Hallo! Ich würde die Färöer nehmen, da ich Inseln einfach toll finde. Es hat beides Vorteile und am Ende denkt man nicht mehr so daran, wenn man sich entschieden hat. Du kannst überall ein tolles Jahr haben.
Das kommt drauf an. Manchmal geht das ganz schnell und manchmal dauert das eine Weile. Oft kommt es auch gar nicht so darauf an, wann man sich bewirbt. Du brauchst aber eigentlich immer etwas Geduld ;)
(Ich denke mal, dass du jetzt ja schon eine Antwort haben müsstest :) )
Hey!
Ich hätte dieses Jahr selbst ein Auslandsjahr dort gemacht, aber musste nach kurzer Zeit krankheitsbedingt nach Hause :(
Auf jeden Fall hast du Kontakt zu beiden Sprachen. In den Schulen wird ausschließlich Katalanisch gesprochen (bis auf Ausnahmen) und das ist echt schwer. Mir haben meine Klassenkameraden erzählt, dass sie selbst nicht 100% katalanisch sprechen, da es für sie auch schwer ist. Außerdem ist es auch nicht ganz leicht Freunde zu finden, bei mir war das ein riesen Problem und an einer anderen Schule eben nicht.
In den Familien wird eigentlich immer erst mit dir normales Spanisch gesprochen. Ich selber hatte 5 Geschwister und die kamen auch schnell mal ins Katalanisch und so hab ich auch bald relativ viel verstanden (das war in der Schule aber halt überhaupt nicht der Fall.).
Spanier sind wirklich freundlich, aber nicht so wie Amerikaner, die sofort was mit dir machen.
Du solltest dich nicht auf die zweite Sprache festlegen, sondern dich überraschen lassen, wo du in Spanien landest.
Liebe Grüße,
Emily
PS: Bei Fragen kannst du gerne schreiben :)
Hey,eine Freundin von mir ist jetzt mit YFU in den USA und sie hatte nicht so vieleinfach und so gute Sachen wie du. Also denke,dass das bei dir klappen sollte. An deiner Stelle würde ich vlt versuchen ein Stipendium zu bekommen.
Bei dem Gespräch ist es wichtig,dass du vorallem ruhig bleibst (War auch so ein bisschen mein Problem ;) ) und halt auch viel über dich erzählst und du musst sie halt überzeugen. Das ganze ist auch gar nicht so schlimm,wie man es sich vorstellt.
LG Emily
(Ich machen übrigens auch ein ATJ)
Hi, ich gehe dieses Jahr nach Spanien.
Als erstes,mittlerweile ist es so,dass es oft verboten ist die Familie zu besuchen oder von der Familie besucht zu werden. (Was auch ziemlich logische Gründe hat.) Zwei Freundinnen von mir sind schon weg und sagen auch,dass das besser ist.
Und du musst selber entscheiden,wo du hin möchtest. Vlt erstmal Sprache festlegen und dann nach den Ländern schauen. Und gerade für Australien, USA und Co. gibt es viele Stipendien. Du kannst dich natürlich auch von Freunden und Familie beraten lassen. Erfahrungsberichte zu lesen ist auch immer gut und dann kommt das von ganz alleine.
Hallo, ich gehe mit keiner der beiden Organisationen ins Ausland :) aber eine Freundin mit YFU. Sie findet die Orga wirklich gut (vor allem aktuell die Vorbereitung). Mir fiel die Wahl auch schwer und am Anfang wollte ich AFS oder YFU und habe jetzt aber eine ganz andere Orga. Vielleicht schaust du dir andere Orgas noch an (einfach so zum Vergleich) und wenn du YFU und AFS dir immer noch am besten gefallen, solltest du dann nach deinem Gefühl gehen und vlt nicht nur nach Vorbereitung und Preis. Lass dir ein wenig Zeit und rede vielleicht auch mit deinen Eltern und deinen Freunden drüber.
LG Emily
Heey! Es ist echt cool,dass du nach Ecuador gehst! :) Ich selber gehe nach Spanien und habe durch Zufall einen Blog über ein Austauschjahr in Ecuador gefunden. http://stefaniekoller22.jimdo.com/
Ich hoffe das hilft dir ein wenig. (Vielleicht können wir uns auch ein wenig austauschen. :) )
Viel, viel Spaß in Ecuador
Emily