Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Hilfe- Ich sitze in einer Zwickmühle und fühle mich gefangen.....?

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe...

Ich habe im August mein Abitur bekommen und mich dann dazu entschieden bevor dem Studium (2023) ein Auslandsjahr in Japan zu machen (Work&Travel). Wegen Corona hat Japan jetzt schon eine ganze weile seine Grenzen zu und ich kann wohl möglich erst im März 2022 gehen. So ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Die Grenzen werden wahrscheinlich Anfang Januar wieder öffnen, wenn die Coronazahlen in Japan niedrig bleiben. Somit habe ich bis jetzt schon eine Lücke von 4 Monaten. Andere Länder wie Korea sind bereits schon geöffnet, nur weiß ich nicht ob ich jetzt dahin gehen soll, da Japan eigentlich schon lange mein Traum ist und ich auch schon eine Organisation für Japan habe, die mir hilft alles zu organisieren ...somit müsste ich von 0 wieder anfangen zu planen...Jedoch kann es sein,dass Japan weiter zu bleibt.Der Travel Ban ist jetzt erstmal bis zum 30.Dezember - Japan hatte diesen Monat seine Grenzen kurzzeitig offen, hat sie aber wegen der neuen Corona Variante geschlossen, bis neue Erkenntnisse da sind. Wie soll ich nun weiter machen.... Ich möchte nicht ewig warten, da ich in Deutschland alle meine Sachen schon abgeklärt habe und eigentlich den ganzen Tag (bis auf einmal die Woche arbeiten) nix mache. Es ist auch schwierig vorauszuplanen..Wenn ich zum Beispiel jetzt ein Praktikum anfange aber in Januar nach Japan reisen könnte,müsste ich erstmal das Praktikum zu Ende machen , eine andere Arbeitsstelle für ggf. nur 1-3 Monate ist schwierig zu finden. Ich sitze in einer Zwickmühle und da mein Studium ungefähr im August 2023 startet, kann ich auch lange nicht mehr auf Japan warten. Dieses Work&Travel Jahr in Japan ist aber schon lange mein Traum gewesen und ich habe auch schon alles gründlich geplant.Ich fühle mich richtig hilflos und weiß auch nicht mehr weiter. Ich weiß, dass es eine schwierige Situation ist,aber was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Hat irgendwer vielleicht einen Rat für mich ?

Danke im Voraus

Ratgeber, traurig, workshop, Traum, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Ratlosigkeit, zwickmuehle, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Gastfamilie wechseln Auslandsjahr USA?

Hallo,

ich bin jetzt seit 3 1/2Monaten in den USA und bin mir unsicher, ob ich meine Gastfamilie wechseln soll oder nicht.

Zunächst ist meine Gastmutter echt streng, sie erlaubt mir kein dating, Ich darf nicht mit anderen Leuten Auto fahren, was es echt schwierig macht richtige Freundschaften zu schließen oder coole Dinge zu machen, wo man nicht hinlaufen kann. Hinzufügend darf ich nicht bei anderen Leuten schlafen und wenn ich mich mit Leuten treffe, will sie das diese geimpft sind und natürlich genau wissen, wo ich bin zu welcher Zeit. Es ist schon belastend, aber man gewöhnt sich dran und sie sagt sie kann mich überall hinbringen also schauen wir mal, aber oft arbeiten sie halt eben oder es ist weiter entfernt und sie will mich dann nicht hinbringen.

Jetzt aber eigentlich der Hauptgrund, nun ist es aber auch so, dass meine Gastmutter extreme Panik vor corona hat, sprich wir gehen in ein Supermarkt und man sieht schon ihre Tränen kullern, wegen den Menschen (3 Menschen im Gang die Masken tragen) oder später im Auto sagt sie, dass waren zu viele Leute,* ich habe Bauchschmerzen bekommen.*Sie hat wirklich anxiety und selbst die AFS overhead Person, sagt es wäre besser, wenn sie sich Hilfe sucht. Würde sie mich trotzdem noch alles machen lassen wäre auch alles gut ich zwinge sie ja nicht irgendwas zu machen, was ihr nicht gefällt, aber nicht selten frage ich mich warum sie einen Gastschüler aufnimmt, wenn sie so große Angst hat vor corona.

Sie will das ich eine Maske trage wenn ich mich mit Leuten in deren Haus treffe oder generell auch fast überall hin. Zu gewissen Dingen lässt sie mich erst gar nicht gehen und bei Leuten darf ich gar nicht schlafen wegen corona. Dieses gestresst sein wirkt sich fatal auf meine mentale Gesundheit hab, ich habe mittlerweile eine Angst entwickelt sie zu fragen, ob ich mich mit Leuten treffen kann, wegen ihren negativen Reaktionen und weil sie so gestresst davon ist, dass ich auch gestresst bin. Es ist so als würde sie unbewusst ihre Angst absichtlich versuchen auf mich zu übertragen.Ich fühle mich einfach oft einfach traurig und muss einfach nur weinen, weil ich mir ehrlich denke WTF. Meine Liaison meinte einfach nur zu mir das ich ja ein Jahr Zeit hätte, um daran zu arbeiten (ich bin kein therapist LOL)

ich Weiß Corona ist echt und man muss vorsichtig sein, aber ich bin die einzige in meiner ganzen lokalen AFS Gruppe, die eine Hostfamily hat mit so großer anxiety. Selbst SIE hat mir mal gesagt, dass es vielleicht nicht so gut war dieses Jahr jemanden aufzunehmen.

sie ist aber an sich mega nett und versucht Dinge mit mir zu machen und behandelt mich wie ihr eignes Kind und ich glaube wäre Corona nicht wäre auch alles anders, aber ich weiß nicht wie lange ich das aushalten kann bevor ich daran zerbreche.

ich habe mir selber gesagt, wenn es in einem Monat nicht besser ist Wechsel ich.

ich würde gerne eure Meinung darüber wissen.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung

Probleme mit Gastfamilie im Auslandsjahr?

Hallo! Ich mache momentan ein Auslandsjahr. In welchem Land sage ich bewusst nicht, weil ich bei anderen Fragen gesehen habe, dass sich darauf festgenagelt wurde und ich der Meinung bin, dass das überall passieren kann. Ich bin seit zwei Monaten hier.

Jedenfalls war ich am Anfang super glücklich, als ich meine Gastfamiliennachricht bekommen habe. Ich habe einen älteren Gastbruder und eine gleichaltrige Gastschwester.

Als ich angekommen bin, war mein erster Tag auch eigentlich ganz gut. Am zweiten Tag sassen wir den ganzen Tag nur zuhause, alle waren an ihrem Handy im Wohnzimmer, niemand hat mit mir geredet und wir haben nichts gemacht. Ich habe da eigentlich nicht mehr so dran gedacht, aber das zeigt ja schon, wie interessiert meine Familie ist.

Jedenfalls ist ein typischer Tag so, dass wir um 1 von der Schule nachhause kommen. meine Gastschwester ist in meiner Klasse. Wir sind dann zuahsue, essen was und ab dann sind alle Familienmitglieder nur in ihrem Zimmer am Handy. So um 5 essen wir einen Snack, aber ich muss immer alleine essen, weil meine gastgeschwister immer essen, wann sie wollen. Aber okay, nicht so schlimm. Dannach gehen alle wieder in ihr Zimmer und um 9 essen wir zu Abend und dann gehen wieder alle in ihr Zimmer. Meine Gasteltern arbeiten jeden tag, auch am WE lange und kommen erst zum Abendessen, sie essen aber immer alleine in ihrem Zimmer und bleiben da dann auch.

Ab und zu haben wir auch mal so kleinere Ausflüge unternommen und waren auf ein paar Partys, aber unter der woche machen wir nie was. Ich gehe immer auf meine Gastschwester zu, sie will aber nur an ihrem Handy sein. Manchmal unterhalten wir uns auch, wir haben auch ein paar Insider, ich glaube sie mag mich auch, aber ich verstehe nicht, warum sie nie was machen will.

Falls ihr jetzt sagt, such dir Freunde, so leicht ist das nicht. Ich habe nur die Freunde meienr Gastschwester und sie hat auch gesagt, ich brauche keine anderen Freunde. Ich mag ihre Freunde, aber wir treffen uns halt nie mit ihnen. Aber in der Schule bin ich immer bei ihnen.

Wir haben 2mal die Woche abends ein hobby, aber bei dem restlichem Alltag auch nicht so hilfreich. Mein Gastbruder und meine gasteltern machen nie was mit mir, sie sehen da die Verantwortung ganz bei meiner Gastschwester. Einmal hat meine Gatsschwester unten gelernt und dann meint meine gastmutter, dass ich ja jetzt ganz alleine bin für eine stunde, weil ich ja sonst den ganzen Tag nur bei ihr im Zimmer bin (also bei meiner Gastschwester). Ich denke, sie erwartet da mehr von meiner Gastschwester.

Meine Frage ist, ob ich echt nicht mehr erwarten darf? Ich musste so lange hierdrauf hinarbeiten, um alleine in meinem Zimmer zu sitzen. Aber bei einem Gastfamilienwechsel könnte es ja auch noch schlimmer können. Hier ist es suuper langweilig, aber alle sind ganz nett.

Danke fürs lesen (und antworten) !

Schule, Familie, Freundschaft, Ausland, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung

Wann den Auslandsaufenthalt beenden?

Hallo ihr Alle, ich bin gerade in meinem Auslandsjahr in Norwegen.

Ich bin im August hier angekommen und bin jetzt seit 2.5 Monaten hier. Geplant ist eigentlich, dass ich 10 Monate hier verbringe und ein viertel der Zeit bin ich jetzt seit gestern auch schon hier. Ich habe aber relativ schnell gemerkt (schon in den ersten Tagen) das der Schritt so weit weg von meiner Familie etwas groß war und habe eigentlich geplant nach einem Monat wieder abzureisen. Tja, jetzt bin ich immer noch hier und etwas überfordert. Es gibt immer mal wieder Momente in denen ich denke, vielleicht schaffe ich es doch die vollen zehn Monate hier zu bleiben, aber halt vermehrt auch die wo ich nachhause will. Ich habe jedenfalls nicht so richtig einen Plan wie es jetzt weiter gehen soll. 10 Monate kann ich mir jetzt gerade nicht so gut vorstellen, aber abreisen will ich eigentlich auch nicht sofort.

Habt ihr irgendwelche Tipps zur Entscheidungsfindung oder eine Meinung zu der Situation?

Meine größten Hürden sind eigentlich die Sprache und die Schule. Dadurch, dass ich am Anfang gar nicht bleiben wollte, habe ich den ersten Monat die Sprache überhaupt nicht gelernt. Ich spreche also nur Brocken norwegisch. Meine Mitschüler*innen sind eigentlich ganz nett und wir verstehen uns gut, aber ich bin noch nicht so richtig Teil der Gruppe... und dann vermisse ich natürlich meine Familie in Berlin (obwohl meine Gastfamilie super nett ist!). Meine ältere Schwester wohnt gerade das erste mal für ein Jahr mit meinen Eltern zusammen (das kam spontan, weil sie sich von ihrem Freund getrennt hat) und ich würde diese Erfahrung mit ihr eigentlich auch machen wollen :(.

Ich freue mich sehr über antworten :). Ich heiße übrigens Stella und bin 16 Jahre alt <3.

Mich selber "zwingen" die 10 Monate zu vollenden. 83%
Bis Weihnachten bleiben und dann abreisen. 17%
Nichts von beidem 0%
Schule, Freundschaft, Auslandsjahr, Heimweh, Herausforderung, Liebe und Beziehung, Entscheidungshilfe

Gründe für Gastfamilienwechsel?

Hallo liebe Kreisler,

ich bin seit 2 Monaten nun in USA.

ich lebe noch für 8 Monate in Kalifornien bis es wieder nach Deutschland geht.

Meine Gastfsmilie besteht aus meinen Gasteltern, 2 kleine Gastbrüder (2,4) , 2 Katzen und 2 Hunde

Ich tuhe echt mein bestes um hier glücklich zu sein aber es gibt da ein paar Dinge die es irgendwie verhindern…
Es hat alles angefangen als ich hier hergekommen bin. Ich habe mir nix vorgestellt vom Haus weil sie keine Bilder geschickt haben aber sobald ich hier angekommen bin kam der Schock. Es ist ein sehr sehr sehr kleines Haus für insgesamt 5 Leute. Das Badezimmer ist villeicht 1X1 M und das schlimmste ist es richt überall nach Hund und es ist so unaufgeräumt.Überall Staub und Dreck.. usw.. Küche voller Fett, Krümel, vollbepackt. Aber was solls ich habe mein eigenes Zimmer was ich sehr sauber halte und in dem ich mich wohl fühle, also hab ich mir einfach gedacht da kann ich mit leben.

  • Das Wohnzimmer ist voller dreck, das Sofa ekelt mich an, voller popel , flecken, dreck..(deswegen mag ich es nicht da zu sein und da das Haus klein ist, ist der einzige Raum wo ich sein kein Mein Zimmer aber die sind sauer und sagen ich bin nur im Zimmer was überhaupt garnicht stimmt.. Aber selbst wenn, im Wohnzimmer/Küche fühle ichmich überhaupt 0 wohl.
  • Wenn ich den Tisch abwische ist immer der ganze Tuch Schwarz
  • Ich werde oft gebodyshamed vom der Mutter wie zb du siehst aus als ob du garnichts isst
  • In den ganzen 2 Monaten die ich hier war hab ich kein einziges mal ausgeschlafen weil die Kinder mich um 6:30-7:00 am Wochenende aufwecken.. Generell sind die alle Laut und als ich es freundlich angesprochen hab wurde meine Gastmutter sauer
  • Meine G-M war eine Zeit lang immer genervt von mir hat mir aber nichts gesagt und als ich sie dann selber angesprochem habe, da hat sie alles rausgehauen wie zb es nervt sie das ich meine binden, tampons etc in toilettenpapier eingewickelt in den Müll schmeisse. (jz muss ich durch den ganzen Wohnbereich in die Küche um das da in die grosse Mülltone wegzuschmeissen)
  • Habe seit der ersten Woche rote juckende Augen, habe in 2 Wochen ein allergietest aber bis dahin benutze ich jeden Tag 4 versch. Augentropfen, nasenspray und tabletten die ich vom Arzt aus nehmen muss.. Und ich mag es deswegen auch mehr in meinem Zimmer zu sein weil jedes mal wenn ich sonst wo im Haus bin fangen die Symptome wieder an. Höchstwarscheinlich habe ich eine Katzenallergie… Und die haben 2 Katzen

Und ich fühle mich generell mit ihnen sehr unwohl. Ich bin immer freundlich aber sie sieht mich als störfaktor vorallem in der Periode und ich habe versucht alles zu ignorieren aber der Gedanke hier noch 8 Monate zu verbringen bringt mich um..

Es gibt noch sooooo viel andere Gründe was die machen aber ich hab nurnoch paar Worte übrig also musste ich es verkürzen..

Was soll ich tuhen?

Meine echte Familie ist auch geschockt.

USA, Auslandsjahr, Gastfamilie, Gesundheit und Medizin

Probleme mit Gastfamilie?

Hallo!

Ich mache im Moment ein Auslandsjahr und bein seid drei wochen hier. Mir gefällt es hier wirklich super gut, aber ich habe ein paar probleme mit meiner Gastfamilie.

Und zwar existiert hier nicht wirklich ein Familienmiteinander.Also das erste ist halt, dass alle nur an ihren Handys sind. Und mit nur meine ich auch nur. Beim Essen lehnt jeder sein Handy an sein Glas und starrt nur dadrauf.

Ausßerdem isst generell jeder, wann er will. Zusammen essen wir so gut wie nie. Wenn jemand Hunger hat, setzt er sich, isst und geht dann wieder. Da aber alle zur ungefähr gleichen Zeit essen wollen, sitze ich manchmal mit anderen Familienmitgliedern am Tisch, aber es ist eh jeder nur an seinem Handy.

Wenn unsere Eltern mich und meine Gastschwestern dann von der Schule abholen, sitzen alle schweigend im Auto und starren auf ihr Handy. Oft sagen die Eltern nicht einmal Hallo, wie unser Tag so war, fragen sie nie. Wenn wir zuhause sind, gehen sie noch einmal arbeiten und kommen erst spät abends zurück. Dann kommen sie rein, sagen nicht mal hallo (auch meinen gastschwestern nicht) und verschwinden in ihr Zimmer. Abends sagen sie meistens nicht einmal gute Nacht.

Ich habe drei gastschwestern, eine 7jährige, mit der ich gerne zeit verbringe un dmich auch gut verstehe, eine 17jährige mit der ich leider überhaupt nichts mache, da sie nicht wirklich Interesse hat, zeit mit mir zu verbringen (trotz meinen Versuchen) und eine gleichaltrige, mit der ich mich anfangs super verstanden habe.

Wir haben alles zusammen gemacht, aber in den letzten tagen hat sie glaube ich das Interesse verloren, sie kommt nie auf mich zu um was zu machen, immer nur ich. Und wenn ich dann zu ihr komme, ignoriert sie mich und starrt nur auf ihr Handy. Sie hat auch oft schlechte Laune, ist dann aber bei jedem normal, nur bei mir nicht. Ich habe sie auch schon mehrmals darauf angesprochen, aber sie meint immer, alles ist okay. ich habe aber immer das gefühl, sie ist sauer auf mich, obwohl es keinen grund gibt.

Dann noch was zu meinen gasteltern: Sie sind beide an sich sehr herzliche menschen, aber auch zu ihren Töchtern einfach.... Ich habe mal gezählt, und mit meinem dad habe ich heute 3 Sätze gewechselt, mit meiner Mom etwa 10 Sätze. trotz meinen Bemühungen sind sie immer nur an ihrem Handy. Mit ihren eigenen töchtern redet die Familie auch nicht mehr. ich habe mit meienr gastfsmilie noch KEIN Foto mit allen zusammen, mit meinen Eltern kein einziges. Ich habe mal gefragt, aber sie meinten dann ja gleich machen wir eins und wir haben keins gemacht...

So, das Problem ist halt, ich weiss nicht ganz, was ich machen soll. Es ist nicht so, dass alle was gegen mich haben, aber es existiert halt generell kein Familienmiteinander. Von anderen Austauschschülern habe ich aber schon ähnliche Sachen gehört, ich weiss nicht, ob ein Familienwechsel helfen würde.

Aber hier fühle mich auch unwohl.Ich würde aber auch voll das schlechte gewissen haben, wenn ich jetzt einfach gehen würde.

Danke für eure Hilfe!

Männer, Freundschaft, Frauen, Auslandsjahr, Gastfamilie

Auslandsjahr in Irland abbrechen? Gibt es Möglichkeiten sein Geld zurück zu bekommen?

Hallo,

ich bin das erste mal auf dieser Platform unterwegs. Dafür gibt es auch einen guten Grund. Ich mache gerade ein Auslandsjahr in Irland. Ich bin jetzt seit einem Monat hier und möchte unbedingt nach Hause. Insgesamt dauert das ganze 9 Monate und ich habe jetzt schon genug. Meine erste Familie bestand aus einer 60 jährigen Dame, die alleine in einem alten verschimmelten Haus lebt. Sie meinte, dass sie nur Tiefkühlessen ist und nicht kocht. Mein Zimmer war zwar groß aber überall dreck und Schimmel. Fensterbank war ebenfalls mit Schimmel bedeckt. Nach 4 Tagen konnte ich die Familie wechseln weil ich nicht geweigert habe dort zu bleiben. Eine Frau von meiner Organisation hat mich vorübergehend aufgenommen. Nach 3 Wochen hat meine Organisation eine neue Familie gefunden. Ich musste Schule wechseln und bin in einem komplett neuen Ort. Kompletter Neustart und trotzdem bin ich unzufrieden. Habe 4 kleine Geschwister und 2 Eltern. Was ja erstmal ganz gut ist. Naja aber die haben hier definitiv einen anderen Lebensstil als die meisten in Deutschland. Die Kinder laufen dauerhaft mit Schuhen auf der Couch rum und das ist natürlich ekelhaft wenn man gesehen hat dass eines der Kinder vor einer halben Stunde in hundescheisse getreten ist. Die Familie duscht nur 1-2 mal die Woche und ist immer sehr dreckig. Kinder haben keine Erziehung und bewerfen die Eltern zum Beispiel am essenstisch mit essen. Ach ja das Essen. Es ist echt nicht gut. 5 Tage hinter einander wo es Karotten gibt. Dazu komische Pommes oder Kartoffeln. Zu den Kartoffeln kann man sich katchup nehmen aber mach ich nicht, weil och gesehen habe dass eines der Kinder mit der Zunge die Öffnung der Flasche abgeleckt hat.

Soll ich nach Hause und wenn ja dann wie?

Auslandsjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr