Nach meinem Schulabschluss hat sich keiner mehr für meine Schulfächer interessiert. Wenn, dann war (bei Sprachen) höchstens das Niveau interessant. Das hat ja aber nicht zwingend etwas mit der Schule zu tun.
Hab z.B. weder C1 in Englisch noch A2 in Dänisch durch die Schule. Schulfranzösisch und Schullatein verschweige ich eh. 😂. Französisch ist miserabel und Latein interessiert keinen.
Wenn jemand z.B. angibt, dass er fließend Englisch kann, dann erwarte ich das auch. Dabei ist mir egal, ob jemand das Fach nach Klasse 10 abgewählt hat, oder ob es LK war.
Hatte selbst Englisch GK, weil der LK nicht ins Profil passte. Mein GK war schwerer als der LK (das haben selbst die LKer gesagt). In Bio Wars umgekehrt. Mein LK war nicht schwer, den GK eines Kumpels fand ich anspruchsvoller.
Ich persönlich habe nie was auf Bewerbungen gegeben. Ich sehe bei uns recht häufig Bewerbungen. Lediglich die Azubis bewerben sich mich Schulzeugnissen. Danach fehlen die und zumindest bei uns fragt da auch keiner mehr nach.
Fortschritte kann man immer machen. Jemand der Englisch studiert, kann ja auch bereits die Sprache und lernt diese nicht erst. Da geht's dann ja im völlig andere Dinge. Selbst in meinem Grundkurs ging es nicht mehr groß darum die Sprache zu lernen. Wer das bis dahin nicht konnte, der lernte es dann auch nicht mehr. Es ging (wie in eigentlich allen Sprachen der Kursstufe) um Interpretation, Analyse etc.