Anscheinend hast Du in der Fahrschule gepennt oder Dein Gedächtnis ist verdammt kurz. Die auf den Autobahnen und Bundesstraßen per Verkehrsschild angegebenen Geschwindigkeiten sind keine Pflichtübung, sondern die Höchstgeschwindigkeit, die dort gefahren werden darf. Das bedeutet nicht zwangsweise, dass man dann auch ständig die Höchstgeschwindigkeit ausreizen muss.

Und wenn Deinem Kumpel der BMW und der Porsche gefallen, dann lass ihn doch und nöle nicht rum. Es ist seine Entscheidung und er muss sich dabei wohlfühlen. Du bist dabei aber sowas von aussen vor. Also kümmere Dich um Deinen Kram und lass ihn fahren mit was er will und wie schnell er will. 🤦🏻‍♂️

...zur Antwort

Es ist egal, ob Deine Eltern das tolerieren oder nicht. In ersterem Fall bekommen sie selber gehörig Ärger und es kann teuer für sie werden. Und im zweiten Fall bekämst erstmal Du die Probleme und Deine Eltern bekommen mindestens eine Anzeige, weil sie Dir den Zugang zu den Fahrzeugen leicht gemacht haben.

Wenn die Nachbarn da zuschauen und nichts unternehmen, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Spätestens, wenn die z.B. Besuch bekommen und der das sieht, wie Du da rumfährst, kann durch die auch eine Anzeige erfolgen.

Ausserdem muss nur vollkommen unerwartet für Dich ein Kind vor das Fahrzeug laufen und Du bist sowas von dran und Deine Eltern dann auch. Deinen Führerschein kannst Du ausserdem für die nächsten Jahre vergessen.

Merkst Du eigentlich, wie leichtsinnig Du handelst? 🤦🏻‍♂️

Wenn Du unbedingt fahren willst, dann suche Dir die Möglichkeiten, z.B. auf einer Kartstrecke oder bei einem Motorsportverein, wo Du auf abgesperrten Strecken/Gelände fahren kannst. Aber nicht auf der öffentlichen Straße vor der Haustür.

...zur Antwort

Er riskiert keinen Sturz zwischen den Äpfeln, solange er nicht gerade in dem Moment bremst. Einfach zügig durchfahren, wäre angebracht gewesen. Er ist zu Recht durchgefallen. Sorry, aber so ist es.

Waren es eigentlich echte Äpfel, in matschig oder fest oder waren es Pferdeäpfel? Nur mal so aus Interesse gefragt. 😉 Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass er hätte durchfahren sollen.

...zur Antwort

Welcher Erwachsene will sich denn mit Kinderschwimmflügelchen lächerlich machen? Für Erwachsene gibt es andere Methoden für die Schwimmhilfe, wie hier auch schon mehrfach beschrieben wurde.

Und wenn Du nirgends was findest, dann hat das wohl auch den Grund, dass es das nicht gibt. Schon mal darüber nachgedacht? 🤷‍♀️

...zur Antwort

Mache einfach Sitzproben bei den verschiedenen Händlern. Dann weißt Du, was zu Dir passt. Du bist zwar recht groß, aber ausschlaggebend ist die Beinlänge. Es wird allerdings wohl schon in Richtung Enduro hinauslaufen. Viel spaß beim Probieren.

...zur Antwort

Im Prinzip gilt das 30er Schild und Du solltest Dich auch aus Prinzip daran halten.

Die baulichen Gegebenheiten ermöglichen keine andere Stellug des Schildes. Und Du solltest ja ohnhin jederzeit auf Veränderungen regieren können, wenn Du fährst, also sollte das Schild auch kein Problem sein.

Wahrscheinlich hängt Dein Echauffieren über das neue Schild mehr damit zusammen, dass Du dort sonst immer 50km/h fahren durftest und mit dem 30er Schild Deine Gewohnheit unterbrochen wurde. Tja, so ist das Leben. Es ist immer voller Überraschungen. 😉

...zur Antwort

Wozu brauchst Du da Hütchen und wo willst Du sie denn aufstellen? Hast Du so ein großes Gelände privat zur Verfügung? Wahrscheinlich nicht. Also kannst Du diese Idee gleich vergessen.

Schaue lieber mal, wer in Deiner Stadt/Gegend ein Sicherheitstraining anbietet. Da hast Du mehr davon. Das kann eine örtliche Fahrschule sein, der ADAC, die Polizei oder ähnliches. Denn falls Du etwas vergessen hast oder sich Fehler eingeschlichen haben, brauchst Du jemand mit Fachkompetenz, der Dir zeigt, was falsch ist und wie es richtig läuft.

Bei uns war eine örtliche Fahrschule sehr aktiv mit solchen Kursen und auch die Polizei hat bei uns in der Stadt ähnliche Kurse abgehalten. Schaue mal, wer da bei Dir in der Gegend aktiv ist. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Dein Kollege will Dich offensichtlich abziehen. Zahle ihm auf gar keinen Fall auch nur einen Cent.

Die Vorgehensweise ist hier bereits mehrfach und genau beschrieben worden. Ihm steht weder Geld zu, noch hat er was zu fordern.

Sage ihm, dass er ein lausiger Kollege ist und Du ihn anzeigen könntest, weil er Dich betrügen will. Du kannst das aber in der heutigen Zeit auch auf andere Weise publik machen, wenn er sich nicht benimmt. Ich halte zwar nichts von den Sozialen Medien, aber in diesem Fall könntest Du zumindest da mal damit drohen. Der Flurfunk in Eurer Firma ist auch so eine Idee. Wenn er sich fies und unkollegial verhalten kann, kannst Du es auch.

Warte den Bescheid ab und bezahle den und sonst nichts.

...zur Antwort
ja

Warum sollte man dort nicht ins Meer gehen. Es gibt genügend Strände, die es möglich machen.

Wie überall auf der Welt sollte man sich über mögliche Gefahren informieren. Das kann eine starke Strömung sein, die einen rauszieht. Ohne Grund gibt es nicht die Lifesavers, die die Strandabschnitte entsprechend freigeben und beobachten.

An einem trüben Tag - einem sharky day - muss man auch nicht unbedingt ins Wasser gehen. Dann sind aber oft die Strände bereits gesperrt.

Ansonsten zeigen Warntafeln an, wenn an dem jeweiligen Strandabschnitt eine Gefahr lauern könnte. Wenn sich dann vor allem die Touristen auch daran halten, passiert auch nichts.

Wenn man im Reef tauchen will, sollte man sich in den örtlichen Tourismusbüros vorher informieren, worauf man achten muss. Das gilt aber für jedes Reef in der Welt.

Ich kann keinen Grund finden, warum man nicht ins Meer gehen sollte. Die 26 Millionen Australier machen es uns ja vor, dass es geht.

...zur Antwort

Nicht mehr. Im alten Punktesystem waren es 18 Punkte, soweit ich mich erinnere. Und bei dem derzeitigen System sind es max. 8 Punkte und das kann schneller gehen, als mancher denkt. Beispiele dafür wurden bereits aufgeführt. In unserer digitalen Welt geht auch das Punktezählen schneller als manchem lieb ist.

Welche Punkte es wofür gibt, kannst Du im Bussgeldkatalog nachlesen. Besser ist es also gar nicht erst Punkte zu sammeln.

...zur Antwort

Noch besser wäre, wenn Du überhaupt nicht kiffen würdest. Dann erübrigt sich die Frage, ob oder nicht mit mit dem Auto fahren.

Ansonsten siehe die bisherigen Antworten. Denen ich mich anschließe.

...zur Antwort

Wenn Sie Dir gefällt, ist doch alles gut.

DU musst Dich darauf wohlfühlen, nicht wir. Und dass hier die Meinung in eine andere Richtung läuft, kann Dir zu denken geben oder auch nicht. Es ist Deine Sache. Mache das Beste daraus.

Mich würden jedenfalls keine 10 Pferde draufbringen. Und eine BastelMunterWeiter kommt mir sowieso nicht ins Haus. 🙄

Seit der Erfinder der Suzuki Katana Hans A. Muth sich der Gestaltung BMW-Modellen im Stile der Joghurtbecher zugewandt hat, also mit Vollverkleidung, hat BMW überhaupt solche Motorräder im Programm. Aber man muss sie mögen. Nicht nur ich tue es nicht. ¯\_(ツ)_/¯

...zur Antwort

Als erstes Bike brauchst Du ein Moped, dass Dir ein sicheres Gefühl gibt und auf dem Du fahren lernen kannst. Eine Supersportler ist eher das Gegenteil. Natürlich siehst Du im Schwarzwald die tollsten Geräte durch die Gegend flitzen und willst auch soetwas. Aber dazu solltest Du erstmal fahren lernen. Und diese SSP sind alles andere als bequem und entspanntes Fahren ist da auch nicht.

Hole Dir eine ganz "normale" Straßenmaschine für die ersten Jahre. Dann überlebst Du die wenigstens auch. Der Vorschlag von WECoyote geht da schon in die richtige Richtung. Gehe zu den Händlern und mache Sitzproben, was zu Dir passt, dann findest Du auch die richtige Maschine für Dich. Die erste Maschine darf gerne auch eine gebrauchte sein. Gute Idee.

Und denke daran, man macht erst einen Schritt, bevor man läuft. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wo hast Du denn Deine Fahrschule? In den USA oder in Deutschland? Das geht aus Deinen Anmerkungen nicht wirklich klar heraus. Ich befürchte es ist eher in den USA. Und das würde auch Dein merkwürdiges Benehmen erklären.

Die Autobahnen in Deutschland sind keine Rennstrecken, nur weil es keine generell festgeschriebene Höchstgeschwindigkeit gibt.

Und 200km/h sollte man auch auf der Autobahn nur fahren, wenn der Verstand damit umgehen kann. Da ist bei vielen offensichtlich noch Luft nach oben.

Ausserdem gelten die Verkehrsregeln und die besagen, dass die Geschwindigkeit, die auf dem Schild angezeigt wird, ab dem Schild gültig ist. Da gibt es keine Diskussion darüber. Das ist Fakt. Daran wirst auch Du Dich halten müssen und Deine Fahrweise generell den Gegebenheiten anpassen. 200km/h kommen deshalb nur sehr selten vor.

Du hast jetzt zwei schwere Aufgaben vor Dir. Lerne Autofahren und lerne Dich zu benehmen.

...zur Antwort

Wenn dieser Traktor aus Eurer Scheune noch fährt und eine TÜV-Prüfung überstehen würde, könnte man den wohl zulassen, aber nicht mit einem grünen Kennzeichen. Solche Geräte sieht man meist bei Oldtimer-Veranstaltungen.

Ich bin da auch etwas unsicher, ob das dann als "normales" Straßenfahrzeug gilt. Genauere Auskunft solltest Du Dir bei der Zulassungsstelle oder evtl. beim TÜV holen. Das wäre eine zu spezielle Situation, um die so einfach beantworten zu können.

Wieso geht mir dabei nur Resi, ich hol' dich mit dem Traktor ab, durch den Kopf. 🤭

...zur Antwort

Abdrücke gehen auch schnell wieder weg. Was ist Dein Problem? Du willst doch Motorradfahren und nicht als Dressman durch die Gegend stolzieren. Aus der Praxis heraus, ist Deine Frage nicht nachvollziehbar. 🤔

Upps, da habe ich wohl mal wieder sehr direkt geschrieben. Sorry, aber anders geht es nicht bei solch einer Frage. 😉

...zur Antwort

Keine Grammatikkenntnisse, nicht lesen oder verstehen können. Tut das eigentlich weh?

Das ist keine Vorführung des FS, sondern die Quintessenz aus seiner Frage. Und die Frage schockiert anscheinend nicht nur mich, wie man aus den anderen Antworten erkennen kann.

...zur Antwort