Gastfamilie wechseln oder was sonst tun?
Hallo,
ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA, dass etwa 60% vobei ist. Ich bin mit meiner Gastfamilie nie ganz glücklich gewesen, habe es aber so hingenommen, da ich mir nie sicher war, ob es wirklich ein Grund zum wecheln war und ich mich nicht nochmal irgendwo neu eingewöhnen wollte. Hauptsächlich ist es, weil mein Gastvater sehr komisch ist (zu allen) er redet so gut wie nie, also in normalen Unterhaltung und hat generell komische ansichten z.B hat er einmal meine 10jährige Gastschwester quasi aus dem nichts mit Shut up angebrüllt.
Generell macht meine Familie sogut wie nichts. Zuhause und Fernsehen. Naja, dann wollte ich zu einem Basketballspiel mit meiner Schule gehen, wobei sie nichts machen müssten und er sagt ich solle zuhause bleiben, da ich ja letzten Monat erst in den Ferien eine Woche nicht da war. Das Spiel wäre an einem Samstag, wo er sowieso arbeiten ist, das heißt es gäbe nicht einmal den Familienaspekt. Als Austauschschüler will man doch meiner Meinung so viel wie möglich von der Kultur und dem Land sehen. Außerdem ist es nicht so, dass ich die ganze Zeit nicht zuhause bin, mal abgesehen davon machen, andere Ats deutlich mehr als ich und ihre Familien freuen sich darüber. Ich bin gerade echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll/ob ich überreagiere.
8 Stimmen
4 Antworten
Wenn du verzweifelt bist, dann bist du verzweifelt. Das ist doch keine Überreaktion.
Wende dich an die Vermittlungsagentur, die dir die Gastfamilie zugewiesen hat, und sage du möchtest dringend aus persönlichen dringenden Gründen wechseln. Die sollen den Wechsel organisieren. - Sieh aber zu, daß deine Gastfamilie das erst an dem Tag mitkriegt, an dem du ausziehst !!!
Es haben sehr viele Probleme mit ihren Gastfamilien. " Normal " darf das aber dennoch nicht sein ... Ein Auslandsjahr soll Spaß machen und dich weiterbringen und dir keine Probleme schaffen, die du ohne das Auslandsjahr gar nicht gehabt hättest ...
Viel Glück für dich !!!
Meine Tochter war von August 17 bis Mai 18 in den USA.
Sie hat ganz ähnliche Probleme gehabt wie du. Sehr lange hat sie die Schuld auch bei sich gesucht, sie wollte unbedingt dass es klappt. Sie hat dann erst im Januar den Wechsel forciert. Eine neue Familie hat sie sich selber besorgt, sie ist zu einem Vertretungslehrer an ihrer Schule gezogen.
Danach hatte sie die beste Zeit ihres Lebens. Ein tolles Familienleben, viel mehr Freiheiten und eine herzliche Beziehung. Wir haben die Familie letzten August alle besucht, es war toll.
Ich rate dir dringend mit deinem Local Coordinator zu sprechen und eine Wechsel zu fordern. Such dir selber eine neue Familie über Schule, Freunde oder Kirche. Da kannst Du dann sicher sein, dass es passt.
Wenn Du magst schicke ich dir den Link auf den Blog meiner Tochter in einer persönlichen Nachricht. Dazu müsstest Du meine Freundschaftsanfrage annehmen.
Ich kann Winkler123 nur wärmstens zustimmen.
Wenn du noch etwas von deiner Zeit dort haben willst, dann wechsel.
Du bereust es sonst ewig, denn die Zeit kommt nicht zurück.
Mach es so, wie er es geschrieben hat und achte darauf, dass die bis kurz vor Ende nichts mit bekommen.
Noch eine schöne und stressfreie Zeit!
Unbedingt wechseln! So eine ungesunde Familienatmosphäre braucht kein Mensch!