Eigentlich klingt Euer Vorhaben eher nach Ballermann.
Italien ist da die falsche Adresse.
Ist der "Ersatz"-Ballermann nicht in Rumänien oder zumindest in der Ecke?
Eigentlich klingt Euer Vorhaben eher nach Ballermann.
Italien ist da die falsche Adresse.
Ist der "Ersatz"-Ballermann nicht in Rumänien oder zumindest in der Ecke?
Schaue Dir doch mal an, wo Du mit Interrail oder Flixbus hinkommst. Welche Strecken die bedienen. Dann vergleichst Du das Angebot mit Deinen Wünschen und schon hast Du Deine Reisestrecke. Warum sollen wir hier das Reisebüro für Dich abgeben. Du kennst Deine Interessen, wir nicht. Und was dem Einen hier gefällt, muss nicht zwangsläufig dem Anderen gefallen und schon gar nicht Dir.
Bei den mickrigen 2,5 Wochen, die Du nur Zeit hast, würde ich mich allerdings auf ein Land konzentrieren. Wenn Du in London starten willst, dann bleibe in England bzw. GB und schaue mal, welche Touren da möglich sind. Neugier4711 hat dazu schon gute Tipps gegeben.
Viel Erfolg bei Deiner eigenen Recherche.
Du hast die Antwort schon in Deiner Frage gegeben und die Bewertung passt auch.
Zudem ist die Schweiz noch ein Binnenland. Küstenstraßen findet man da nur entlang der Seen und das ist nicht vergleichbar mit Norwegen und schon gar nicht mit Neuseeland.
Australien hat eine geografische Größe, die vergleichbar ist mit ganz Europa, incl. Russland bis zum Ural. Auf dieser Fläche wohnen ca. 26 Millionen Einwohner. Vergleiche das mal mit Europas Bevölkerungsdichte. Dann hast Du vielleicht ansatzweise eine Vorstellung davon, wie es damit der Besiedelung ist.
"Outback" ist schwierig zu definieren und hat verschiedene Formen. Aber alles, was ausserhalb von Ortschaften ist, wird schon mit Outback bezeichnet.
Westaustralien ist das flächenmäßig größte Bundesland mit der geringsten Einwohnerzahl. Die Entfernungen zwischen selbst kleineren Orten messen sich in Hunderten von Kilometern. Das kann z.B. bedeuten, dass der nächste Nachbar 200 oder 300 Kilometer entfernt lebt. Das gilt dann noch als next dor.
Die Bezeichnung "in the middle of nowhere." passt da ganz gut, besonders in Westaustralien. Noch "leerer", was die Bevölkerung angeht, ist nur noch das Northern Territory und das deshalb auch kein eigenständiger Bundesstaat.
Wenn man noch nicht selber dort gewesen ist, kann man sich die Entfernungen dort nicht wirklich vorstellen.
P.s.: So wie ihr Van aufgefunden wurde, gemäß den Bildern, hat sie sich wohl ziemlich verfahren und steckte im Busch fest. Bei Reisen in solchen entlegenen Gegenden hilft kein Handy, denn es gibt keinen Funkkontakt. Da hilft nur ein Funkgerät und das Mitführen eines solchen Gerätes wird bei solchen Touren auch immer empfohlen. Und eigentlich hätte sie das nach zwei Jahren in Australiens Outback eigentlich wissen müssen. Wenn sie überwiegend in Kohleminen gejobbt hat, ist sie wohl im Süden Westaustraliens gewesen, denn da sind die großen Kohleminen Westaustraliens. Was sie jetzt oberhalb von Perth im Wheatbelt gesucht hat, lässt sich nicht wirklich erklären.
Dann gebe doch endlich mal Ruhe mit dieser merkwürdigen Story.
Du nervst nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter der Bussgeldstelle.
Vermutlich hat es schon lange hinter den Kulissen geknistert. Jos Verstappen hat doch in den letzten Jahren schon mit allen Tricks daran gearbeitet, ihn loszuwerden. Anscheinend hat das jetzt gewirkt, denn wenn ein Team keine Erfolge hat, ist -egal wer den Bock geschossen - immer der Team-Manager schuld.
Ferrari hat da mehr Erfahrung, wenn man die letzten Jahre betrachtet und die vielen Teram-Manager, die da auftauchten. Seit dem Weggang von Michael Schumacher, Ross Brawn und vor allem Jean Todt. Dieses Trio hat damals aus dem Chaos-Club Ferrari wieder einen erfolgreichen Rennstall gemacht. Seit deren Weggang funktioniert da doch nichts mehr. Egal welcher gute Fahrer da anheuert. Das hat sowohl Vettel als auch jetzt Hamilton schon erfahren.
Bei Red Bull sehe ich da eine Parallele. Horner weg, Newey weg. Es geht bergab.
Vettel war ein sehr guter Fahrer und ist 4-facher Weltmeister in der F1. Und war ein gutes Aushängeschild für die F1.
Verstappen ist ein Rambo als Fahrer und bei dem Vater wundert es einen auch nicht, dass er noch nicht mal weiß, was sportliches Verhalten bedeutet. Das kannte der Jos auch nicht. Verstappen ist zwar 4-maliger Weltmeister, aber keiner, der einen begeistern kann.
So wie Du fragst, hast Du keine Ahnung davon. Das bedeutet, dass Du besser zum Reifenhändler oder zur Werkstatt fährst und die Reifen wechseln lässt.
Wie hier schon beschrieben, muss man einiges beachten und davon hast Du offensichtlich keine Vorstellung. Das fängt schon beim sicheren Stand an und da langt der Hauptständer nicht. Zu Deiner eigenen Sicherheit vergiss es und lasse das von einer Fachfirma machen.
Deine Tests bringen Dir gar nichts. Der Ring hat eine Punze, die besagt, dass er aus 750er Gold ist. Und den Goldwert kannst Du Dir selber im Internet ermitteln, denn der ändert sich ständig. Und die Brillis sind zu klein, um irgendeinen Wert zu ergeben.
Da für Ringe eher 585er Gold genommen wird, weil das stabiler ist, hast Du da schon einen wertvolleren Ring. Und wo ist jetzt Dein Problem bzw. Deine wirkliche Frage. So wirklich erschließt sich mir da kein Sinn.
Was die Bestätigung des Goldwertes angeht, solltest Du eher zu einem Fachman gehen. Die Prüfmöglichkeiten, die der hat, hast Du nicht.
Und wenn Du keinen Bock hast, dorthin zu gehen, ist das Dein Problem und Du musst Dich mit den Angaben im Ring begnügen und die sind bindend. Eine Punze kann man mit einem Siegel vergleichen und den würdest Du ja auch nicht anzweifeln.
Da das Elternahus jetzt Deiner Schwester gehört, kann sie Dir den Zutritt verweigern. Damit ist der Besuch Deiner Mutter nicht möglich. Inwieweit Du das Recht auf Besuch Deiner Mutter erklagen kannst, kann Dir nur ein Rechtsanwalt sagen.
Der einfachere Weg wäre wahrscheinlich, dass Du Dich mit Deiner Schwester aussprichst und Ihr Euren Streit beilegt. Dann wirst Du sicherlich auch Deine Mutter wieder besuchen können.
Ihr solltet im Sinne und zum Wohle Eurer Mutter eine friedliche Übereinkunft finden. Viel Erfolg.
Das sind zwei Konfliktbereiche, die nicht miteinander vergleichbar sind, denn schon alleine die politische Lage ist eine andere.
Eine Ukraine, die sozusagen den räumlichen Puffer gegen Russland darstellt, ist den Europäern doch sicherlich und nachvollziehbar näher und wichtiger, als ein Taiwan, dass geschichtliche Unklarheiten mit China bewältigen muss.
Die Weltpolitik hat mehr Fallstricke, als Du Dir anscheinend vorstellen kannst. Die weltweiten Verstrickungen von China, den USA, Russland oder Europa können wir uns so genau gar nicht vorstellen, denn darüber erfährt man zu wenig.
Und die NATO hat ihre Vorgaben, wo und wie sie agieren kann und darf. Eine militärische Verteidigung von Taiwan oder der Ukraine ist da nicht vorgesehen.
Es hat sich in den letzten 2 Monaten nichts daran geändert, was hier bereits als Antwort geschrieben wurde. Warum also nochmal die Frage als Umfrage?
Aber eigentlich ist es ja auch egal, weil Du ja ohnehin nicht an den Antwortinhalten interessiert bist, sondern nur daran eine Antwort zu bekommen, wie Du mal geschrieben hast.
Ob ein Fahrschule "günstig" ist oder nicht, merkst Du dann, wenn Du die Rechnung bekommst.
In der Regel kosten die Fahrstunden meist das gleiche. Wenn eine Fahrschule irgendwie günstiger als die anderen erscheint, musst Du nach dem Haken suchen. Meist werden dann mehr Fahrstunden "benötigt", um das Geld wieder reinzubekommen.
Vergleiche die Fahrschulen in Berlin und schaue vielleicht auch mal nach Bewertungen im Internet. Das gibt Dir dann eher mal eine passende Auskunft.
Ansonsten liegt es auch an Dir, wie teuer der Führerschein wird. Kapierst Du die Technik vom Auto gleich und hast keine Probleme mit dem Straßenverkehr, solltest Du mit den Mindestfahrstunden auskommen. Jede zusätzliche Fahrstunde, die Du brauchst, kostet und damit ist der Führerschein nicht mehr "günstig".
Lasse Dich nicht verunsichern. Der fehlende rechte Aussenspiegel macht Dein Auto nicht fahruntüchtig.
Solltest Du angehalten werden, was ich nicht glaube, dann kannst Du mit dem Zettel der Werkstatt nachweisen, dass Du bereits einen Reparaturtermin hast.
Und wie AntonAntonsen bereits geschrieben hat, kann man das mit einem Mängelbericht beim TÜV vergleichen, denn da darf man dann trotz der Mängel auch weiterfahren.
Frage in der Botschaft nach. Das ist zu speziell, dass hier jemand eine gesicherte Antwort geben kann. Viel Erfolg.
Mit dem Suchbegriff "motorersatzteile für Husqvarna-Viking Quilt Designer ll Nähmaschine" habe ich im Internet alleine 9 Links auf der ersten Seite angezeigt bekommen. Also funktionieren google und Co. Versuche es doch mal selber, denn Du kennst die Teile, die Du brauchst, wir nicht. Viel Erfolg.
P.s. Wenn Du nur eine Mutter brauchst, stellt sich die Frage, ob diese Mutter so speziell ist oder funktioniert auch jede andere Mutter aus der Ersatzteilkiste? Nur mal so nachgefragt, denn ich kenne mich mit den Nähmaschinen von Husqvarna nicht aus.
Müssen tust Du gar nichts. Wenn Du eigentlich ein Auto hast, wie aus den Antworten bzw. Deinen Fragen hervorgeht, kennst Du auch die Verkehrsregeln. Anscheined kann man aus Deiner Frage heraus schließen, dass Du im Moment nicht im Besitz eines Führerschein bist und deshalb mit dem Fahrrad fährst. Tja, das hast Du Dir dann wohl selber eingebrockt.
Als Fahrradfahrer hat man sich genauso an die Gesetze zu halten, wie als Autofahrer oder selbst als Fussgänger. Wenn Du jetzt aus Trotz oder was auch immer mit dem Fahrrad einen Unfall produzierst, wird Dich das doppelt treffen, denn Dein Fehlverhalten als Fahrradfahrer wird auch auf Dein Verhalten als Autofahrer angerechnet. Das kann dann teuer werden in jeglicher Hinsicht.
Du gehst wohl besser zu Fuss oder nimmst den Bus.
Wie kann es sein, dass Du kein Kennzeichen am Auto hast? Absicht oder Schusselig?
Wenn Du vor einem Monat bereits mit 10 km/h geblitzt wurdest, dann brauchst Du bei 30km/h nicht zu fragen, ob Du Post bekommst. Und wenn Du ohne Kennzeichen gefahren bist, gibt es noch einen "Aufschlag" dafür dazu.
Dein Auto ist auffällig dekoriert? Juhu, die Polizei wird nach dem Auto Ausschau halten und Dich sicherlich finden. Wenn Du Pech hast, ist es der gleiche Sachbearbeiter, wie beim ersten Knöllchen und es geht schnell, bis sie Dich erwischen und Du Post bekommst.
Und das Ganze läuft ausserdem noch in der Probezeit ab! Halleluja, das wird noch spannend für Dich.
Bist Du sicher, dass Du auch nur ansatzweise etwas gelernt hast? Ich habe da so meine Zweifel. 🤷♀️
Es gibt keinen Führerschein durch die Hintertür, wie Du es Dir vorstellst. Der EU-Führerschein gilt für die gesamte EU, egal in welchem Land Du lebst und den Führerschein machst bzw. ja schon gemacht hast.
Wenn Du 2018 den Führerschein entzogen bekommen hast und eine MPU machen musstest, die Du nicht bestanden hast. Dann hast Du die Möglichkeit für eine zweite MPU und da solltest Du Dein Geld lieber in eine gute Vorbereitung der MPU investieren, damit Du die MPU auch bestehst. Dann hast Du auch Deinen Führerschein wieder.
Wie hier bereits geschrieben wurde, musst Du min. 180 Tage in dem Land wohnen, in dem Du den Führersschein machen willst. Das alleine klappt dann schon mal nicht.
Wenn Dir also so eine Fahrschule irgendwas verspricht, was nicht passt und was die auch nicht einhalten können, dann hast Du Dein Geld rausgeschmissen und trotzdem keinen Führerschein. Die MPU ist schließlich weiterhin noch offen in Deutschland.
Also gehe den korrekten Weg und mache eine zweite MPU und gut ist.
Ich fürchte, dass Du auch am Samstag niemanden findest, der im Rathaus arbeitet.
Du wirst Dich dann wohl bis Montag gedulden müssen. Das überstehst Du sicherlich, wie es andere auch schon überstanden haben.
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.