Früher rückkehren vom Auslandsjahr?

4 Antworten

Hallo,

Ich mache auch gerade ein Exchange Year aber in Irland. Ich kann verstehen das man nach so langer Zeit wieder nach Hause will, vor allem wenn man die Freunde von daheim sieht welche Spaß gemeinsam haben und du nicht dort bist. Ich persönlich vermisse leider auch meine Familie sehr.

Mir hilft es alles als Etappen zu sehen, also in 3 Wochen kommen meine Eltern und dann gar nicht weiter denken als das. Versuchen nicht nachzudenken wie lange man noch hier ist, das kann aber manchmal schwer sein. Vielleicht würde auch helfen eine Liste zu erstellen was du hier noch gerne sehen / erleben würdest und das dann am Wochenende machen. Dann hast du was auf das du dich freuen kannst. Die Zeit vergeht nämlich meistens am schnellsten wenn man beschäftigt ist und nicht darüber nachdenkt wie lange noch alles dauert.

Du machst das super!

Liebe Grüße

Durchhalten, da schließe ich mich der Meinung hier komplett an.

Gerade wenn deine Eltern kommen, sind die drei Monate doch vorbei, ehe du es dich versiehst.
Frühling in den USA hast du noch nicht erlebt, Im Sport geht es in Freie. Track and Field. Mach mit, genieße das.

Sei weiterhin dankbar und du wirst sicher auch im Rückblick sagen, dass das die richtige Entscheidung war. Mit jedem Monat vertieft sich dein English und deine Gefühl in der neuen Umgebung angekommen zu sein.

Heimweh oder Sehnsucht gehört dazu, wenn du wieder in deiner Heimat bist, wirst du schnell Dinge vermissen, die du in den USA erlebt hast.

Also bleib bis zum Schluss!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zieh es durch!

KP, warum deine Generation immer meint, dass sie nur Rechte und keine einzige Pflicht hat, aber du hast zugesagt, ein ganzes Jahr zu bleiben. Deine Familie in Deutschland hat sich darauf eingestellt. Deine Gastfamilie. Die neue und die alte Schule. Deine neuen und alten Freunde.

Flüge sind gebucht (und bereits bezahlt), Schulplätze organisiert bzw. abgemeldet, viele Menschen haben ihre private Lebensplanung an dich angepasst.

Es wäre einfach extrem unreif und egoistisch, das alles über den Haufen zu werfen, nur weil dir langsam langweilig wird. Und ein Schlag ins Gesicht deiner Gastfamilie, die du eiskalt abservierst, sobald sie dir nur noch "normalen Alltag" bieten kann...

Ich würde das bis zum Ende durchziehen.

Man sollte sich nicht angewöhnen, immer die Flinte ins Korn zu werfen, wenn es mal nicht so läuft, wie man ursprünglich dachte. Beiß Dich da durch und beende das Jahr planmäßig.