Hat jemand Erfahrung mit Workaway.info?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe zweimal WWOOF gemacht, das ist auch Arbeit gegen Kost und Logis. WWOOF hat für jedes Land eine eigene Webseite, müsstest du mal mit deinem Wunschland googeln.

Erfahrung damit: Relativ harte Arbeit, relativ wenig Zeit für Sightseeing. Es kommt aber insgesamt stark auf den Host an, es gibt solche und solche.

Wie sieht es bei dir finanziell aus? Denn für soetwas fällt dann Kindergeld weg, und 255 Euro im Monat haben oder nicht haben macht ja für die meisten Einkommensklassen einen Unterschied. Falls du Kindergeld behalten möchtest, geht das zum Beispiel mit bestimmten FSJ.


lena3ieber 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 14:42

Also finanziell bin ich eigentlich schon recht gut gestellt, ich wollte aber auch nochmal nach dem Abi arbeiten gehen. Aber aus was haben sich bei dir die 255€ pro Monat zusammengesetzt? :)

warai87  10.03.2025, 14:48
@lena3ieber

Bei mir haben sich keine 255 Euro zusammengesetzt :D Ich habe das letzte Mal vor 15 Jahren Kindergeld bekommen, 154 Euro pro Monat damals.

Hallo

ein Auslandsjahr mit Freiwilligenarbeit verbinden ist eine gute Idee.

Zu deiner Frage: workaway.info ist eine reine online-Platttform, nach den AGB ohne jegliche Verantwortung für die Inhalte - und ohne, dass erkennbar wäre, wer dahinter steht.

Besser ist daher, wen du dich an bekannte seriöse Plattformen oder - besser an Austauschorganisaitoen - wendest. Als bekannsteste Plattform für die Arbeit auf Bauernhöfen ist wwoofing zu empfehlen.

Bei seriösen Austauschorganisationen bekommst du organisatorische Beratung und Unterstützung, für einen übersichtlichen Betrag. Dort bekommst du auch Informationen, welches Auslandsprogramm für dich am besten passen kann und in welchem Land.

Zum Vorgehen: Das Gap Jahr ist ein größeres Projekt. Das solltest du systematisch angehen. Dazu gibt es:

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema