Sollte ich ein Auslandsjahr machen obwohl es sich schlecht anfühlt?

5 Antworten

Die Welt geht nun wirklich nicht unter, wenn man nur ein Badezimmer im Haus hat. Ihr müsst da ja nicht gleichzeitig rein. Wo ist also das Problem.

Wenn Du dort bist, wird es vielleicht eine supertolle Erfahrung werden und es sind supernette Leute. Es kann doch sein, dass der Sohn aus hier bereits genannten Gründen wieder zuhause wohnt. Warum stört Dich das denn so. Und backen können, schadet im späteren Leben auch nicht. 🤷‍♀️

Wenn Du schon mit Vorurteilen hinfährst, verbaust Du Dir vielleicht die Chance eine nette Familien-WG kennenzulernen.

Und wenn es zwischen Euch wirklch nicht harmonieren sollte, kannst Du ja immernoch die Familie wechseln, dafür ist die Organisation auch zuständig.

Also informiere Dich lieber über den Ort und die Umgebung. Da hast Du mehr davon. Viel Spaß in Kanada.

Mal die Ansprüche runter schrauben.

Vll lebt der Sohn auch da weil er sich um seine Mutter kümmert und ihr im Alltag hilft .

Es gibt 1000 Leute über 30 die aus 1000 Gründen zuhause leben.

Und sich ein Badezimmer mit jemandem zu teilen der älter ist ist wirklich kein Grund von vorne rein nein zu sagen , außerdem hat das Bad trotzdem ein Schloss?

Manche Leute können sich den Luxus vom privaten Bad für jedes Familienmitglied einfach nicht leisten .

Wenn du ein Auslandsjahr machen möchtest gehört einfach auch dazu sich anzupassen und andere Länder , Orte und Menschen anzunehmen .

Findest du es immernoch total schlimm dann machs halt nicht aber ich finde du übertreibst.

Hallo Inkognito

ein Auslandsjahr hat den Zweck, dass du Land, Leute, Kultur und die Sprache des Gastlandes gut kennenlernst. Wenn du in einer Gastfamilie wohnst, lebst du das Leben dieser Familie mit.

Wenn sich das für dich nicht passt: Es gibt Boarding Schools in Kanada, bei denen du in einem Internat wohnst, nicht in einer Gastfamilie.

Das ist in beiden Fällen aber kein Hotelaufenthalt.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Ich finde, das klingt wie eine tolle Gastfamilie. Ort am Meer, Backen und Ausflüge, keine zehnjährigen Kreischkinder als Gastgeschwister.

Es gibt mehr Gründe, als ü30-Mann noch bei seiner Mutter zu wohnen, als ein gesellschaftsunfähiger, arbeitsloser Pornogucker zu sein (ich weiß, auf gutefrage.de abzuhängen kann einem vermitteln, dass es nur diese Spezies gibt).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

Wo macht es einen Unterschied, ob es der Sohn ist oder ob es ein Vater wäre? Er wird ja das Bad nicht zur gleichen Zeit benutzen.

Du hast halt prinzipiell nie wirklich Einfluss auf die Platzierung. Ich war bei einer alleinstehenden mit 5 erwachsenen Kindern (alle außer Haus) und schon einigen Enkeln, einige davon nur ein paar Jahre jünger als ich. Gemeinsame Hobbys? Keine.

Gemeinsame Interessen? Keine.

Ist dann halt so. Hab ich halt nur bei ihr gewohnt und ansonsten Dinge mit Freunden gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Highschool Jahr in Kanada 2007/2008

Siraaa  03.07.2025, 14:38

Wenn du vor Ort bist und merkst, dass es wirklich nicht passt, dann kann man immer noch schauen ob man die Gastfamilie wechselt. Aber im vorraus eine Familie ablehnen, weil das Alter einer Person nicht passt, wird nicht funktionieren.

Ich bin selbst mittlerweile Mitte 30 und habe drüben Freunde, die zwischendurch nochmal übergangsweise Zuhause gewohnt haben (weil sie z.B. nochmal studiert haben und das Uniwohnheim oft sauteuer ist) oder die noch auf das Kapital für ein eigenes Haus sparen oder was auch immer.