Auslandsjahr – die neusten Beiträge

Au Pair - doch nichts für mich?

Hallo zusammen, Ich bin jetzt seit gut einem Monat Au Pair im Neuseeland - und das eher nicht so glücklich. Also ich habe volgendes Problem..

Ich glaube, dass diese Rolle als Au Pair nicht so wirklich etwas für mich ist. Ich fühle mich einfach überhaupt nicht wie ich. Zuhause kann ich wirklich gut mit Kindern und ich mag sie eig auch, aber irgendwas hindert mich dadran diese Kinder hier lieb zu haben. Die gehen mir ehrlich gesagt total oftmalig die Nerven und dazu kommt, dass sie mich jetzt auch nicht so herzlich empfangen haben. Die beiden Geschwister können ziemlich gut zusammen spielen (eig ja nicht zu meckern), aber das macht es für mich ziemlich schwer "mit zu spielen". Insbesondere wenn sie mir sagen ich soll weg gehen, weil sie alleine spielen wollen.. Die anderen Au Pairs gehen in ihrer Rolle total auf und lieben die Kinder jetzt schon.. warum ist das nicht bei mir so Hinzu kommt noch, dass ich unfassbar schreckliches Heimweh habe und jeden Tag heule, teilweise auch nachts aufwache und dann die ganze Zeit nur heule. Ein weiterer Punkt wäre dann noch das ich hier total die Magen Probleme habe und mich an und zu übergeben muss. Und als ob das noch nicht genug wäre, finde ich einfach keinen Draht zu den Eltern. Ich habe keine Probleme mich mit den andere Au Pairs zu unterhalten und Gesprächsthemen zu finden, aber mit den Eltern weiß ich einfach nicht was ich reden soll.. Sie sind eig wirklich super lieb und die vorherigen Au Pairs waren total begeistert von der Familie, aber bei mir ist da irgendwie ein stop Schild. Ich kann die nicht in mein Herz schließen. Die Eltern sind zudem in der Erziehung etwas anders, als ich. In manchen Punkten stimme ich den halt nicht so überein.. Unteranderem, soll ich nicht and Handy während ich mit den Kindern arbeite. Kann ich auch voll verstehen und mache ich auch. ABER ich kann nunmal nur früh morgens und abends wenn die Eltern nach Hause kommen mit meiner Familie und meinen Freunden schreiben (Zeitverschiebung), weswegen ich dann in der Zeit auch am Handy bin. Letztens saß ich alleine morgens am Küchentisch und hatte dann halt mein Handy in der Hand. Dann ist die Mutter an der Küche vorbeigelaufen, hat die Tür auf gemacht und mir gesagt, dass mein Handy auf die Ablage gehört und dass sie das nicht möchte und war dabei im Ton schon so als wäre sie angepisst. Ich kann mich abends so auch nicht zu den setzen. Erstens weil ich nicht weiß was ich mit den reden soll und zweitens, weil ich dann nunmal auch mein Handy habe und mich dann total unwohl in deren Gegenwart fühle sobald ich das in der Hand habe. Ich glaube für mich nicht, dass ich das solange machen kann. Ich bin hier einfach total unglücklich und fühle mich fehl am Platz. Das bin alles irgendwie nicht ich. Hinzu kommt, dass ich irgendwie Angst habe das ich dadran kaputt gehe. keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Soll ich wirklich früher gehen? Also in ein paar Monaten. Ich habe Angst das ich mir das irgendwann vor werden werde!

Arbeit, Beruf, Familie, Freundschaft, Job, Neuseeland, Psychologie, Auslandsjahr, Heimweh, Liebe und Beziehung

Planlos. Was soll ich in meiner Zukunft machen?

Hallo, ich weiß diese Frage sollte ich mir selber stellen und es ist sinnlos sowas hier zu fragen aber ich stecke momentan in einem ziemlichen Loch. Ich habe vor gut 3 Monaten mein Vollabi mit einem recht guten Schnitt absolviert und weiß einfach nicht was ich jetzt tun soll. Ich habe auf Verdacht (da die Fristen abliefen) viele Bewerbungen für Unis rausgeschickt (alle möglichen Richtungen um wenigstens etwas in der Hand zu haben). Aber wenn ich wirklich keine Ahnung habe was ich in Zukunft machen soll, lohnt es sich dann einfach irgendwas anzufangen zu studieren? Aufgrund der Frist musste ich mich nun für eine Einschreibung entscheiden. Wirtschaftsinformatik, ein Job mit guten Berufschancen. Programmieren undso weiter ist auch interessant wie ich finde aber meine Herzensleidenschaft ist es jetzt nicht. Bis Freitag muss ich mich nun entscheiden ob ich denn das Studium anfange oder nicht.

Ich weiß nicht was die andere Option wäre. Die Bewerbungsfristen für Ausbildung und Studium sind vorüber. Wie habt ihr heraus gefunden als was ihr arbeiten möchtet? Meine Allgemeinstimmung leidet im Moment stark darunter und ich bin absolut antriebslos und leicht depressiv. Am liebsten hätte ich morgen um 8 Uhr Arbeitsbeginn in einem geregelten Job. Alle meine Freunde arbeiten mittlerweile und schließen ihre Ausbildung ab und ich wandele planungslos durch die Gegend.

Jeder fragt mich was ich machen will und ich fühle mich wie ein Versager. Ich weiß am Ende bin ich der jenige der in Schuld ist aber ich bei jedem Beruf oder Studium welches ich interessant finde denke ich nur: Es gibt bestimmt etwas passenderes für mich oder etwas besseres. Ich hab das Gefühl jeder Schritt könnte der falsche sein.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen sollte ? Auslandsjahr, Jobben und Praktika, das Studium beginnen

Das ist wohl das dämlichste was ich je geschrieben habe aber vllt, gibt es jemanden mit den gleichen Problemen.

Beratung, Leben, Beruf, Studium, Zukunft, Auslandsjahr, Motivation

Ist der Brief an meine Gastfamilie ok?

Also, ich habe den Brief an meine Gastfamilie in Argentinien erst mal auf Deutsch angefertigt und lasse ihn später übersetzen. Vorher würde ich nur gerne wissen, ob der so ok ist oder ob ich noch etwas verbessern kann. Danke schon mal! :)

Hallo liebe Gastfamilie,

Ich bin ... aus Deutschland. Meine Freunde nennen mich auch .... ... heißt auch meine Lieblingsschauspielerin und –sängerin, die mein Interesse an Argentinien und der spanischen Sprache geweckt hat. Zurzeit bin ich noch 15 Jahre alt, aber wenn ich euch besuche, werde ich bereits 16 sein.

Ich würde mich selbst als hilfsbereit und einfühlsam, sowie flexibel und aufgeschlossen beschreiben. Ich mag es, neue Kulturen, Lebensweisen und Menschen kennenzulernen. Dank meiner Eltern bin ich schon viel in der Welt herumgereist.

Vielleicht seid Ihr eine große Familie, denn das bin ich gewohnt. Bei mir zu Hause sind wir sechs. Mein großer Bruder heißt ... und ist 17 Jahre alt. Meine Schwester ... ist 13 und mein kleiner Bruder ... 10 Jahre. Ich komme mit meinen Geschwistern super klar, weshalb ich keine Probleme haben werde, mich bei euch einzuleben. Meine Familie ist in meinem Leben das Wichtigste. Wir haben schon viel zusammen erlebt und haben immer viel Spaß miteinander.

Neue Freunde zu finden wird für mich gar kein Problem sein. Ich bin, wie gesagt, sehr aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen und versuche mit allen ein gutes Verhältnis zu pflegen. Dadurch habe ich auch in Deutschland viele Freunde gefunden, welche immer hinter mir stehen.

Die Musik ist für mich sehr wichtig. Mit ihr kann ich ausdrücken, was ich fühle und beim Singen bin ich in meiner eigenen Welt. Deshalb singe ich den ganzen Tag lang. Außerdem spiele ich gerne Fußball. Ich bin sicher, dieses Hobby auch in Argentinien ausführen zu können, denn Fußball gehört genauso zu Argentinien wie zu Deutschland.

Auch wenn noch viele Monate bis zu meiner Anreise bei euch vergehen, bin ich schon jetzt ziemlich aufgeregt und voller Vorfreude. In dem Jahr bei Euch will ich meine zweite Familie lieben lernen, ganz viel neue Freunde finden und Euer Heimatland Argentinien so gut wie möglich kennen lernen. Dafür bereite ich mich schon jetzt auf euer Land vor, lese Bücher über Argentinien und schaue Filme auf Spanisch. Somit hoffe ich, fällt mir die Umstellung nicht schwer.

Um glücklich zu sein, brauche ich nur viel Liebe. Deshalb hoffe ich, dass Ihr mich mit offenen Armen empfangen werdet und Ihr mir Liebe und Geborgenheit schenken könnt. Ich hoffe, dass ich nach diesem einen Jahr sagen kann, dass ich ein zweites zu Hause gefunden habe.

Ich freue mich schon sehr auf euch und hoffe wir haben eine schöne Zeit zusammen!

Liebe Grüße ...

Argentinien, Auslandsjahr, Spanisch

Erfahrungen mit Work-and-Travel-Organisationen?

Hallo,

ich möchte dieses Jahr nach meinem Abitur Work and Travel machen. Es soll für ca. 2-3 Monate nach Südamerika gehen, und dann für 6-7 Monate nach Neuseeland.

  1. Ich habe mich nun im Internet erkundigt, was für Organisationen es da gibt und habe mir Work-and-Traveller ausgesucht, da mich deren Landing Package Neuseeland am meisten anspricht. Allerdings existiert diese Organisation erst seit 2014 und ich konnte im Internet keinerlei Erfahrungsberichte finden, was ich ziemlich seltsam finde. Meine erste Frage wäre nun, ob von euch jemand schon Erfahrungen mit dieser Organisation gemacht hat? Oder wo ich entsprechende Rezensionen finden kann?

  2. Zwar hat Work-and-Traveller auch ein Paket-Angebot für Work-and-Travel in Chile, dieses kostet aber fast 700 Euro. Eine andere Organisation, Chile-inside, bzw. deren Tochterorganisation Southamerika-inside, hat nun auch ein solches Paket, das aber fast die Hälfte weniger kostet. Bei Chileinside/Southamerikainside habe ich aber zum Teil relativ schlechte Erfahrungsberichte gefunden, die aber schon ein paar Jahre alt sind. Hat da jemand vielleicht aktuellere Erfahrungen?

  3. Oder kann vielleicht jemand noch ganz andere Organisationen dafür empfehlen? Selber organisieren möchte ich nicht, aber die Flüge will ich selber buchen können, um flexibler zubleiben. Und ein gutes Preisleistungsverhältnis wäre natürlich toll ;) (Für Südamerika wäre ich auch noch für andere Vorschläge für z.B. Projekte anstatt Work and Travel offen, allerdings sollte es den Zeitrahmen nicht überschreiten und möglichst kostengünstig sein.)

LG ;P

Reise, Südamerika, Neuseeland, Auslandsjahr, Backpacking, Organisation, Projekt, Work and Travel, Gap Year

Grund genug um Gastfamilie zu wechseln?

Hey leute! Das ist das erste mal dass ich so was mache.. Und zwar habe ich folgendes problem: Ichache gerade ein Austauschjahr und bin jetzt seit knapp 3 Monaten hier und jeden Tag bin ich am hin und herschwanken, ob es besser wäre, die Gastfamilie zu wechseln Schon als ich die Information bekommen habe, dass es ein Pärchen mit 6 kleinen Kindern ist, war mir etwas mulmig, da ich mit kleinen Kindern nicht so gut kann. Doch ich wollte es probieren und bin mit offenem Gemüt dorthin. Und die ersten paar Tage und Wochen waren auch ganz okay doch mir fiel immer mehr auf mit der Zeit, dass mich die Kinder eigentlich nur nerven. Es sind 3 Mädchen und 3 Jungs, und mit den Zwillingen (9, mädchen) komme ich ganz gut klar, mit der ältesten anfangs auch aber ich hab eher das gefühl dass sie genervt von mir ist mittlerweile. Mit dem älteste jungen habe ich irgendwie immer streit und er kotzt mich auch an weil er offensichtlich etwas gegen mich hat, ohne dass ich je was gemacht habe. Der mittlere ist okay aber der jüngste geht ständig auf alle los und will die prügeln und er ist einfach so nervig. Die gastmutter ist die einzige bei der ich mich wohl fühle und der gastvater jagt mir einfach nur riesen angst ein. Er hat schon 2x 'eine Konversation' mit mir gehalten, und hat mir weis gemacht was ich allrs falsch mache und so. Ich habe angst, mich mit ihm zu unterhalten und jedes mal wenn er mir was sagt hab ich das gefühl es ist irgendeine kritik an mir. Wenn ich alleine mit all den frauen/mädchen bin, ist es gut, aber die jungs kann ich nicht leiden. Dann gibt es noch nebensächliche probleme die das schlechte gefühl verstärken: das haus ist superdreckig 24/7, dann haben die sich einen kleinen hund angeschafft der ins haus scheißt und überall hin sodass das gesamte haus übelst stinkt. Wegen den 6 kindern ist irgendwie nie so wirklich essen da, nur angefangenes zeug liegt rum und so.

Die familie hatte schon mal einen ATS und mit ihr scheint es gut geklappt zu haben und ich habe einfach angst dass alles nur noch schlimmer wird wenn ich mit ihnen darüber rede. Was soll ich machen? Danke fürs lesen, ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Auslandsjahr, Austauschjahr, Schüleraustausch

Habe das Gefühl keine Freunde im Austauschjahr zu haben, was tun?

Hey, ich bin seid 3 Monaten im Ausland. Ich hab irgendwie das Gefühl keine richtigen Freunde zu haben. Ich mache zwar oft was mit zwei anderen Deutschen und sitze auch oft mit denen zusammen in der Pause aber naja. Wenn ich eine Frage ob wir was machen, lädt sie halt immer auch die andere ein. Es gab ein paar Male wo wir auch was alleine gemacht haben aber nicht mehr in letzter Zeit. Ich habe zwar immer relativ Spaß aber ich bin immer das dritte Rad und wenn die beiden was zsm machen werde ich halt nie eingeladen. Wir sitzen auch noch oft in der Pause mit einer die hier wohnt zusammen (X). Am Anfang waren wir auch gut befreundet aber dann hat sie angefangen mich immer mehr zu ignorieren und hat nur etwas mit einer der beiden Deutschen gemacht, ich habe echt gemerkt dass sie nichts mit mir machen will auch wenn sie immer super nett war. Nach ein zwei Monaten habe ich es dann aufgegeben und wir redeten eigentlich garnicht mehr. Ich machte da viel mit meiner Gastschwester und den beiden Deutschen. Ich und die deutsche 1 sind auch oft zsm und wir haben auch eine Tour zsm gemacht aber es ist einfach so, dass ich sobald sie jemanden neuen trifft ignoriert werde und dass die andere Person mich dann auch nicht mehr beachtet. Seid meine Gastschwester weg ist (also sie war mit der  Deutschen 1sowas wie Bf also haben wir oft zu dritt oder zu viert was gemacht) macht X auch viel mit der Deutschen 1 und daher machen sie immer was zu dritt ohne mich. Ich habe einfach das Gefühl ausgenutzt zu werden, ich meinte vor ein paar Tagen auch so dass ich und die deutschen zum brunchen gehen könnten und ich ihnen was ausgebe, das wollten sie ja sofort. Stattdessen sind die 3 aber heute am Strand, was ich auf Snap gesehen habe und ich bin mal wieder außenvor. Ich habe auch noch andere Freunde hier aber die haben fast nie Zeit weil sie oft arbeiten oder viel mit ihren richtig engen Freunden machen. Mit einer Plane ich auch immer voll viel aber dann hat sie immer irgendwas weswegen es nicht klappt. Ich fühle mich einfach gerade mega alleine und ausgenutzt 😞

alleine, Auslandsjahr

AUSLANDSJAHR ABBRECHEN, Was sind eure Erfahrungen?

Hei! Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Ich bin seit ein bisschen mehr als 2 Monaten in den USA und habe immer noch richtig doll Heimweh! Am allerliebsten würde ich jetzt jeder Zeit einfach nach Hause fliegen, aber das geht nicht.. Ich muss eigentlich noch 9 weitere Monate bleiben :/ Mit meiner Gastfamilie ist eigentlich alles gut, weil ich mich super gut mit meinen tollen Gastgeschwistern verstehe! <3 Nur meine mom ist halt NIE zuhause und wenn, nur in ihrem Zimmer an ihrem Handy, und so habe ich gar keinen zum Reden wenn es mir mal schlecht geht! Schule ist auch mega sche*e, weil ich kaum Freunde hab (nur ein paar beim Lunch, aber nicht in den einzelnen Fächern) und ich mich dort echt unwohl fühle! Die meiste Zeit fühle ich mich sehr, sehr einsam! Außerdem haben wir zuhause fast gar kein Essen für mich, weil ich Vegetarierin bin und das ekelige Fast Food in der Schule will ich auch nicht essen! Hab meistens eh nicht so Hunger, wenn es mir hier nicht gut geht.. An manchen Tagen, wenn es ganz schlimm ist, kommt es auch vor das ich gar nichts esse! Mich ktzt der ganze Alltag und vor allem Schule so krass an!! Es fühlt sich an, als wäre ich schon ewig hier und ich vermisse einfach ALLES an Deutschland :( Ich denke jeden Tag darüber nach, nach einem halben Jahr (also nach Weihnachten) abzubrechen, aber ich will nicht alle um mich herum enttäuschen und glaube nicht, dass ich selber damit klarkommen werde und mir ewig Vorwürfe machen würde !! :/ Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

USA, Ausland, Abbruch, Auslandsjahr, Austauschschüler, Heimweh, kulturschock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr