Weniger Wäsche im Auslandsjahr?
Hallöchen alle zusammen,
ich verbringe zur Zeit gerade mein Auslandsjahr in der Schweiz und war gerade wieder in der Situation, dass meine Gastmutter meinte, sie würde unendlich viel mehr Wäsche waschen, seit ich da bin. Normalerweise verbrauche ich eine Jeans pro Woche, täglich ein T-Shirt oder einen Pullover. Alle zwei bis drei Wochen kommt da vielleicht noch mal eine Jogginghose oder das Schlafzeug dazu. Unterwäsche und Socken wechsel ich normalweise auch nur einmal täglich.
Mein "Problem" ist nur, dass ich es gern frisch gewaschen habe und mich überhaupt nicht wohl fühle bei dem Gedanken, eine Jeans länger als eine Woche anzuziehen oder auch einen Pullover oder ein T-Shirt zwei Tage anzuziehen.
Andere Dinge wie Handtücher wechsel ich so 1-2 Mal in zwei Monaten. Also jetzt nicht so oft. Bettwäsche habe ich hier bisher nur einmal in die Wäsche getan.
Habt ihr zufällig eine Idee, was ich machen könnte, um weniger Wäsche zu verbrauchen? Selbst waschen würde ja im Endeffekt nichts ändern, weil die Maschine so oder so läuft.
Alles Liebe, papierblatt