Auszeichnung oder sonstiges erhalten habe & Fotos ist glaube ich eher schlecht oder? :D
Also... habt ihr vllt. Tipps?
Danke im Voraus!
9 Antworten
Hallo iTravel02
win Gap Year kann für Deine Bewerbung vorteilhaft sein, wenn du schilderst, warum du es gemacht hast, wo du warst, was du gemacht und gelernt hst - und was es dir im Ergebnis für dich und deine persönliche Entwicklung gebracht hat. Das ist es ja am Ende, was einen Arbeitgeber mehr interessiert als eine Urkunde
Viele Grüße
Einfach die Wahrheit sagen, alles andere setzt dich im Gespräch nur unter Druck und fliegt wahrscheinlich eh auf.
Klar, dass du gar keine Nachweise hast, ist nicht gut. Irgendwelche Urkunden von Organisationen sind das Geld nicht wert, aber wenn du wenigstens von Arbeitgebern vor Ort irgendwas hättest, das wäre schon gut. Dennoch würde ich, wenn du einen Job dort gehabt hast, diesen eventuell sogar auch anführen. Man kann im Gespräch darüber meistens ganz gut merken, ob jemand da wirklich war oder ob er sich das nur ausgedacht hat.
Hinschreiben: work and travel
Du musst doch nicht alles beweisen. Wenn jemand arbeitssuchend war und das in seinen Lebenslauf schreibt, dann verlangt ja auch niemand von ihm, dass er es beweist.
Ich denke es genügt, wenn du einfach work and travel hinschreibst und bisschen drum erzählst.
wenn ich ein Arbeitgeber wäre und 2 Bewerber stehen vor mir. Jemand, der 12 Monate ohne Freunde, ohne Familie, ohne Hilfe, in Australien war oder jemand der direkt nach seinem Abi angefangen hat ohne eine Lücke - dann würde ich den mit dem Work and Travel nehmen. Aber sowas von. Das sind 12 Monate Erfahrung der Selbständigkeit, die dir kein Mensch bieten kann. Sehr gut für die Arbeit.
Schreib einfach rein, dass du da work & Travel gemacht hast. Beweise musst du da keine beilegen. Falls du beim Bewerbungsgespräch darauf angesprochen wirst, erzählst du eben, welche Länder du bereist hast und welche Erfahrungen du dort gewonnen hast (Selbständigkeit, Sorachkenntnisse, neue Kulturen kennengelernt etc). Solche skills können nur von Vorteil sein