Auslandsjahr: Estland oder Färöer?
Hallöle,
ich bin momentan echt am verzweifeln und hoffe hier einen guten Rat zu finden.
2016/17 würde ich gerne im Ausland als Austauschschülerin verbringen. Ich bin auch bereits bei YFU angemeldet und angenommen worden - für Estland. Beim Bewerben haben mich bereits Zweifel geplagt. Estland.. will ich da wirklich hin? Ein Jahr im Osten wäre unheimlich interessant und aufregend für mich, aber durch einen Blog und eine ehemalige Austauschschülerin habe ich etwas mehr über die Färöer erfahren dürfen und die klingen ebenfalls wahnsinnig spannend. Mir ist es vor allem wichtig eine Kultur kennenzulernen, die sich von meiner schon erheblich unterscheidet. Klar fragt man sich dann: "Warum geht sie nicht einfach nach Amerika oder China? Ist doch auch anders da!" Mein Problem ist irgendwie dass ich mich für total ungewöhnliche Sachen extrem begeistern kann - in diesem Fall die Färöer und Estland. Nun bin ich ordentlich am Zweifeln. Ich könnte mich noch immer für die Färöer bei AFS bewerben und YFU einfach absagen. Aber ich habe Angst, dass ich dann irgendwie so viel verpasse und mir Estland dann im Nachhinein besser gefallen hätte... Jedenfalls möchte ich jetzt wissen, in welches Land ihr euch wagen würdet! Estland oder Färöer? Ich möchte kein "das ist deine Entscheidung" und "du musst das selber wissen" hören, sondern einfach gerade heraus EURE Meinung, wohin IHR eher gehen würdet und vor allem WARUM!
Ich bedanke mich jetzt schön für eure Hilfe :) !
9 Stimmen
5 Antworten
Ich fände die Färöer-Inseln landschaftlich interessant, aber ich fürchte, nach einem Jahr (oder schon nach drei Wochen) wäre ich abgestumpft mangels Vielseitigkeit. Ich lebe in Estland und kenne viele Studenten, die hier sehr zufrieden sind. Ideal ist die Universitätsstadt Tartu (in der ich lebe), denn hier sind die Möglichkeiten sehr vielseitig - ebenso die Menschen und Studenten, die aus dem ganzen Land und auch aus aller Welt kommen. Die Kultur der Esten unterscheidet sich nicht wahnsinnig von der der (Nord-) Deutschen, sind einfach sehr zurückhaltend, emotionsarm, aber sehr freundlich, pünktlich und zuverlässig. Hier kann jeder nachts gefahrlos auf die Straße gehen. Also jungen Studenten würde ich auf jeden Fall Estland empfehlen, ich selbst würde als Student absolut Estland wählen - vor allem für ein Studienjahr oder Praktikum ist es ideal.
Falls ich dir noch irgendwie helfen kann, lass es mich wissen!
Ich persönlich würde auf jeden Fall die Färöer wählen! Die Landschaft ist traumhaft schön und die Sprache, Färöisch, ist vom Klang die schönste skandinavische Sprache. Die Inseln wurden mal von National Geographic zu den schönsten der Welt gewählt.
Klar, Kritiker würden jetzt mit dem heiklen Thema der 1x im Jahr stattfindenden Waljagd kommen, die ganz sicher auch nicht jeder Färinger unterstützt und gut findet, aber das sollte kein Grund sein, nicht auf die Färöer zu reisen bzw. dort längere Zeit zu leben.
Estland ist sicher auch schön und würde mich ebenfalls interessieren, bei der Auswahl würde ich persönlich aber klar die Färöer bevorzugen.
Leider war ich noch nie dort, obwohl ich es länger plane, kenne aber Leute, die dort waren, total begeistert sind und immer wieder hinfahren.
Auf Youtube gibt es viele Videos über die Färöer, hier ist eins, das ich länger kenne, hinterlegt mit einem färöischen Lied über die Färöer, "Langt burt frá øðrum londum" = "Weit weg von anderen Ländern":
Du zweifelst also an Estland, nur weil du einen Blog einer Austauschschülerin gelesen hast? Du hast ein Austauschjahr bei YFU sicher. Warum sollltest du das nun wieder absagen?
Und mal ganz im Ernst: Die Familie, in der du landest, ist doch viel wichtiger als das Land, in dem du bist. Du kannst da bei beiden Glück oder Pech haben. Ich würde nachträglich nicht mehr wechseln.
Nun ja, wenn ich den Blog letzte Woche gelesen hätte und deshalb den Färöern etwas nachtrauere, hätte ich mir sicher nicht viel dabei gedacht. Aber ich habe den Blog vor über 2 Monaten gelesen und ich beschäftige mich gedanklich immer noch viel damit. Das zeigt mir, dass ich mir ernsthaft Gedanken mache und unsicher bin. Als ich mir anfangs noch überlegt habe, in welches Land ich gehe, habe ich so ziemlich jede Woche meine Entscheidung geändert - Das war bei den Färöern und bei Estland nicht der Fall.
Ich denke, dass es allerdings bei Estland bleiben wird. Auf den Färöern kann ich ja irgendwann mal Urlaub machen ;)
Hallo! Ich würde die Färöer nehmen, da ich Inseln einfach toll finde. Es hat beides Vorteile und am Ende denkt man nicht mehr so daran, wenn man sich entschieden hat. Du kannst überall ein tolles Jahr haben.
Auf keinen Fall auf die Färörer Inseln. Da ist ja ganz schön. Aber nach max. einer Woche kennst du fast jedes Schaf persönlich. Außer Natur und Schafe gibts da nicht so viel.
Estland ist ein Land mit junger Bevölkerung. Da passiert was. Also wenn du mich fragst. Estland.