Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Grund genug um Gastfamilie zu wechseln?

Hey leute! Das ist das erste mal dass ich so was mache.. Und zwar habe ich folgendes problem: Ichache gerade ein Austauschjahr und bin jetzt seit knapp 3 Monaten hier und jeden Tag bin ich am hin und herschwanken, ob es besser wäre, die Gastfamilie zu wechseln Schon als ich die Information bekommen habe, dass es ein Pärchen mit 6 kleinen Kindern ist, war mir etwas mulmig, da ich mit kleinen Kindern nicht so gut kann. Doch ich wollte es probieren und bin mit offenem Gemüt dorthin. Und die ersten paar Tage und Wochen waren auch ganz okay doch mir fiel immer mehr auf mit der Zeit, dass mich die Kinder eigentlich nur nerven. Es sind 3 Mädchen und 3 Jungs, und mit den Zwillingen (9, mädchen) komme ich ganz gut klar, mit der ältesten anfangs auch aber ich hab eher das gefühl dass sie genervt von mir ist mittlerweile. Mit dem älteste jungen habe ich irgendwie immer streit und er kotzt mich auch an weil er offensichtlich etwas gegen mich hat, ohne dass ich je was gemacht habe. Der mittlere ist okay aber der jüngste geht ständig auf alle los und will die prügeln und er ist einfach so nervig. Die gastmutter ist die einzige bei der ich mich wohl fühle und der gastvater jagt mir einfach nur riesen angst ein. Er hat schon 2x 'eine Konversation' mit mir gehalten, und hat mir weis gemacht was ich allrs falsch mache und so. Ich habe angst, mich mit ihm zu unterhalten und jedes mal wenn er mir was sagt hab ich das gefühl es ist irgendeine kritik an mir. Wenn ich alleine mit all den frauen/mädchen bin, ist es gut, aber die jungs kann ich nicht leiden. Dann gibt es noch nebensächliche probleme die das schlechte gefühl verstärken: das haus ist superdreckig 24/7, dann haben die sich einen kleinen hund angeschafft der ins haus scheißt und überall hin sodass das gesamte haus übelst stinkt. Wegen den 6 kindern ist irgendwie nie so wirklich essen da, nur angefangenes zeug liegt rum und so.

Die familie hatte schon mal einen ATS und mit ihr scheint es gut geklappt zu haben und ich habe einfach angst dass alles nur noch schlimmer wird wenn ich mit ihnen darüber rede. Was soll ich machen? Danke fürs lesen, ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Auslandsjahr, Austauschjahr, Schüleraustausch

Habe das Gefühl keine Freunde im Austauschjahr zu haben, was tun?

Hey, ich bin seid 3 Monaten im Ausland. Ich hab irgendwie das Gefühl keine richtigen Freunde zu haben. Ich mache zwar oft was mit zwei anderen Deutschen und sitze auch oft mit denen zusammen in der Pause aber naja. Wenn ich eine Frage ob wir was machen, lädt sie halt immer auch die andere ein. Es gab ein paar Male wo wir auch was alleine gemacht haben aber nicht mehr in letzter Zeit. Ich habe zwar immer relativ Spaß aber ich bin immer das dritte Rad und wenn die beiden was zsm machen werde ich halt nie eingeladen. Wir sitzen auch noch oft in der Pause mit einer die hier wohnt zusammen (X). Am Anfang waren wir auch gut befreundet aber dann hat sie angefangen mich immer mehr zu ignorieren und hat nur etwas mit einer der beiden Deutschen gemacht, ich habe echt gemerkt dass sie nichts mit mir machen will auch wenn sie immer super nett war. Nach ein zwei Monaten habe ich es dann aufgegeben und wir redeten eigentlich garnicht mehr. Ich machte da viel mit meiner Gastschwester und den beiden Deutschen. Ich und die deutsche 1 sind auch oft zsm und wir haben auch eine Tour zsm gemacht aber es ist einfach so, dass ich sobald sie jemanden neuen trifft ignoriert werde und dass die andere Person mich dann auch nicht mehr beachtet. Seid meine Gastschwester weg ist (also sie war mit der  Deutschen 1sowas wie Bf also haben wir oft zu dritt oder zu viert was gemacht) macht X auch viel mit der Deutschen 1 und daher machen sie immer was zu dritt ohne mich. Ich habe einfach das Gefühl ausgenutzt zu werden, ich meinte vor ein paar Tagen auch so dass ich und die deutschen zum brunchen gehen könnten und ich ihnen was ausgebe, das wollten sie ja sofort. Stattdessen sind die 3 aber heute am Strand, was ich auf Snap gesehen habe und ich bin mal wieder außenvor. Ich habe auch noch andere Freunde hier aber die haben fast nie Zeit weil sie oft arbeiten oder viel mit ihren richtig engen Freunden machen. Mit einer Plane ich auch immer voll viel aber dann hat sie immer irgendwas weswegen es nicht klappt. Ich fühle mich einfach gerade mega alleine und ausgenutzt 😞

alleine, Auslandsjahr

AUSLANDSJAHR ABBRECHEN, Was sind eure Erfahrungen?

Hei! Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Ich bin seit ein bisschen mehr als 2 Monaten in den USA und habe immer noch richtig doll Heimweh! Am allerliebsten würde ich jetzt jeder Zeit einfach nach Hause fliegen, aber das geht nicht.. Ich muss eigentlich noch 9 weitere Monate bleiben :/ Mit meiner Gastfamilie ist eigentlich alles gut, weil ich mich super gut mit meinen tollen Gastgeschwistern verstehe! <3 Nur meine mom ist halt NIE zuhause und wenn, nur in ihrem Zimmer an ihrem Handy, und so habe ich gar keinen zum Reden wenn es mir mal schlecht geht! Schule ist auch mega sche*e, weil ich kaum Freunde hab (nur ein paar beim Lunch, aber nicht in den einzelnen Fächern) und ich mich dort echt unwohl fühle! Die meiste Zeit fühle ich mich sehr, sehr einsam! Außerdem haben wir zuhause fast gar kein Essen für mich, weil ich Vegetarierin bin und das ekelige Fast Food in der Schule will ich auch nicht essen! Hab meistens eh nicht so Hunger, wenn es mir hier nicht gut geht.. An manchen Tagen, wenn es ganz schlimm ist, kommt es auch vor das ich gar nichts esse! Mich ktzt der ganze Alltag und vor allem Schule so krass an!! Es fühlt sich an, als wäre ich schon ewig hier und ich vermisse einfach ALLES an Deutschland :( Ich denke jeden Tag darüber nach, nach einem halben Jahr (also nach Weihnachten) abzubrechen, aber ich will nicht alle um mich herum enttäuschen und glaube nicht, dass ich selber damit klarkommen werde und mir ewig Vorwürfe machen würde !! :/ Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

USA, Ausland, Abbruch, Auslandsjahr, Austauschschüler, Heimweh, kulturschock

Wie soll ich abbruch bei meiner Gastfamilie ansprechen?

Hey liebe Community! Ich bin zurzeit als Au Pair in den USA. Die Familie ist wunderbar, aber ich halte es hier einfach nicht aus. Ich hatte schon immer ein bisschen mit Heimweh zu kämpfen und dachte, ich könnte mir hier was beweisen, aber ich halte es so lange nicht aus. Ich bin ständig gereizt und lustlos, besonders wenn ich mit den Kindern spiele, obwohl ich mit ihnen eigentlich gut zurechtkomme. Ständig dieses familiäre ohne meine richtige Familie halte ich nicht aus. Alle meine Freunde und Familienmitglieder zu Hause sagen mir, ich soll mit den Gasteltern reden, aber das bringt mir nicht viel. Ich fühle mich schrecklich, weil sie sich so lieb kümmern, aber ich vermisse nicht nur zu Hause, sondern fühle mich auch so mega abhängig. Ich weiß nicht, wie ich es meinen Gasteltern sagen soll, weil ich mich so schlecht fühle. Meine Betreuerin ist gerade in Urlaub und auch wenn sie super nett ist, wird sie wahrscheinlich nur sagen, dass das am Anfang halt so ist. Es ist ne Nummer zu groß für mich und ich weiß, dass ich mir nichts beweisen muss. Ich hab als einzige Motivation gerade, dass ich gern hier shoppen würde und es gerne einigen zeigen würde, die nicht an mich glauben. Aber glücklich werde ich hier nicht. Könntet ihr vielleicht auch sagen, was man jetzt machen könnte um das halbe Jahr bis zum Sommersemester an der Uni zu überbrücken? Kann man sich noch für ein FSJ oder ähnliches Ende September bewerben? Freue mich sehr über Antworten! Vielen vielen Dank im Voraus😊

Studium, Familie, USA, Ausbildung, Au-pair, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimweh

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Brief an die Zukünftige Gastfamilie - Gut so?

Dear host family. First of all I want to thank you very much for giving me the chance to life in the US for ten months and that I can be a part of your family. My name is xxx but everyone just calls me xxx. I live with my mum xxx, my dad xxx and my brother xxx in a little city called xxx in the middle of Germany. We live here in a little house with a very nice garden. My brother is three years older than me and starts to study business management in summer. We have a really good relationship. He already has his drivers license so we often just drive around with his car, listen to music, laughing and singing loud. My mum is xx years old and works xxxxxxx. I often go shopping with her and can tell her everything. My dad is xx years old and xxxxxxxx. I spend much time with my family. We love to do sports or to travel. We often go on trips to other cities or to other countries. Two years ago we were on vacation in Florida. I enjoyed it very much. Since then I would like to go to America again, would like to live there and would like to go to school there.

My school is a Gymnasium and I go there every day by foot. That’s why I wake up every single day at 6 a.m. but I am a morning person so I don’t have problems with that. My favorite subjects in school are English, Math and of course Sports. I also learn Spanish which I enjoy too, even if it’s sometimes very hard. Twice a week I go to a school for disabled children and play with them in my free time. The kids love me and I love them. When I am older I would like to be a teacher for kids like these. I also help younger children from my school in especially math. In my free time I often meet my friends or do sports. I used to do gymnastics for eleven years and I am quite good at it. Now I visit the gym twice to four times a week. If there is enough snow in winter I go skiing almost every weekend. In summer I go swimming like every single day with my friends. When I was younger I used to be in the swimming club and I was really good for my age. I also like cycling, skating and ice-skating. But I also love to go shopping or to the cinema like every normal teenager I guess. I would like to spend one year with you because I want to experience by myself how it is to live in another country, go to a high school and speaking another language. Thank you very much for letting my dream come true! I really look forward to meet you See you soon! Love, xxx

USA, Auslandsjahr, Gastfamilie

Auslandsjahr: Estland oder Färöer?

Hallöle,

ich bin momentan echt am verzweifeln und hoffe hier einen guten Rat zu finden.

2016/17 würde ich gerne im Ausland als Austauschschülerin verbringen. Ich bin auch bereits bei YFU angemeldet und angenommen worden - für Estland. Beim Bewerben haben mich bereits Zweifel geplagt. Estland.. will ich da wirklich hin? Ein Jahr im Osten wäre unheimlich interessant und aufregend für mich, aber durch einen Blog und eine ehemalige Austauschschülerin habe ich etwas mehr über die Färöer erfahren dürfen und die klingen ebenfalls wahnsinnig spannend. Mir ist es vor allem wichtig eine Kultur kennenzulernen, die sich von meiner schon erheblich unterscheidet. Klar fragt man sich dann: "Warum geht sie nicht einfach nach Amerika oder China? Ist doch auch anders da!" Mein Problem ist irgendwie dass ich mich für total ungewöhnliche Sachen extrem begeistern kann - in diesem Fall die Färöer und Estland. Nun bin ich ordentlich am Zweifeln. Ich könnte mich noch immer für die Färöer bei AFS bewerben und YFU einfach absagen. Aber ich habe Angst, dass ich dann irgendwie so viel verpasse und mir Estland dann im Nachhinein besser gefallen hätte... Jedenfalls möchte ich jetzt wissen, in welches Land ihr euch wagen würdet! Estland oder Färöer? Ich möchte kein "das ist deine Entscheidung" und "du musst das selber wissen" hören, sondern einfach gerade heraus EURE Meinung, wohin IHR eher gehen würdet und vor allem WARUM!

Ich bedanke mich jetzt schön für eure Hilfe :) !

Färöer 67%
Estland 33%
Ausland, AFS, Auslandsjahr, Austauschjahr, Dänemark, estland, Jahre, YFU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr