Wie lernt man Sport zu mögen?

Hey.

Ich war mein ganzes Leben lang ein Sportmuffel. Ich wünschte meine Eltern hätten mich als Kind einfach zu irgendeinem Sport geschickt, vielleicht wäre es dann nicht so gewesen aber whatever.
Vor allem seit ich studiere, und nicht mehr einmal pro Woche zum Schulsport muss, fällt es mir extrem schwer damit. Ich hab es immer wieder probiert und nach spätestens 2 Wochen aufgehört. Nun hab ich mir ein vorgefertigtes Sportprogramm gekauft und bin in Woche 7. Am Anfang war es ja noch ganz lustig und es war cool zu spüren, dass man etwas stärker wird. Aber mittlerweile macht es schon keinen Spaß mehr. Die ersten Muskeln sind zwar da, aber ich spüre immer noch, dass ich nur wenig Muskeln habe und sich jetzt zu steigern wird immer schwieriger. Und die Motivation ist weg.
Ich mache gerne alleine Sport, weil ich mich dann so ausrichten kann wie ich Lust habe. Manchmal morgens, manchmal Abends um 11... ganz egal. Und ich muss nicht aus dem Haus. Aber ich wollte trotzdem mal nächstes Semester probieren am Unisport teilzunehmen, vielleicht motiviert mich da ja wieder mehr.

Aber für den Moment...keine Ahnung...dass man sich nach 6 Wochen an etwas gewöhnt hat, halte ich für eine Lüge. 1 Jahr fänd ich realistischer aber ich weiss nicht wie ich solange durchhalten soll. Ich habe noch nie einen Sport gefunden, den ich monatelang machen könnte ohne mich irgendwann zu langweilen. Ich hasse es. Ich will doch einfach nur einen gesunden, starken und als Nebeneffekt, schlanken Körper. Aber momentan deprimiert mich das eher. Ich spüre keine Endorphine nach, vor oder während dem Sport. Ich bin nach dem Sport nicht glücklicher oder sonst was. Ich bin nur glücklich, wenn ich merke, dass ich etwas stärker geworden bin.

Jeder der mich beraten will ist sooo motiviert und mag Sport...aber das macht es nur noch schwerer.

Sport, Muskeln, Gesundheit, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Motivation, Sport und Fitness

Mag kein Fleisch? Kennt das noch jemand?

Hey ich wollte jetzt mal fragen ob jemand eventuell jemanden kennt dem es genauso geht wie mir oder vielleicht sogar jemand weiss warum das so sein könnte :)

Also ich hab als Kind eigentlich immer Fleisch gegessen aber irgendwann in der Grundschule hab ich plötzlich immer weniger Fleisch gegessen... bis heute. Ich esse fast gar kein Fleisch mehr, aus dem einzigen Grund, dass es mir nicht schmeckt o: Ich weiss, dass mein Bruder das bis zu einem bestimmten Alter auch getan hat und, dass meine Mutter Fleisch nicht sonderlich mag, es aber trotzdem isst. Also...sie braucht es nicht, geniesst es aber, wenn es welches gibt. Und mein Bruder ist mitterlweile absoluter Fleischliebhaber. Bisher aber immer wenn ich versucht habe Fleisch zu kosten oder so kam in mir der Würgereiz hoch und ich krieg es nicht hin das ordentlich zu kauen, ausserdem finde ich es irgendwie trocken..und der Geschmack ist voll komisch :/ Hab in der Grundschule meist geweint wenn man mich gezwungen hat das Fleisch zu essen ^^ Auch zu Hause wollte man mich eine Zeit lang zwingen es zu essen, aber irgendwann haben sie aufgegeben.

Mittlerweile esse ich wenn es gut kommt ab und an mal Hackfleisch (in einer Sosse, Würstchen oder Hamburger) aber das ist auch alles. Ich bin sehr schnell angeekelt... selbst von dem Fleisch was ich mag. Ich hab aber keine Mangelerscheinungen oder sowas... (hatte einmal Magnesiummangel, aber danach nie wieder). Ich weiss nicht ob es das Wert ist einen Arzt darauf anzusprechen, schliesslich hab ich das seit meiner Kindheit... ich weiss nicht mal warum ich das getan habe. Das einzige woran ich mich erinnere ist, dass ich einmal im TV gesehen habe wie ein Kuh ausblutete um geschlachtet zu werden. Aber ich glaube zu der Zeit hab ich längst kein Fleisch mehr gegessen.

Weiss vielleicht jemand was das ist? Ich habe ein leicht vegetarisches Denken, denn die Tiere tun mir Leid...aber in der Grundschule achtet man da doch noch nicht drauf...?

Danke fürs lesen :)

Fleisch, eklig, Würgereiz