Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Ist Grafikdesigner ein guter Beruf?

Hallo allesamt!

Ich nähere mich bald meinen Abitur Prüfungen in einem Wirtschaftsgymnasium und muss so langsam heraus finden was ich nach der Schule machen will. Ich weis definitiv das ich Studieren will, das hab ich mir fest vorgenommen. Ich bin mir nur noch nicht sicher was.

Das was ich bis jetzt im Kopf habe ist, da ich das Zeichnen und entwickeln von besonderen Konzepten, Kundenkontakt und ähnliches echt ansprechend finde, Grafikdesignerin zu werden.

Momentan hab ich vor nach meinem Abitur ein Sprachjahr im Ausland zu machen (Japan oder Süd Korea) um nicht nur etwas Neues zu erleben und eine kurze Pause zwischen Schule und Uni zu haben, sondern auch extra Qualifikationen zu sammeln die bei Unis und Unternehmen punkten.
Direkt danach wollte ich dementsprechend einen Studiengang Richtung Grafikdesign (wenn es sowas gibt hab noch nichts richtiges gefunden) und Englisch belegen (Besitze momentan das C1 Zertifikat).

Ich bin mir aber sehr Unsicher und hab Angst das der Job vielleicht in Zukunft nicht gebraucht wird, oder schlecht bezahlt wird und für die Zukunft nicht sehr gut ist (Sprich finanzielle Sachen wie Auto, Haus/Wohnung, eventuell Kinder, Ärztliche Notfälle ect.). Dazu kommt das ich mir sorgen mache von keinen Unternehmen übernommen zu werden, oder selbst wenn überraschender Weise gefeuert werden könnte und plötzlich Arbeitslos bin.

Alle Leute die ich kenne sagen mir „mach das was du möchtest, und ignorier das Geld“ aber ich mache mir trotzdem sorgen, da ich versuchen will so Selbstständig wie möglich zu werden.

Was meint ihr? Ist mein Plan gut, habt ihr Tipps oder sogar eigene Erfahrungen die ihr mit mir teilen könntet?

Schule, Berufswahl, Auslandsjahr, Zukunftsangst, Abiturient, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Nach dem Abi 1 Jahr in amerikanische Highschool?

Hallo, ich bin zur Zeit in der 11. Klasse G8, wenn ich mein Abitur habe, werde ich erst 17 Jahre alt sein und da ich mir schon immer gewünscht habe das amerikanische Schulleben kennenzulernen würde ich gerne nach meinen Abitur noch mal ein Jahr in Amerika zur Schule gehen, also das Senior year machen. Dass, das möglich ist weiß ich bereits, es ist zwar schwer aber ist möglich. Ich habe aber mehrere Fragen und hoffe, dass ihr sie mir (vielleicht auch nicht alle) erklären könnt :)

  1. Meine erste Frage wäre, ob jemand schon mal Erfahrung damit gemacht hat und vielleicht sogar schon mal genau das gemacht hat, was ich vor habe? Ich würde mich dann sehr gerne in Kontakt setzen :)
  2. Meine zweite Frage wäre, ob ich dann einen amerikanischen Schulabschluss noch zusätzlich machen kann? Also ob ich dann 2 Schulabschlüsse habe und ob es eventuell sogar möglich wäre, dass ich durch hervorragende Leistungen im Senior Year ein Stipendium für ein College bekommen könnte?
  3. Ist es auch möglich durch eine Organisation NUR eine Schule zu finden, also dass wenn ich eine Familie kenne bei der ich leben könnte, dass ich dann dort lebe und die Organisation mir nur eine Schule findet, ich aber trotzdem im Programm bin?
  4. Habt ihr vielleicht eine ungefähre Preisvorstellung?

das waren so erst mal meine Fragen ich würde mich sehr über Antworten freuen und auch über weitere Tipps etc.

Vielen Dank im Voraus :)

Schule, USA, Abitur, Auslandsjahr, Stipendium, Ausbildung und Studium

Auslandsjahr - Rassismus, Organisation lässt mich nicht den staat wechseln?

Hallo,

Ich mache momentan ein Auslandsjahr. Ich bin in einem kleinen Ort in Idaho platziert.

Ich bin teilweise Afroamerikanerin und habe dunkle Haut. Bekanntlicher Weise ist Idaho ein Staat der sehr konservativ ist. Das hat mir schon in Deutschland Sorgen bereitet, jedoch habe ich mir nicht als zu viele Gedanken darüber gemacht.

Seit dem Ich hier angekommen bin habe ich eine starke rassistische Haltung zu spüren bekommen. Hauptsächlich gegen Mexikaner aber auch gegen Afroamerikaner. Dies bemerke ich im Alltag und insbesondere in der Schule. Ich höre beinahe täglich rassistische Äußerungen. Eine Äußerung eines Mädchen zu einem Bild eines afroamerikanischen Jungens war beispielsweise: " My dad would kill me if I bring that home" (mein Vater würde mich umbringen wenn ich sowas nach Hause bringe).

Ich bin die einzige schwarze auf der Schule. Von meinen Mitschülern fühle ich mich extrem ausgegrenzt. Es ist schon so weit gekommen, dass ich gar nicht mehr gerne zur Schule gehe. Normalerweise bin ich eine Person, welche schnell Kontakte knüpft und Freunde macht. Hier allerdings spüre ich eine starke Abneigung meiner Mitschüler und sogar das Gefühl, dass manche Menschen auf Grund meiner Hautfarbe nicht mit mir gesehen werden wollen.

Ich bin mittlerweile seit einem Monat hier und habe wirklich versucht das Beste draus zu machen aber es wird kein Stück besser. Meine Eltern und ich haben schließlich beschlossen die Organisation zu kontaktieren. Wir haben Ihnen die Situation geschildert und um Eine Platzierung in einem anderen Staat gebeten. Heute bekam ich eine Rückmeldung. Es wurde mir gesagt, um diese Zeit wäre es schwer den Staat zu wechseln. Sie würden innerhalb Idahos nach einer neuen Platzierung suchen.

Da muss ich sagen enttäuscht mich meine Organisation und macht mich auch extrem sauer. Wir haben eine Unmenge an Geld bezahlt. Ich befinde mich in einer Situation wo ich mich wirklich nicht wohl fühle. Meiner Meinung nach sollte die Organisation dafür eine gescheite Lösung finden. Wir haben sogar auch angeboten nach einer Familie zu suchen, da wir Kontakte im Osten haben. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Ich habe mich so sehr auf ein tolles Jahr in Amerika gefreut. Keines wo ich als 17 - jähriges Mädchen mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich hab das Gefühl meine Organisation kann mein Problem nicht nachvollziehen oder ist zu geizig Flüge zu anderen Staaten zu zahlen.

Ich brauche dringend Hilfe!! Was soll ich tun? Ich fühle mich extrem hilflos...

Vielen Dank wer meine Geschichte bis zum Ende gelesen hat.

Schule, USA, Politik, Auslandsjahr, Auslandsstudium, Konservatismus, Rassismus, Afroamerikaner

Zu fett geworden (M/16)?

Hallo Community,

ich war bis vor einem Jahr immer schlank, hatte noch nie Gewichtsprobleme und würde mich selber als relativ sportlich bezeichnen (spiele Fußball und gehe schwimmen).

Letztes Jahr habe ich dann ein Auslandsjahr in Amerika gemacht. Das Essen, welches meine Gastfamilie serviert hat, war nicht gerade gesund und ich war auch öfter mal mit meinen Freunden essen bei Tacobell, Dairy Queen etc., sodass ich hier und da mal 1-2 Kilo zugenommen. Ich habe das zwar gemerkt, einige Klamotten enger wurden (Ich habe T Shirts und Hosen dann halt eine Nummer größer gekauft), aber einige meiner Freunde da trugen auch einen ganz guten Bauch mit sich herum, und ich habe mir nicht wirklich dabei gedacht.

Als ich dann vor ca. einem Monat wieder nach Deutschland zurückgekommen bin, war ich dann doch etwas geschockt festzustellen, dass Ich insgesamt fast 15 Kilo zugelegt habe und ein ordentliches Bäuchlein bekommen habe. Ich wiege 79 Kilo, bei 1.78 Größe. Als ich wieder mal mit meinen deutschen Freunden schwimmen war, haben die mich auch gefragt, ob ich es mir in dem Jahr besonders gut hätte schmecken lassen. Wirklich unangenehm war mir das nicht, aber ich möchte auch nicht, dass mein Gewicht gesundheitsschädlich wird. Mehr zugenommen habe ich in dem Monat nicht, aber auch nicht abgenommen. Also, denkt ihr es ist ok wenn das Gewicht so bleibt, oder sollte ich versuchen abzunehmen?

So bleiben 54%
Ein bisschen abnehmen 26%
Viel abnehmen 20%
Bauch, abnehmen, fett, Auslandsjahr, Gewichtszunahme, dick

Auslandsjahr - dann in die 10. Klasse oder das Jahr überspringen?

Hallo alle zusammen!

Also, folgende Situation:

Ich bin momentan in der 8. Klasse eines G8 Gymnasiums und plane die gesamte 10. Klasse ein Auslandsjahr in den USA zu verbringen. Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, was ich danach machen soll.

Grob habe ich da 2 Möglichkeiten:

  1. Ich mache dort weiter, wo ich aufgehört habe, das heißt, ich gehe nach dem Auslandsjahr in die 10. Klasse (und "wiederhole" das Jahr, obwohl man das so nicht sagen kann.)
  2. Ich lasse mir das Jahr anrechnen, gehe dann also in 11. Klasse, wie es auch ohne das Auslandsjahr gewesen wäre und "überspringe" sozusagen die 10. Klasse.

Ich habe gehört, dass die meisten die 1. Möglichkeit nehmen, sodass es auch kein Druck gibt mit dem Schulstoff-Nachholen. Allerdings fände ich es schon nicht so toll, wenn ich noch ein Jahr länger in der Schule bin, wenn meine Freunde schon Abi gemacht haben. Aber im Großen und Ganzen glaube ich, dass ich damit klar kommen könnte.

Die 2. Möglichkeit wäre natürlich super, wenn die Umsetzung nicht so schwierig wäre. Da die 11. Klasse ja schon fürs Abi zählt, habe ich Angst, am Anfang nicht mitzukommen oder durch die fehlende Erfahrungen im 10. Schuljahr das alles nicht zu meistern. Beim Schulstoff könnten mir sicher meine Freunde, Klassenkameraden und Lehrer helfen. Aber leider weiß ich nicht, wie wichtig die 10. für die 11. ist und welche Grundlagen dort gesetzt werden. Doch wenn es machbar und realistisch wäre, würde ich schon gerne probieren wollen.

Ich würde sagen, dass ich schon eine gute Schülerin bin, stehe immer so zwischen 1 und 2 und komme mit dem Lernen und allem drum und dran gut klar. Das Problem ist nur, dass ich die Oberstufe nicht wirklich gut einschätzen kann und nicht weiß, wie anspruchsvoll die nächsten Schuljahre wirklich sind.

Hat hier jemand einen Rat für mich? Kennt sich jemand hiermit aus?

Freue mich auf konstruktive und hilfreiche Antworten!

Vielen Dank im Voraus :) (Und tut mir leid für den ganzen Text)

Schule, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandsjahr USA, G8-Gymnasium, Gymnasium, Oberstufe, Auslandsjahr in Amerika, Ausbildung und Studium

Auslandsjahr als Animateur?

Hallo, dies wird wahrscheinlich lang, deshalb möchte ich mich jetzt schon an die Leute bedanken, die sich das ganze durchlesen. Ich brauche euer Rat :) !

Ich mache nächstes Jahr mein Fachabitur und werde im Juni 2020 18 Jahre alt. Ich würde gerne ein Jahr als Animateur im Ausland (vielleicht Türkei) arbeiten. Wer nicht weiß, was ein Animateur ist: Es sind Leute im Hotel, die die Gäste unterhalten, Spiele spielen und am Abend meistens eine Show machen. Ich bin selber erst diese Woche von so einem Urlaub nachhause gekommen.

Ich würde diesen Job gerne für die Saison 2021 ausüben, da ich nächstes Jahr noch bis Juni/Juli in der Schule bin und es sich nicht wirklich lohnen würde. Sagen wir mal, ich würde von Februar 2021 bis November 2021 in einem Hotel als Animateur arbeiten. Danach, wenn ich wieder nach Deutschland komme, würde ich gerne auf eine Hochschule gehen, um Internationales Marketing und Management zu studieren.

Was denken Sie, wie es sich auf meinen Lebenslauf auswirken würde? Wäre es eher negativ oder positiv, wenn ich erwähne, dass ich im Ausland als Animateur gearbeitet habe?

Die Gründe, weshalb ich ein Auslandsjahr machen will ist: Ich will eine neue Kultur und neue Leute kennenlernen, mein Englisch und Russisch verbessern, einfach Spaß haben und ein Jahr Pause von dem ganzen Lernen machen.

Ich bedanke mich nochmal für das Lesen und hoffe, dass Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben könnt. Ob es sinnvoll wäre, ein Jahr als Animateur zu arbeiten oder nicht :)

Studium, Schule, Auslandsjahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Auslandsjahr in einem anderen Land, als ich will?

Eigentlich wollte ich mich mit dieser Frage nicht an guteFrage wenden, aber allein schon an der Uploaduhrzeit sollte jedem von euch meine Verzweiflung auffallen.

Um mich mal zu verstehen:

Ich plane, in einem Jahren ein Auslandsjahr zu machen und da die Vorbereitungen eben langsam immer mehr ins Laufen kommen, steigt auch meine Anspannung. Ursprünglich war es mein Traum, nach Amerika zu gehen. Nicht wegen den typischen Klischees, sondern weil ich seit meinem dreiwöchigen Aufenthalt vor ein paar Jahren wirklich häufig Fernweh danach bekomme und mich das amerikanische Leben unglaublich fasziniert.

Leider ist meinen Eltern das anscheinend zu weit weg und sie haben es endgültig verboten, was bedeutet, dass ein näheres englischsprachiges Land hermuss.

Irland und England.

Irland ist wirklich schön und ein Jahr wär sicher cool. Vor allem, da ein Auslandsjahr an sich schon ein riesiger Wunsch für mich ist.

Nur egal wie sehr ich mich tagsüber darüber freue, jede Nacht kann ich nicht schlafen und habe das Gefühl, dass es falsch ist.

Ich will dieses Auslandsjahr unbedingt. Hat jemand das gleiche durchgemacht?

Musste jemand auch in ein anderes Land und hat es letztendlich gemacht? Kann mir jemand meine Angst nehmen und sagen, dass sie total unbegründet ist?

Bitte kommt nicht mit dummen Sprüchen, mir bedeutet dieses Auslandsjahr viel und ich weiß, dass ich es bereuen werde, wenn ich es nicht machen werde, aber die vielen schlaflosen Nächte bringen mich um.

Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandsjahr USA, Irland

Gastfamilie wechseln oder was sonst tun?

Hallo,

ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA, dass etwa 60% vobei ist. Ich bin mit meiner Gastfamilie nie ganz glücklich gewesen, habe es aber so hingenommen, da ich mir nie sicher war, ob es wirklich ein Grund zum wecheln war und ich mich nicht nochmal irgendwo neu eingewöhnen wollte. Hauptsächlich ist es, weil mein Gastvater sehr komisch ist (zu allen) er redet so gut wie nie, also in normalen Unterhaltung und hat generell komische ansichten z.B hat er einmal meine 10jährige Gastschwester quasi aus dem nichts mit Shut up angebrüllt.

Generell macht meine Familie sogut wie nichts. Zuhause und Fernsehen. Naja, dann wollte ich zu einem Basketballspiel mit meiner Schule gehen, wobei sie nichts machen müssten und er sagt ich solle zuhause bleiben, da ich ja letzten Monat erst in den Ferien eine Woche nicht da war. Das Spiel wäre an einem Samstag, wo er sowieso arbeiten ist, das heißt es gäbe nicht einmal den Familienaspekt. Als Austauschschüler will man doch meiner Meinung so viel wie möglich von der Kultur und dem Land sehen. Außerdem ist es nicht so, dass ich die ganze Zeit nicht zuhause bin, mal abgesehen davon machen, andere Ats deutlich mehr als ich und ihre Familien freuen sich darüber. Ich bin gerade echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll/ob ich überreagiere.

Wechsel 88%
Andere Lösung (Vorschlag?) 13%
Das ist normal 0%
Schule, Freundschaft, Teenager, USA, Vater, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Streit, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Fühle mich unwohl bei Gastfamile (Auslandsjahr, Heimweh etc)?

Hey Leute also folgendes "Problem": Ich bin jetzt hier in den USA seit etwa 3 Wochen. Meine Gastfamilie besteht aus 2 Gastmüttern und einem 8-jährigem Mädchen. Sie sind eigentlich schon sehr nett etc aber sie sind mir zu überfürsorglich irgendwie. Also das klingt jetzt sehr komisch aber ich muss glaube bisschen mehr erklären. Ich bin zuhause in Deutschland seeeeehr selbständig da mein Vater nur etwa jedes 2 Wochenende zuhause ist (meine Mutter ist schon verstorben als ich kleiner war), also sind halt zuhause Ich und meine 4 älteren Geschwister und wir sind es halt alle sehr gewohnt einfach alles selber zu machen wir machen aber auch keinen Scheiß. Aber ich hatte auch nie ein Problem damit, im Gegenteil ich genieße es sehr so selbstständig und frei zu sein, deswegen dachte ich auch das ein Auslandsjahr auf jeden Fall gut für mich ist, da ich Sprachen sehr mag und ja auch alle sagen das man dort lernt sehr selbstständig zu sein aber für mich ist das hier eher das Gegenteil. Meine eine Gastmutter hier fragt halt ständig also jeden tag mehrmals nach Hausaufgaben also ob ich welche hab und ob ich die auch alle fertig hab etc (sie wollte sie eig auch öfters durchgehen) und sie fragt halt jeden Tag ob ich denn heute mal was mit Freunden mache aber die Leute hier sind sehr verschlossen wobei ich schon ein paar wenige gefunden habe aber ich hab ihr auch gesagt das ich noch Zeit brauche um wirklich Freunde zu finden aber sie hört nicht auf und bringt immer Vorschläge aber das erinnert mich halt immer daran das ich eig noch keine hab. Und ich muss jede Stunde beiden Gastmüttern schreiben (wenn ich dann mal was mache) wo ich genau bin, mit wem und das es mir gut geht etc (sie wollten dann auch einmal die Telefonnummern von den Eltern eines Mädchens) und einmal dachten sie auch direkt das ich Alkohol getrunken hätte nur weil ich gut gelaunt war (habe ich natürlich nicht!!)

Ja also ich kann sie einerseits ja schon verstehen aber ich kann damit irgendwie echt nicht umgehen ich fühle mich sehr eingeengt und dann ziehe ich mich halt auch zurück und ich weine sehr oft (ist eher untypisch für mich) da ich mich einfach total unwohl fühle... Ich weiß jetzt halt nicht was ich tun möchte weil ein Wechsel halte ich für eher unangebracht (andere sind ja in wirklich schlimmen Umtänden) aber ich habe schon versucht denen das irgendwie klar zu machen aber irgendwie klappts nicht..

Schule, Freundschaft, Auslandsjahr, Gastfamilie, Heimweh, Liebe und Beziehung, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr